Gaming

Assassin’s Creed Shadows | So will Ubisoft das schönste AC-Spiel bisher erschaffen!

Das neue „Assassin’s Creed Shadows“ soll nicht nur spielerisch, sondern auch technisch ein Meilenstein der Action-Adventure-Reihe werden!

Assassin's Creed Shadows Vista Ubisoft
Die Spielwelt soll in "Assassin's Creed Shadows" eine zentrale Rolle einnehmen und so "schön" sein, wie noch nie bei einem AC-Spiel! Foto: Ubisoft

Kein Setting ist wohl besser geeignet, um der „Assassin’s Creed“-Reihe nicht nur einen neuen spielerischen Ansatz zu bescheren, sondern auch einen technischen Sprung einzuläuten: Im Rahmen einer Live-Präsentation wurde uns nämlich gezeigt, warum das feudale Japan in „Assassin’s Creed Shadows“ nicht nur ein Traum-Szenario vieler Fans und Entwickler:innen ist, sondern die Reihe auch technisch auf ein neues Niveau heben will. Dazu kommt nicht nur eine brandneue Iteration der bekannten Anvil Engine zum Einsatz, sondern auch Grafik-Features, die erstmals in der „Assassin’s Creed“-Reihe verwendet werden. Ubisoft setzt auf eine Trias an Vorgaben, die das Team für „Shadows“ umsetzen konnte.

Auch spannend:

Ubisoft setzt auf mehrere Grundpfeiler für AC: Shadows

Vor knapp vier Jahren, kurz nach der Entwicklung von „Immortals: Fenyx Rising“, sind die Arbeiten an „Assassin’s Creed Shadows“ gestartet. Schon damals war dem Team von Ubisoft Quebec bewusst, dass der vierzehnte Teil der bekannten Action-Adventure-Reihe Spieler:innen nicht nur erstmals ins feudale Japan entführen möchte, sondern auch technisch neue Maßstäbe setzen will. Dazu setzen die Entwicklerauf insgesamt drei Grundpfeiler: Fotorealismus, Realisierung und Dynamik. Wie diese drei Elemente zusammenspielen, zeigt der brandneue „World Trailer“ zu Assassin’s Creed Shadows, den ihr euch an dieser Stelle anschauen könnt:

Video Platzhalter
Video: Ubisoft

Da „Assassin’s Creed Shadows“ in einer visuell-einzigartigen Zeit im 16. Jahrhundert des feudalen Japans angesiedelt ist, war es den Entwickler:innen ein Bestreben, ein möglichst fotorealistisches und authentisches Spiel zu entwerfen. Die verschiedenen Bauten der Sengoku-Zeit, die unterschiedlichen Biome sowie die dichte Vegetation sollen so akkurat wie möglich umgesetzt werden – auch dank realistischer Beleuchtung. Hier kommt erstmals in einem „Assassin’s Creed“-Spiel Raytraced Global Illumination zum Einsatz, die vor allem für eine realistische Ausleuchtung der Szenerie sorgen soll.

In puncto Dynamik spielt das Wetter eine große Rolle: Das Wetter ändert sich in Japan bekanntermaßen ständig. Hier setzt „Assassin’s Creed Shadows“ auf ein dynamisches Wettersystem, das nicht nur verschiedene Wetterarten darstellen kann, sondern auch die unterschiedlichen Jahreszeiten und deren Auswirkungen in Szene setzt. Wind lässt Bäume so authentisch wie möglich bewegen, wirbelt Dreck vom Boden auf und lässt Blätter realistisch durch die Luft fliegen.

Assassin's Creed Shadows Jahreszeiten
Die Jahreszeiten und ihre Auswirkungen in AC: Shadows! Foto: Ubisoft

Darüber hinaus soll die neue Grafik-Engine interaktive und zerstörbare Elemente bieten. Wenn ihr mit eurer Hauptfigur bspw. auf Bambus eindrescht, wird dieser realistisch zerschnitten oder zerstört. Auch viele andere Objekte im Spiel sind durch eure Klinge zerstörbar, was die Immersion in der Spielwelt weiter fördert.

Einige Fragezeichen bleiben jedoch noch bestehen: Tatsächlich sieht „Assassin’s Creed Shadows“ teilweise schon beeindruckend aus, aber wie das Spiel auf Konsolen laufen wird und ob Features wie Raytracing auch auf der Xbox Series X|S und PlayStation 5 eine Rolle spielen, bleibt abzuwarten. Trotzdem sind wir gespannt, wie Ubisoft das Thema "World Building" im nächsten AC-Teil umsetzen wird und welchen Einfluss es auf die Spielerfahrung haben wird.

„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 15. November 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.

Hier sind die Logos verschiedener Streaming-Dienste zu sehen, wie Netflix, Disney+, RTL+ und MagentaTV+ sowie die Info, dass es ein Paket derzeit für 10 Euro monatlich gibt. - Foto: © Telekom Deutschland GmbH
Streaming-News
MagentaTV mit Disney+ oder Netflix für 10 Euro: So sparst du bei den Streaming-Hits

Die Telekom hat derzeit ein richtig heißes Streaming-Angebot aufgelegt: Disney+ und Netflix gibt's für MagentaTV-Neukunden jetzt für nur 3 Euro monatlich – inklusive MagentaTV für 7 Euro. Und das ein ganzes Jahr lang!

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Serien-News
„The Summer I Turned Pretty“: Darum ist Belly die anstrengendste Figur der Serie

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber ist es wirklich Liebe oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?