neu

Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein
Foto: TMDB

Im Berlin des Jahres 1940 lebt ein ganzes Land in einem Haus: Die Bewohner in der Jablonskistraße 55 bilden einen Querschnitt der Bevölkerung: Ein Blockwart wohnt dort, eine versteckte Jüdin, ein Ex-Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel.

(1/4)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 6,7 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Anna QuangelEmma Thompson
  • Otto QuangelBrendan Gleeson
  • EscherichDaniel Brühl
  • PrallMikael Persbrandt
  • Claire GehrichKatharina Schüttler
  • Hans QuangelLouis Hofmann
  • Herbert WegnerRafael Gareisen
  • Ida KuhnHildegard Schroedter
  • Dptm. Head WalterErnst Stötzner
  • Colonel KrügerGodehard Giese
  • Dietrich NeckerJacob Matschenz
  • Salesman Franz KanzRainer Reiners
  • Enno KlugeLars Rudolph
  • PersickeUwe Preuss
  • Flower Shop lady I. SchneiderKatharina Abt
  • Richard SchopfJürgen Tarrach
  • Kuno BarkhausenJoshio Marlon
  • SS / SD SturmführerChris Theisinger
  • DollfussHolger Handtke
  • August PersickeJoshua Grothe
  • Anselm KochMarko Dyrlich
  • Judge Frank SchwartzMichael Scheel
  • Arnold VogtHans Martin Stier
  • Frau RosenthalMonique Chaumette
  • Frau BuschImogen Kogge
  • Herr FrommJoachim Bißmeier
  • BerthaGisa Flake
  • Female guard Gertrud SchäferKatharina Blaschke
  • Female Worker Helene ScholzSanne Schnapp
  • ZottDaniel Sträßer
  • SchröderPatrick Hastert
  • Emil BarkhausenRainer Egger
  • ObersturmbannführerStefan Schumann
  • Miss KleinschmidtIrene Rindje
  • SecretaryLuisa Wolf
  • Eva KlugeKatrin Pollitt
  • Baldur PersickeSammy Scheuritzel
  • Newspaper BoyEmil von Schönfels
  • Young Man who cuts fingerMoritz Grove
  • Party Rep. Ludwig WeberThomas Neumann
  • Joachim KesselHans Piesbergen
  • Colleague in Tram Karl ZieglerThomas Bestvater
  • Factory Clerk Max WinklerFritz Roth
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2016
  • ProduktionsländerFrankreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit103 Minuten
  • Erscheinungsdatum15.2.2016
  • ProduktionsfirmenX Filme Creative Pool, Master Movies, FilmWave, Pathé, Buffalo Films, WS Film, Lipsync Productions, Alone in Berlin
  • GenresMystery & Thriller, Krieg & Militär, Drama, Historisch
  • Special Effects Makeup ArtistTamar Aviv
  • Executive ProducerMichael Scheel
  • Makeup ArtistJulia Lechner
  • Executive ProducerPeter Hampden
  • Executive ProducerAlison Thompson
  • Executive ProducerNorman Merry
  • Special Effects Makeup ArtistJörn Seifert
  • Makeup ArtistOliver Ziem-Schwerdt
  • Co-WriterVincent Perez
  • NovelHans Fallada
  • ScreenplayAchim von Borries
  • DirectorVincent Perez
  • 3D SupervisorBen Shepherd
  • Original Music ComposerAlexandre Desplat
  • ProducerUwe Schott
  • EditorFrançois Gédigier
  • CastingJina Jay
  • Script SupervisorNancy Rivas
  • ProducerStefan Arndt
  • ProducerChristian Grass
  • ProducerPaul Trijbits
  • Art DirectionAnja Müller
  • Assistant Costume DesignerNadine Waeldchen
  • ProducerMarco Pacchioni
  • Production DesignJean-Vincent Puzos
  • ProducerJames Schamus
  • Special Effects SupervisorClaudius Rauch
  • Art Department CoordinatorLucie Kozena
  • Visual Effects Technical DirectorHoward Margolius
  • Visual Effects CoordinatorGeorge Stone
  • Visual Effects ProducerPaul Driver
  • Music EditorPeter Clarke
  • GafferBjörn Susen
  • Supervising Art DirectorAndreas Olshausen
  • Costume DesignNicole Fischnaller
  • Set DecorationIngeborg Heinemann
  • Visual Effects CoordinatorBelinda Cumming
  • Still PhotographerChristine Schroeder
  • Property MasterPeter Naguib
  • Director of PhotographyChristophe Beaucarne
  • 3D GeneralistTom Cowlishaw
  • CastingSimone Bär
  • Art DirectionUtta Hagen
  • Steadicam OperatorJörg Widmer
  • ADR & DubbingPeter Gleaves
  • FoleyAndrea King
  • Sound DesignerRobert Ireland
  • FoleyJack Stew
  • ADR & DubbingMoritz Unger
  • Foley EditorLinda Brenon
  • FoleyPeter Burgis
  • Supervising Sound EditorLee Herrick
  • Key Makeup ArtistHenny Zimmer
  • Makeup EffectsRaquel Munuera
  • First Assistant EditorNicolas Criqui
  • Sound Re-Recording MixerRobert Farr
  • FoleySue Harding
  • Key Hair StylistLena Lazzarotto
  • Assistant Set DecorationFriederike Beckert
  • PainterGabriele Winzen
  • CostumerNicole Ebben
  • ColoristTom Russell
  • Production ExecutiveAnja Wedell
  • PainterPierre Galic
  • Picture Car CoordinatorAndre Wierschula
  • Set DresserJörg Baier
  • Set DresserAnika Falke
  • Set DresserMatthias Lerch
  • ElectricianBenjamin Taye
  • GripMatthieu Rousseaux
  • CarpenterHervé Berthou
  • Property MasterLily Kiera
  • Production ManagerJan R. Martin
  • First Assistant DirectorArndt Wiegering
  • Assistant Property MasterMoritz Schlögell
  • Set DresserTim Sehling
  • ElectricianLars Voigtländer
  • Digital Intermediate ProducerAbigail McKenzie
  • PainterSusanne Kleinlein
  • Set Decoration BuyerKatharina Birkenfeld
  • Set DresserRon Büttner
  • First Assistant CameraLuc Pallet
  • Second Assistant CameraPaul Gredig
  • ElectricianUrs Zimmermann
  • Second Assistant CameraKarl Keil
  • Head GreensmanBarbara Jäger
  • Set DresserGiulia Severini
  • Production ControllerJohannes Schwerdt
  • Dialogue CoachJoan Washington
  • Standby CarpenterChristoph Baumstieger
  • Online EditorWilliam Chetwynd
  • Dialogue CoachJill McCullough
  • Assistant Property MasterLisa Loher
  • Set DresserKlaus Eckmann
  • Set DresserDavid Thummerer
  • Digital Imaging TechnicianDaniel Pieper
  • Assistant Property MasterKonstantin Ness
  • Set DresserPeter Henk
  • ElectricianMartin Handrow
  • Assistant Set DecorationVolker Tobian
  • Set DresserMirjam Gadinger
  • Second Assistant CameraLars Buge
  • Standby CarpenterRoman Berger
  • Second Assistant CameraFelix Schwarz
  • Production SecretarySvenja Stirn
  • PainterEva-Maria Müller
  • Set Decoration BuyerNora Stenutz
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.