„Tatort“-Star nicht tot! Warn-Clip schockt Fans, doch Martin Brambach geht es gut
Viele „Tatort“-Fans erschraken über die Meldung vom angeblichen Hitzetod von Martin Brambach. Doch Entwarnung: Dahinter steckt ein älterer PETA-Clip – und dem Schauspieler geht es bestens.

Vielen „Tatort“-Fans dürften am Dienstag, 12. August 2025, beim Scrollen durch Google Discover das Herz in die Hose gerutscht sein, als ihnen folgende Meldung begegnete: „Martin Brambach stirbt Hitzetod im Auto – wichtiges Video in dieser Jahreszeit“. Die Meldung klang nach einer tragischen Nachricht über den beliebten Schauspieler, der seit 2016 als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel im Dresdner „Tatort“ zu sehen ist. Doch Entwarnung: Martin Brambach lebt. Das Ganze hat allerdings tatsächlich einen ernsten Hintergrund!
In Wahrheit handelte es sich nämlich um einen älteren Beitrag, der aufgrund der aktuellen Hitzewelle in Deutschland wieder in Umlauf geraten ist. Darin ging es nicht um ein reales Unglück, sondern um ein eindringliches Tierschutzvideo aus dem Jahr 2018, in dem Brambach die Hauptrolle spielt. Das Video, das noch immer auf YouTube zu finden ist, ist bewusst schockierend, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen:
Worum es im PETA-Video wirklich geht
Unter peta.de findet sich passend dazu ein Artikel mit der Überschrift: „Todesfalle Auto: Martin Brambach stirbt den Hitzetod im Pkw“. Darin heißt es: „Schauspieler Martin Brambach, den Millionen Zuschauer als Kommissariatsleiter Schnabel aus dem Dresdner ‚Tatort‘ kennen, und seine Frau Christine Sommer, ebenfalls aus vielen TV-Filmen und Serien bekannt, engagieren sich in einem PETA-Video für ein wichtiges Thema: Sie warnen alle Hundehalter, Tiere niemals im Auto zurückzulassen. Die sommerliche Hitze kann schnell zur Lebensgefahr für die tierischen Freunde werden: Jedes Jahr sterben zahlreiche Hunde einen qualvollen Tod im aufgeheizten Auto, weil ihre Halter ihren Wagen vermeintlich ‚nur für einen Augenblick‘ abstellen.“
Im Spot wartet Brambach „nur fünf Minuten“ im verschlossenen Auto auf seine Frau. Doch die Sonne heizt den Innenraum rasch auf – Schweiß läuft ihm übers Gesicht, er ringt nach Luft und bricht schließlich zusammen. Die Szene ist gespielt, doch die Gefahr ist real: Bereits kurze Zeit in einem heißen Fahrzeug kann für Tiere wie Menschen lebensgefährlich sein.
Die Gefahr, dass eine Falschmeldung in Umlauf gerät, war von der Tierschutzorganisation und den Protagonisten damals vielleicht sogar bewusst eingeplant worden – als Schock-Therapie sozusagen.
Auch um einen anderen „Tatort“-Star gibt es derzeit Verwirrung: Mimi Fiedler, die nach einer kryptischen Hochzeits-Verkündung ihre Instagram-Beiträge gelöscht hat!
Brambach weiterhin im „Tatort“ aktiv
Für alle Fans gibt es gleich doppelt Grund zur Erleichterung: Martin Brambach ist wohlauf und weiterhin als Kommissariatsleiter Schnabel im Dresdner „Tatort“ zu sehen. Zuletzt war er am 27.07. in einer Wiederholung der Dresdener „Tatort“-Folge „Katz und Maus“ zu sehen.
Das PETA-Video von 2018 erfüllt indes auch Jahre nach seiner Veröffentlichung noch seinen Zweck – gerade bei den aktuellen Rekord-Temperaturen in Deutschland erinnert es daran, dass ein Auto im Sommer kein sicherer Ort für Mensch oder Tier ist.