Winter adé

Winter adé
Foto: TMDB

Zwickau, die ehemalige Bergarbeiterstadt im Süden, ist Ausgangspunkt einer Reise nach dem Norden, ans Meer, einem Ort der Sehnsucht. Mit vierzig Jahren verläßt die Regisseurin noch einmal ihre Geburtsstadt und den Ort ihrer Kindheit, um auf dieser Reise zu erfahren, wie andere gelebt haben, wie sie leben möchten. In der Bahn, am Arbeitsplatz oder zu Hause begegnet sie Frauen und Mädchen verschiedener Generationen, aus unterschiedlichen sozialen Schichten und lernt ihre Lebensgeschichten kennen. Die Mädchen und Frauen äußern in den Gesprächen ihr Bedürfnis nach Freundlichkeit, Achtung, Toleranz, gleichberechtigtem Verhalten im privaten und gesellschaftlichen Miteinander.

Bewertung

Bewertung: 7,6 / 10

Streaming-Angebote

  • DocAlliance Films
  • filmfriend
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • NarratorHelke Misselwitz
  • Rolle unbekanntHiltrud Kuhlmann
  • Rolle unbekanntChristine Schiele
  • Rolle unbekanntMargarete Busse
  • Rolle unbekanntErika Banhardt
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1989
  • ProduktionsländerEast Germany
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit116 Minuten
  • Erscheinungsdatum3.2.1989
  • ProduktionsfirmenDEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme
  • GenresDokumentationen
  • DirectorHelke Misselwitz
  • MusicMario Peters
  • CinematographyThomas Plenert
  • WriterHelke Misselwitz
  • WriterThomas Plenert
  • EditorGudrun Steinbrück