Gaming

Action, Entspannung und ein Geheimtipp: Diese Games zocke ich zwischen den Jahren

Die Zeit zwischen den Jahren nutzt Online-Redakteur Joris gerne dazu, seine Lieblingsspiele ausgiebig zu zocken. Hier erfährst du alles zu seinen aktuellen Gaming-Highlights und welcher Titel es ihm ganz besonders angetan hat.

Action, Entspannung und Abenteuer: Diese Games zocke ich zwischen den Jahren
Was zockst du zwischen den Jahren? Vielleicht hat Online-Redakteur Joris genau den passenden Tipp für dich. Foto: © Getty Images / TV Movie / PR

Der Winter ist da – und die Feiertage rücken näher. Für mich als Freund der Videospielkunst bedeutet das im Klartext: Wohnzimmer abdunkeln, Kerzen anzünden, Wolldecke, Beine hoch, Konsole (oder PC) an! Nur was spiele ich heute? Bei der Riesenauswahl an guten Spielen fällt die Entscheidung oft schwer. Dir auch? Dann helfe ich dir gerne mit meinen persönlichen Lieblingen für die kalte Jahreszeit.

Cyberpunk 2077 – Endlich hervorragend

Was habe ich getrauert, als Cyberpunk 2077 unfertig auf dem Spielemarkt geworfen wurde. An jeder virtuellen Ecke spürte ich, dass der Kerngedanke ein guter war, aber einfach nicht zu Ende gedacht bzw. programmiert wurde. Jetzt, drei Jahre, unzählige Updates und ein Riesen-DLC später kann ich beruhigt sagen, dass Cyberpunk 2077 endlich das ist, was es immer werden wollte: ein Meisterwerk! Riet ich früher noch von dem Kauf ab, kann ich dir dieses Action-Spektakel mit genialem Gameplay, fantastischer Grafik und Starbesetzung (Keanu Reeves und seit dem DLC “Phantom Liberty“ Idris Elba!) besonders zur kalten Jahreszeit wärmstens empfehlen. Let's go, Choom!

Bei mir führte die Faszination sogar so weit, dass ich noch mehr über Night City, den Badlands und Dogtown (neues DLC-Gebiet) erfahren wollte. Abseits des mittlerweile preisgekrönten Videospiels gibt es eine große Auswahl an Lektüre, welche dich noch mehr in die dystopische Cyberpunk-Welt eintauchen lässt. Hier sind meine Empfehlungen:

Hogwarts Legacy – Verzaubert sogar mich

Was war die Vorfreude groß, als das Entwicklerstudio Avalanche Software sein ambitioniertes “Harry Potter“-Spiel zum ersten Mal präsentierte. Aber gleichermaßen machte sich auch Angst in der Zocker-Community breit, dass “Hogwarts Legacy“ ein Riesenflop werden könnte. Trotz aller Skepsis begeisterte das Open-World-Spiel direkt am Erscheinungstag auf ganzer Linie – nicht nur “Harry Potter“-Fans. Obwohl ich die Film- und Buchreihe eher mied, haben mir die Erkundungstour durch das virtuelle Zauberinternat, die Ausflüge auf dem Nimbus 2000, ja, sogar die Kämpfe eine Menge Spaß bereitet.

Und darum geht es ja schließlich in Videospielen. Vorher nicht für möglich gehalten, kann ich jetzt mit bestem Gewissen eine Empfehlung für “Hogwarts Legacy“ aussprechen. Es macht einfach Laune, und es kann seit Neuestem sogar unterwegs auf der Switch gezaubert, geflogen und gewerkelt werden. Besonders zauberhaft: Sobald der Winter in Hogwarts einbricht, erstrahlt die Schule in schmucker Weihnachtsdeko. Wenn da nicht besinnliche Gefühle geweckt werden …

Stardew Valley – Entspannung pur

Es gibt Games, die sind nach zehn Stunden Spielzeit vorbei. Und es gibt “Stardew Valley“. Mehr als 100 Stunden habe ich bereits in der knuffigen Farming-Simulation verbracht, neue Felder bestellt, Bekanntschaften geschlossen, seltene Edelsteine gefunden und fiese Monster besiegt. Kurzum: Es gibt immer was zu tun! Aber von Stress keine Spur. Sobald ich mein Dorf und meine Farm in "Stardew Valley" besuche, macht sich ein Gefühl von Entschleunigung in mir breit, das Tempo bestimme ich an jedem virtuellen Tag. Das ist besonders jetzt, wo Richtung Feiertage viel Trouble herrscht, ein schöner Zeitvertreib ohne jegliche Hektik und mit endlosen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Mount and Blade 2 – Herrsche so, wie es dir gefällt

Ob Tyrann, Wohltäter oder Profitgeier. In “Mount and Blade 2: Bannerlord“ mache ich mir die Welt, wie sie mir gefällt. Dreh- und Angelpunkt des Mittelalter-Rollenspiels ist der fiktive Kontinent Calradia. Hier fangen wir als kleiner Nobody mit Schwert und Schild an, und steigern durch das Lösen von Aufgaben nicht nur unser Ansehen im Königreich, sondern auch unsere Truppengröße. Die können wir automatisch in die Schlacht schicken oder noch viel spannender: Wir machen mit! Als General geben wir brüllend Befehle und preschen auf unserem Streitross ins Gefecht. Wenn wir denn wollen.

Heiraten, neue Gefährten finden, eine Werkstatt kaufen und von den Umsätzen profitieren oder an einem Ritterturnier teilnehmen. “Mount and Blade 2: Bannerlord“ ist ein riesengroßes Sandbox-Abenteuer, in dem wir selbst über unser Schicksal entscheiden. Wer “Skyrim“ und “Crusader Kings 3“ mag, findet hier den perfekten Hybrid aus Rollen- und Actionspiel sowie Lebens- und Wirtschaftssimulation. Einfach genial und im Moment mein absolutes Lieblingsspiel sowie Geheimtipp, da es bedauerlicherweise nicht so populär ist, wie es sein müsste. For Victory!

Weitere News für dich:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?