Nach „Bridgerton“: Diese BookTok-Bücher werden jetzt verfilmt!
Vom Buch auf die große Leinwand. Nach „Bridgerton“, der „Culpables“-Reihe und „Maxton Hall“ werden jetzt auch diese beliebten #BookTok-Bücher verfilmt.

Mit #BookTok schafften es schon so einige Bücher zum gehypten Bestseller. Neben Autorinnen, wie Mona Kasten, Mercedes Ron und Julia Quinn haben es jetzt auch weitere Autor:innen geschafft und konnten eine Verfilmung ihrer Werke ankündigen. Schon bald können wir diese sechs #BookTok-Bücher auf der Leinwand sehen…
Die „Empyrean“-Reihe von Rebecca Yarros
Die „Empyrean“-Reihe (Deutsch: „Flammengeküsst“) von Rebecca Yarros hat in den letzten Jahren die Herzen vieler Fantasy-Fans erobert. Der erste Band, „Fourth Wing“, erschien im Juni 2023 und wurde in der ersten Woche - allein in der USA - etwa 1,3 Millionen Mal verkauft – ein Rekord, den seit 20 Jahren kein anderer Roman erreicht hat. Im Oktober 2023 wurde veröffentlicht, dass Amazon Studios sich - in Zusammenarbeit mit Michael B. Jordans Firma „Outlier Society“ - die Rechte an der Buchreihe gesichert hat. Die Adaption der Reihe wird als Fernsehserie unter dem Titel „Fourth Wing“ umgesetzt. Als Showrunnerin wurde Moira Walley-Beckett verpflichtet, die für Serien wie „Breaking Bad“ und „Anne with an E“ bekannt ist. Sie hat das Projekt jedoch mittlerweile verlassen, es wird aktuell nach einem Ersatz gesucht. Rebecca Yarros, die Autorin der Buchreihe, ist als ausführende Produzentin an der Serie beteiligt. Informationen zum Cast oder einem Starttermin sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt, allerdings gibt es einige Gerüchte.
Darum geht es in der „Empyrean“-Reihe:
Violets Traum, Schriftgelehrte zu werden, zerplatzt, als ihre Mutter, eine hochrangige Generalin, sie zwingt am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilzunehmen. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Die „Powerless“-Trilogie von Lauren Roberts
Die „Powerless“-Trilogie von Lauren Roberts hat BookTok in den letzten Monaten wie im Sturm erobert. Was viele nicht wissen: Mit dem ersten Band „Powerless – Das Spiel“ feierte die US-amerikanische Autorin 2023 ihr Debüt – und legte damit den Grundstein für eine der aktuell gehyptesten Fantasy-Reihen im Jugendbuchbereich. Allein auf TikTok verzeichnet der Hashtag #powerlessbook bereits Millionen von Aufrufen. Im September 2024 wurde bekannt gegeben, dass „Powerless“ verfilmt wird. Für die Adaption verantwortlich sind die Produktionsunternehmen Lyrical Media und Olive Bridge Entertainment, die sich gemeinsam mit Regisseur Will Gluck („Easy A“, „Anyone But You“) der Umsetzung widmen. Auch Autorin Lauren Roberts selbst ist als ausführende Produzentin mit an Bord. Die Serie befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase, ein Starttermin oder Details zur Besetzung wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.
Darum geht es in der „Powerless“-Reihe:
Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verliehen hat, wird jeder gejagt, der ohne Kräfte geboren wird. Dank ihres nicht-magischen Talents, andere lesen zu können, gelang es Paedyn Gray bislang, sich in den Gassen Ilyas zu verstecken. Doch dann rettet sie ausgerechnet Prinz Kai das Leben und gerät so ins Visier des Königs. Dieser macht sie zur Kandidatin eines gnadenlosen Wettbewerbs, bei dem die Teilnehmer ihre Kräfte zur Schau stellen und im Kampf einsetzen. Wie soll Paedyn das überleben? Denn falls sie nicht von ihren Gegnern oder den zahlreichen Fallen getötet werden sollte, wird Prinz Kai sie umbringen, sobald er herausfindet, wer sie wirklich ist …
„Lightlark“ von Alex Alster
Alex Asters Debütroman „Lightlark“ und erster Teil der „Lightlark“-Reihe hat sofort die Herzen vieler Fantasy-Fans erobert. Veröffentlicht im August 2022, erreichte das Buch in der ersten Verkaufswoche über 24.000 Exemplare und sicherte sich einen Platz auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Der Erfolg von „Lightlark“ ist untrennbar mit der Social-Media-Plattform TikTok verbunden. Ein 15-sekündiges Video, das das Konzept des Romans vorstellte, ging viral und führte zu einem beeindruckenden Anstieg des Interesses. Der zugehörige Hashtag #Lightlark verzeichnet mittlerweile über 42 Millionen Aufrufe. Im Sommer 2022 erwarben Universal Pictures und Temple Hill die Filmrechte an „Lightlark“. Alex Aster wird als ausführende Produzentin an der Verfilmung beteiligt sein. Details zum Cast oder ein ungefährere Starttermin des Films wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Darum geht es in „Lightlark“:
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt … Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.
„Twisted Love“ von Ana Huang
Wenig Bücher waren so erfolgreich auf Book Tok wie „Twisted Love“ von Ana Huang. Mit dem ersten Teil ihrer „Twisted“-Reihe hatte Ana Huang ihren Durchbruch und wurde zu einer Nr.1- Bestsellerautorin der New York Times, des Wall Street Journals und bei Amazon. Vor allem über TikTok erreicht die Autorin viele junge Menschen mit ihren Büchern – der Hashtag #twistedseries hat dort bereits über 936 Millionen Aufrufe. Am 20. Januar wurde bekannt gegeben, dass ihre erfolgreiche „Twisted“-Reihe von Netflix verfilmt wird. Informationen zum Cast oder einem Starttermin sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Darum geht es in „Twisted Love“:
Ava Chen fühlt sich unwiderstehlich zum eiskalten Alex Volkov hingezogen. Als der undurchschaubare beste Freund ihres Bruders im Nachbarhaus einzieht, lässt sie sich von seiner kalten Art nicht abschrecken. Sie will den geheimnisvollen und undurchdringlichen Alex kennenlernen. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher wird, dass Alex etwas Dunkles verheimlicht, das alles zwischen ihnen zerstören könnte.
„The Love Hypothesis“ von Ali Hazelwood
Die Verfilmung des Romance-Bestsellers „The Love Hypothesis“ kommt – zur Freude zahlloser Fans – endlich auf die große Leinwand. Autorin Ali Hazelwood, die ursprünglich Fanfiction schrieb, feierte mit dieser charmanten Fake-Dating-Rom-Com ihren internationalen Durchbruch.
Nun wird der TikTok-Liebling, der ursprünglich eine „Star Wars“-Fanfic war, von Prime Video verfilmt. Und der Cast kann sich sehen lassen: In der Hauptrolle der ehrgeizigen Wissenschaftlerin Olive werden wir Lili Reinhart („Riverdale“) erleben, während der wortkarge Professor Adam von Tom Bateman verkörpert wird.
Darum geht es in „The Love Hypothesis“:
Olive Smith, Doktorandin im dritten Jahr, glaubt nicht an die große Liebe – ihre beste Freundin Anh aber schon. Um sie von einer angeblichen Beziehung zu überzeugen, braucht Olive mehr als leere Worte. Also küsst sie kurzerhand den Erstbesten: Professor Adam Carlsen – brillant, berüchtigt und alles andere als charmant.
Zu ihrer Überraschung spielt der gefürchtete Labortyrann mit und wird zu ihrem Fake-Freund. Doch als eine wichtige Konferenz aus dem Ruder läuft und Olives Karriere wackelt, zeigt Adam plötzlich echte Unterstützung – und mehr Gefühle, als Olive erwartet hätte.
Was als Täuschung begann, entwickelt gefährlich echte Chemie. Und Olive muss sich fragen: Kann man die Liebe berechnen – oder muss man einfach den Mut haben, sie zuzulassen?
„Off Campus“-Reihe von Elle Kennedy
Ein wahrer Klassiker unter den Eishockey-Romanzen wird endlich verfilmt. Die „Off-Campus“-Reihe erschien bereits vor etwa 10 Jahren, wurde jedoch von BookTok wieder entdeckt. Elle Kennedy gehört zu den Mitschöpfern der Eishockey-Lovestorys und ebnete den Weg für Bücher, wie „Icebreaker“ oder der „Winter Dreams“-Reihe. Für Fans von Enemies to Lovers-Geschichten, sind ihre Bücher ein absolutes Muss. Showrunnerin Louisa Levy, wird den ersten Teil „The Deal – Reine Verhandlungssache“, der beliebten Buchreihe für Prime Video produzieren. Auch Autorin Elle Kennedy wird an der Produktion beteiligt sein. Die „Off-Campus“-Reihe erzählt Geschichten aus den Leben der Spieler des Eishockeyteams des „Briar U“-Colleges. Es geht um Liebe, Vertrauen, tiefe Freundschaften und die Schwierigkeiten im Leben junger Erwachsener.
Darum geht es in ersten Teil der „Off Campus“-Reihe:
Musterstudentin Hannah ist hoffnungslos in ihren Kommilitonen Justin verliebt. anders als bei jedem anderen kann sie mit ihm kein einziges richtiges Wort sprechen. Aus Verzweiflung lässt sie sich auf einen Deal mit dem selbstverliebten Eishockey-Captain Garrett Graham ein. Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht und er tut so, als sei er in sie verliebt, um Justins Aufmerksamkeit zu gewinnen. Doch irgendwann beginnt die Grenze zwischen Schauspiel und echten Gefühlen zu verschwimmen und Hannah muss sich ihren wahren Gefühlen stellen.