Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page
Foto: TV Movie

Deutschland 1631. Die junge, burschikose Gustl lebt seit dem Tod ihres Vaters bei ihrem Onkel in Nürnberg. Seit ihrer Kindheit interessiert sie sich weniger für Haushalt und Küche als vielmehr für wilde Ausritte und Abenteuer. Als eines Tages Gustls großes Idol, der Schwedenkönig Gustav Adolf, Nürnberg besucht, verkleidet Gustl sich als Junge und nimmt eine Stelle als Page des gastierenden Königs an. Dann aber entdecken Adolfs Feinde das Rollenspiel und nutzen ihr Wissen für eine Intrige, um den König zu Fall zu bringen.

Bewertung

Bewertung: 5,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Gustl LeubelfingLiselotte Pulver
  • Gustav AdolfCurd Jürgens
  • Hauptmann RolandWalther Reyer
  • KorinnaEllen Schwiers
  • Herzog von LauenburgHelmut Schmid
  • Bürgermeister LeubelfingHans Nielsen
  • Anton LeubelfingEddi Arent
  • ThereseLina Carstens
  • WallensteinAxel von Ambesser
  • Königin Maria EleonoraGabriele Reismüller
  • Octavio PiccolominiFred Liewehr
  • Schwedischer KadettMichael Hinz
  • FuhrmannGeorg Lehn
  • WirtinVera Complojer
  • SeniRichard Eybner
  • Rolle unbekanntPaul Bös
  • Rolle unbekanntHelmo Kindermann
  • Rolle unbekanntBum Krüger
  • Rolle unbekanntAdo Riegler
  • Rolle unbekanntEckart Dux
  • Rolle unbekanntPeter Hohberger
  • Rolle unbekanntVeit Relin
  • Rolle unbekanntGeorg Thomas
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1960
  • ProduktionsländerDeutschland, Österreich
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit93 Minuten
  • Erscheinungsdatum23.12.1960
  • ProduktionsfirmenWiener Mundus-Film, Peter Goldbaum Produktion
  • GenresDrama, Historisch, Komödien, Romantik, Krieg & Militär
  • DirectorRolf Hansen
  • ProducerHeinz Pollak
  • NovelConrad Ferdinand Meyer
  • ProducerPeter Goldbaum
  • ScreenplayPeter Goldbaum
  • ScreenplayJuliane Kay
  • EditorAnna Höllering
  • Original Music ComposerAnton Profes
  • Director of PhotographyGünther Anders
  • ScreenplayTibor Yost