Die gestohlene Schlacht

Die gestohlene Schlacht
Foto: TMDB

1757, im zweiten Jahr des Siebenjährigen Krieges, steht Friedrich II., auch der Große genannt, vor den Toren Prags. Seit Wochen will er die Stadt einnehmen, denn drinnen sitzt der feindliche Befehlshaber Herzog Karl von Lothringen. Den hat Friedrich zwar gerade besiegt, aber das Blatt könnte sich bald gegen die Preußen wenden, denn neue österreichische Truppen sind im Anmarsch. Kein Geringerer als der berühmte Meisterdieb Andreas Christian Käsebier soll sich nach Prag einschleichen, um die Tore von innen zu öffnen. Als Lohn verspricht der König ihm die Freiheit. Käsebier geht auf das Angebot ein, weil es ihn reizt, eine ganze Stadt zu stehlen. Doch durch Zufall erfährt Käsebier, dass ihn der König hintergehen will. Nach erfolgreicher Schlacht soll er wieder hinter Gitter, lebenslänglich. Das passt dem Meisterdieb gar nicht, zumal er sich in Prag gerade in Katka verliebt hat.

Bewertung

Bewertung: 7,2 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
  • ARD Mediathek
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Christian KäsebierManfred Krug
  • Friedrich II.Herwart Grosse
  • KatkaMarie Málková
  • VáclavJaroslav Satoranský
  • Karl von LothringenJosef Kemr
  • Frau von LothringenHelena Růžičková
  • Josef BarodyRolf Hoppe
  • CernýLubomír Kostelka
  • NovýMiloš Nesvadba
  • General von SchulzeAxel Triebel
  • General von ZietenJohannes Wieke
  • Rolle unbekanntFred Kötteritzsch
  • de la MotteFrantišek Velecký
  • Rolle unbekanntHannjo Hasse
  • FleucherGünter Rüger
  • KreucherGünter Junghans
  • Rolle unbekanntKarel Augusta
  • Adolar von KrusemarkHolger Mahlich
  • Rolle unbekanntFrantišek Husák
  • Rolle unbekanntJaroslav Moučka
  • Rolle unbekanntJosef Langmiler
  • Rolle unbekanntHans Klering
  • Rolle unbekanntVladimír Štros
  • Rolle unbekanntHorst Kube
  • Rolle unbekanntGudrun Wendler
  • Rolle unbekanntTheresia Wider
  • Käsebier - childVladimír Dlouhý
  • Rolle unbekanntJindřich Narenta
  • Rolle unbekanntFrantišek Hruška
  • Rolle unbekanntFrantišek Kubíček
  • Rolle unbekanntJosef Burda
  • Rolle unbekanntPavel Jiras
  • Rolle unbekanntJochen Diestelmann
  • Rolle unbekanntJaroslav Čejka
  • Rolle unbekanntJiřina Kottová
  • DancerJutta Dolinski
  • DancerSighild Pahl
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1972
  • ProduktionsländerCzechoslovakia, East Germany
  • SprachenČeský, Deutsch
  • Laufzeit96 Minuten
  • Erscheinungsdatum1.7.1972
  • ProduktionsfirmenFilmové studio Barrandov, DEFA
  • GenresHistorisch, Komödien
  • ScreenplayErwin Stranka
  • DirectorErwin Stranka
  • StoryErwin Stranka
  • Clapper LoaderZuzana Folkertová
  • LyricistErwin Stranka
  • CostumerEmilie Kůtová
  • Assistant Production ManagerLadislav Herz
  • ChoreographerUrsula Dathe-Brill
  • Unit Production ManagerRenée Lavecká
  • Creative ProducerDorothea Richter
  • First Assistant DirectorMiroslav Kubišta
  • Set DecorationKarel Kočí
  • SoundKlaus Wolter
  • Production DesignJochen Keller
  • Production ManagerJaroslav Řeřicha
  • Unit Production ManagerRudolf Mos
  • ConductorFrantišek Belfín
  • DramaturgyChristel Gräf
  • Assistant EditorLadislava Klusáčková
  • Original Music ComposerZdeněk Liška
  • Makeup & HairKurt Tauchmann
  • Special EffectsVladimír Dvořák
  • Assistant CameraDetlef Hertelt
  • Assistant DirectorErich Böbel
  • Makeup & HairBožena Došlá
  • Set DecorationHerbert Rother
  • CostumerNita Romanečová
  • Makeup & HairJiří Šimon
  • Unit Production ManagerHeinz Fröhlich
  • Production ManagerHans Mahlich
  • Set DecorationJaroslav Chytrý
  • CostumerGünter Schmidt
  • DramaturgyJiří Brdečka
  • Production DesignJaroslav Krška
  • Set DecorationJaroslav Česal
  • SoundJiří Kejř
  • Creative ProducerMiloš Brož
  • Director of PhotographyOtto Hanisch
  • EditorJaromír Janáček
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.