Lego Star Wars: Dieser Todesstern geht in die Geschichte ein!
Fan der Bauklötze, aufgepasst. Schon bald erwartet dich ein Star-Wars-Set, das an Kult-Faktor und Umfang schwer zu überbieten ist.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Den Krieg der Sterne verfolgen Fans der unendlichen Galaxien seit den 70er-Jahren. Dass die Geschichte von Darth Vader & Co. längst nicht auserzählt ist, untermauert der mediale Hype um Folge-Filme, Spin-off-Serien, Videospiele und eben Lego-Sets.
Ein besonders beliebtes Bundle dreht sich um den berühmt-berüchtigten Todesstern. Möchtest du in die Rolle des diktatorischen Imperiums schlüpfen, solltest du jetzt die Ohren spitzen – denn da kommt etwas Gewaltiges auf dich zu.
>>Hier shoppst du das gesamte Star-Wars-Sortiment von Lego.<<
Ein neuer Todesstern ist im Anflug: Rekordpreis erwartet
Für jede Menge Aufruhr sorgen aktuell die Gerüchte um einen neuen Todesstern, der im Oktober (genaues Datum noch nicht bekannt) unter der internen Set-Nummer 75419 erhältlich sein soll. Das gut informierte Portal „promobricks.de“ berichtete kürzlich, dass Bastel-Fans sich auf über 9.000 Teile und knapp 40 Mini-Figuren, darunter laut „stonewars.de“ auch Luke Skywalker und Darth Vader, freuen dürfen. Zudem geht man im aufgebauten Zustand von den Maßen 27 Zentimeter (Tiefe) x 79 Zentimeter (Breite) x 70 Zentimeter (Höhe) aus.
Doch, nicht nur die Anzahl an Klötzen wird heftig diskutiert: Dass der UVP bei 999,99 Euro liegen soll, macht die nächste Todesstern-Nachempfindung auch preislich zu einem echten Monster.
Vorbestellt werden kann das Mega-Spielzeug derzeit noch nicht – wir halten dich aber auf dem Laufenden.
Jetzt kaufen: Sammlungen von Star Wars
Zwar findest du die alten Todesstern-Bundles nicht mehr zum Einführungspreis, sondern meist nur überteuert bei Amazon & Co., allerdings kannst du diverse andere Sets in deinen Warenkorb legen.
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kampfdroiden oder dem imperialen Sternzerstörer? Möchtest du lieber auf der hellen Seite der Macht stehen, ist der X-Wing-Bausatz etwas für dich.






Todessterne bei Lego: Eine Chronologie
Set-Nummer 10143: Todesstern 2 – Trilogie Edition (3.449 Teile), 369,99 Euro (UVP), Erstveröffentlichung 09/2005
Set-Nummer 10188: Todesstern 1 (3.778 Teile), 419,99 Euro (UVP), Erstveröffentlichung 09/2008
Set-Nummer 75159: Todesstern 1 (4.016 Teile), 499,99 Euro (UVP), Erstveröffentlichung 10/2016
Star Wars: Alle Infos zur Vorgeschichte
Wenn du tiefer in die Welt von Star Wars eintauchen möchtest, empfehlen wir dir die Serie „Andor“. Sie ist zeitlich vor der offiziellen Filmreihe angesiedelt und schlug weltweit hohe Wellen. Unseren passenden Artikel findest du hier.
Übrigens: Auch einen Spielfilm aus der Vor-Star-Wars-Zeit gibt es: In „Roque One: A Star Wars Story“ versuchen Rebellen den Bau des Todessterns, die alles zerstörende Super-Waffe des Bösen, zu verhindern. Den Action-Streifen gibt es bei Amazon als Blu-ray zu kaufen.