Monika aus „Hartz Rot Gold“: Bittere Wohnungs-Absage trotz Zusage – wegen ihrer Schulden?
Monika kämpft seit Jahren mit einem riesigen Schuldenberg – jetzt platzt ihr Traum von einer eigenen Wohnung in letzter Minute.

Monika ist vielen RTLZwei-Zuschauer:innen längst ein Begriff. In der Doku „Hartz Rot Gold“ begleitet das Kamerateam die 53-Jährige schon seit geraumer Zeit. Ihr Alltag ist bestimmt von einem Schuldenberg von über 110.000 Euro. Nun sollte endlich ein Neuanfang her – doch stattdessen folgte der nächste Rückschlag.
Traum geplatzt: Wohnung in letzter Sekunde abgesagt
Über ein Jahr lang suchte Monika nach einer eigenen Bleibe. Schließlich bekam sie nach einer spontanen Besichtigung die Zusage: Der Mietvertrag war bereits unterschrieben, nur noch die Gegenunterschrift des Vermieters fehlte. Monika erinnert sich: „Ich habe mich schon gefreut, habe auch schon unterschrieben für den Mietvertrag, und nur noch auf die Gegenunterschrift gewartet. Dann kam heute früh ein Anruf, ja, nix los. Ich fühle mich nur noch hin- und hergejagt. Die Zeit hätte man sich sparen können für eine andere Wohnung.“
Kurz darauf stand fest: Die Wohnung geht doch an jemand anderen. Eine Begründung bekam Monika nicht. Ihre Vermutung: Der Vermieter habe ihre Schufa-Auskunft geprüft – und angesichts ihrer Schulden und der geplanten Privatinsolvenz einen Rückzieher gemacht.
Monika lebt weiter bei ihrem Ex
Der Rückschlag trifft die 53-Jährige hart. Noch immer lebt sie bei ihrem Ex-Freund – eigentlich nur als Übergangslösung. „Ich weiß nicht, warum, weswegen, wieso, weshalb. Ich habe auch keine Begründung bekommen. Davon mal abgesehen“, erklärt sie enttäuscht. Dabei war ihr Insolvenztermin bereits in greifbarer Nähe.
Trotz allem will Monika nicht aufgeben: „Ich werde weiter im Internet gucken, ich gebe nicht auf. Ich habe schon genug durchgemacht, es reicht. Aber ich bin der Meinung, dass ich nicht aufgeben darf. Das kommt nicht infrage. Ich möchte vernünftig wohnen. Ich möchte doch, dass sich alles zum Guten verändert und nicht nur Nackenschläge.“
Schwieriger Neustart für Bürgergeld-Empfängerinnen
Monikas Fall zeigt, wie herausfordernd die Wohnungssuche für Menschen mit finanziellen Altlasten ist. Vermieterinnen und Vermieter reagieren oft zurückhaltend, wenn Bewerberinnen hohe Schulden oder eine schlechte Schufa haben. Selbst mit Privatinsolvenz in Aussicht bleibt das Risiko in ihren Augen groß.
Doch Monika will sich nicht unterkriegen lassen – in der Hoffnung, dass sich ihre Lage bald zum Besseren wendet.
Neue Folgen von „Hartz Rot Gold“ zeigt RTL Zwei immer dienstags um 20:15 Uhr.