Daft Punk & Leiji Matsumoto: Interstella 5555

Daft Punk & Leiji Matsumoto: Interstella 5555
Foto: TMDB

Französisch-Japanisches Anime-Musical aus dem Jahr 2003, bei dem es sich um die grafische Umsetzung des Albums Discovery von den bekannten Elektro-Rockern Daft Punk handelt. Ein skrupelloser Musikproduzent kidnappt eine Band von einem fernen Planeten, um mit ihr auf der Erde Profit zu machen. Der Raumfahrer Shep reist seinen Idolen nach, um sie zu befreien.

(1/5)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 7,8 / 10

Streaming-Angebote

  • Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
  • Stingray All good vibes Amazon Channel
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Octave (singing voice)Romanthony
  • Shep (singing voice)Thomas Bangalter
  • (Music)Guy-Manuel de Homem-Christo
  • (Music)Todd Edwards
  • (Music)DJ Sneak
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2003
  • ProduktionsländerFrankreich, Japan
  • SprachenEnglish, 日本語
  • Laufzeit68 Minuten
  • Erscheinungsdatum28.5.2003
  • ProduktionsfirmenToei Animation, Daft Life, Wild Bunch, Bac Films
  • GenresAnimation, Science-Fiction, Musik & Musical, Action & Abenteuer, Produziert in Europa
  • Executive ProducerEmmanuel de Buretel
  • Director of PhotographyFumio Hirokawa
  • ProducerGuy-Manuel de Homem-Christo
  • ScreenplayThomas Bangalter
  • ProducerThomas Bangalter
  • ScreenplayCédric Hervet
  • ScreenplayGuy-Manuel de Homem-Christo
  • Editor西山茂
  • Original Series Design松本零士
  • Art Designer松本零士
  • Character Designer佐藤正樹
  • Animation DirectorKatsumi Tamegai
  • TranslatorTamiyuki Sugiyama
  • Director竹之内和久
  • Animation DirectorKeiichi Ichikawa
  • Key AnimationYasuhiko Oyama
  • Key AnimationEmiko Abe
  • Background Designer小椎尾佳代
  • Background Designer中嶋友美
  • Key Animation片岡英之
  • Key Animation石井久志
  • Key Animation志田直俊
  • Key Animation宗崎暢芳
  • Background Designer鈴木路恵
  • Key Animation青嶋克己
  • Background DesignerKotomi Yagi
  • Supervising Animation DirectorKatsumi Tamegai
  • Key AnimationYoshihiro Kitano
  • Key Animation宮脇千鶴
  • Key Animation西田達三
  • Key AnimationShuichi Iijima
  • Key Animation山下高明
  • Key AnimationKyouko Yasuda
  • Key AnimationYoshitaka Yashima
  • Background Designer高須賀真二
  • Key Animation石川晋吾
  • Key Animation小田不二夫
  • Key AnimationMinako Ito
  • Background Designer益城貴昌
  • Key Animation薮本陽輔
  • Key AnimationYoichi Mitsui
  • Key AnimationMiyako Kitada
  • Background Designer吉原俊一郎
  • Key Animation細山正樹
  • Key Animation山室直儀
  • Key Animation鎌田均
  • Key AnimationHidemi Kubo
  • Background Designer加藤浩
  • Background Designer奥井伸
  • Background Designer杦浦正一郎
  • Background Designer野村正信
  • Key Animation森久司
  • Key Animation増田信博
  • Key AnimationMakoto Kogawa
  • Background Designer平間由香
  • Key Animation小山知洋
  • Key Animation佐藤陽子
  • Background Designer保木いずみ
  • Special EffectsToshio Katsuoka
  • Key Animation山本径子
  • Key AnimationKeiichi Ichikawa
  • Background Designer加藤朋則
  • Background Designer篠原理子
  • Background DesignerTsubasa Matsumoto
  • Key Animation茅野京子
  • Key AnimationShuichi Ito
  • Key AnimationAsako Ota
  • Background Designer岡部順
  • Background DesignerAya Mitsumoto
  • Digital CompositorHaruhiko Ishikawa
  • Background DesignerMisao Takimoto
  • Color Designer辻田邦夫
  • Background Designer佐藤勝
  • Special EffectsNao Ota
  • Background DesignerMasayasu Yamaguchi
  • Background DesignerAiko Katsumata
  • ProducerShinji Shimizu
  • Original Music ComposerThomas Bangalter
  • Production CoordinatorSéverine De Wever
  • Co-ProducerCédric Hervet
  • Sound Re-Recording MixerCyril Holtz
  • Storyboard Artist西尾大介
  • Original Music ComposerGuy-Manuel de Homem-Christo
  • Art Direction加藤浩
  • Sound Mix TechnicianVincent Cosson
  • Color TimerChristophe Lucotte
  • Post-Production ManagerGuy Courtecuisse
  • Storyboard Artist竹之内和久
  • EditorOlivier Gajan
  • Original StoryThomas Bangalter
  • Original StoryGuy-Manuel de Homem-Christo
  • Director松本零士
  • DirectorHirotoshi Rissen
  • Director西尾大介
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.