Let's Dance

„Let’s Dance“: Unfairer Vorteil bei Profi-Challenge? Was hier passiert, ist eigentlich ein Regelverstoß

Die diesjährige „Let’s Dance“-Profi-Challenge könnte für Diskussionen sorgen – denn Katja Kalugina und Vadim Garbuzov starten mit einem mutigen Tanz in die Show, obwohl ihre Paarung eigentlich gegen die neuen Regeln verstößt.

Vadim Garbuzov zeigt bei „Let’s Dance“ mit dem Finger und schaut wüntend
Foto: IMAGO / Panama Pictures

Die „Let’s Dance“-Profi-Challenge 2025 steht unter einem ganz besonderen Motto: Chancengleichheit für alle! RTL verzichtete bewusst auf die übliche Auslosung der Paarungen und ließ die Profis auch nicht selbst entscheiden, mit wem sie tanzen wollen. Ziel war es, neue Kombinationen auf dem Parkett zu sehen – Paare, die es so noch nie gab.

Doch genau hier liegt der Haken: Katja Kalugina und Vadim Garbuzov treten gemeinsam an, obwohl sie bereits im vergangenen Jahr zusammen getanzt haben – bei der großen „Let’s Dance“-Livetour. Ein klarer Vorteil?

Katja Kalugina wirkt wie ein Neuzugang – ist aber ein bekanntes Gesicht

Obwohl sie schon viermal bei „Let’s Dance“ dabei war, erscheint Katja Kalugina vielen wie ein neues Gesicht in der Profi-Riege. Kein Wunder: Ihre letzte reguläre Staffel liegt Jahre zurück. In Erinnerung blieb sie zuletzt vor allem durch ihre mitreißenden Auftritte bei den Openings sowie als Tour-Tänzerin – unter anderem an der Seite von Vadim. Genau diese gemeinsame Vergangenheit könnte bei der diesjährigen Profi-Challenge einen entscheidenden Vorteil bedeuten, denn andere Teams wie Christian Polanc und Kathrin Menzinger tanzen zwar erstmals gemeinsam, haben aber keine Bühnenerfahrung als Duo.

Thema „Mut“ – und der passt perfekt zum Showauftakt

Obwohl die Paarung umstritten ist, mussten Vadim und Katja als erstes Duo auf das Parkett – eine undankbare Aufgabe. Doch genau das macht ihren Auftritt wieder fairer, denn die Show zu eröffnen erfordert Mut, Ausdrucksstärke und absolute Präzision.

Zum Thema „Mut“ lieferten die beiden eine beeindruckende Choreografie, die Rumba, Contemporary, Samba und African Moves vereinte. Musikalisch untermalt wurde der Auftritt mit Songs aus „Der König der Löwen“, darunter „Circle of Life“, „Can You Feel the Love Tonight“, „He Lives in You“ und „Battle For Pride Rock“.

Im gelb-braunen Bühnenoutfit wirbelten Katja und Vadim über das Parkett – inklusive komplexer Hebefiguren und emotionaler Akzente.

Erste Jury-Reaktionen: Euphorie und Begeisterung

Motsi Mabuse zeigte sich sichtbar berührt: „Wer mich kennt, weiß, dass das mein Lieblingsmusical ist“, erklärte sie begeistert. Auch Joachim Llambi war beeindruckt: „Vadim, du hast das von Anfang an stark verkauft.“ Für ihn war es nicht nur ein starker Auftakt, sondern schlichtweg „eine fantastische Show“.

Mit solch lobenden Worten im Rücken dürfen sich Katja und Vadim durchaus Hoffnungen machen – auch wenn sie am Abend möglicherweise mehrfach antreten müssen, je nachdem wie das Voting verläuft.

Vadim appelliert an die Fans: „Bitte ruft an!“

Nach ihrem Auftritt meldete sich Vadim noch einmal direkt an die Zuschauer: „Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr anruft, denn das ist ein tolles Comeback für Katja – das letzte Mal hat sie 2019 mitgemacht“, sagte er. Für ihn war es übrigens nicht das erste Mal, dass er die Profi-Challenge eröffnete. Auch im letzten Jahr musste er als Erster ran.

Wie weit das eingespielte Duo tatsächlich kommt, wird sich erst später zeigen – doch schon jetzt ist klar: Die Diskussion um ihre Teilnahme ist entfacht.

Quelle

  • „Let's Dance“ auf RTL

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.