Denk bloß nicht, ich heule

Denk bloß nicht, ich heule
Foto: TMDB

Der Schüler Peter Naumann gilt als Rebell seiner Schule. Seine provokante Art und Sätze wie „Ich brauche die Republik nicht“ führen zur Relegation. Außer seiner Freundin Anne hält niemand zu ihm. Die zunehmende Isolation lässt ihn zu Anne aufs Land ziehen. Annes Vater, ein engstirniger LPG-Vorsitzender, ist strikt gegen die Beziehung. Peter hegt Rachegefühle gegen den Rektor, doch als seine Kumpel diesem auflauern, greift Peter ein – und bezieht selbst Prügel. Ein formal außergewöhnlich dichter, hervorragend gespielter Film, der ebenso kritisch wie ambitioniert zur Diskussion über die Bedeutung des einzelnen in einer sozialistischen Gesellschaft herausfordert. Seine Argumente zur Überwindung eines menschlichen Niemandslandes sind ungebrochen aktuell und fernab ideologischer Färbung: es geht um Respekt, Toleranz und die Notwendigkeit, einander zuzuhören und miteinander zu reden.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,2 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Peter NeumannPeter Reusse
  • AnneAnne-Kathrein Kretzschmar
  • Annes VaterHans Hardt-Hardtloff
  • UschiJutta Hoffmann
  • Frau NaumannHelga Göring
  • Herr NaumannHarry Hindemith
  • Herr RöhleHerbert Köfer
  • BrigadierFred Delmare
  • Studentin mit BrilleCarmen-Maja Antoni
  • Rolle unbekanntArno Wyzniewski
  • AmiHorst Buder
  • Rolle unbekanntAlexander Lang
  • Rolle unbekanntUwe Karpa
  • MantekWerner Dissel
  • Rolle unbekanntArmin Mechsner
  • Rolle unbekanntGerhard Klein
  • MeisterFrank Michelis
  • Rolle unbekanntGertrud-Elisabeth Zillmer
  • Rolle unbekanntEvelyn Opoczynski
  • Rolle unbekanntHeinz Hellmich
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1965
  • ProduktionsländerEast Germany, Deutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit91 Minuten
  • Erscheinungsdatum25.10.1965
  • ProduktionsfirmenDEFA
  • GenresDrama
  • DirectorFrank Vogel
  • CinematographyGünter Ost
  • WriterManfred Freitag
  • WriterJoachim Nestler
  • MusicHans-Dieter Hosalla
  • EditorHelga Krause