Bryan Ferry : Nuits de Fourviere (Live in Lyon)

Bryan Ferry : Nuits de Fourviere (Live in Lyon)
Foto: TMDB

Seit seinen ersten Veröffentlichungen mit Roxy Music Anfang der 1970er hat sich Bryan Ferry als einer der außergewöhnlichsten und innovativsten Musiker und Komponisten der Popmusik etabliert. Im Jahr 2011 zog Ferry mit seiner „Olympia”-Tournee rund um den Globus und zeichnete dabei am 25. Juli diese spektakuläre Show im altehrwürdigen römischen Amphitheater von Lyon auf. Das Konzert umfasst Songs aus Ferrys 40jähriger Karriere mit Klassikern von Roxy Music wie „Oh Yeah!”, „Love Is The Drug”, „Avalon”, „Jealous Guy” oder „My Only Love”, dazu Solohits und seine bekannten Interpretationen von Songs anderer Komponisten, die er allesamt mit unnachahmlichem Stil und typischem Elan präsentiert. Das Bonusmaterial zeigt „The Making Of Olympia” – eine Dokumentation über die Aufnahmen des „Olympia”-Albums inklusive bislang unveröffentlichter Interviews und Auftritte von Gastkünstlern wie Nile Rodgers, Dave Stewart, Marcus Miller, David Gilmour, Flea und The Scissor Sisters.

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 8,2 / 10

Streaming-Angebote

  • Qello Concerts by Stingray Amazon Channel
  • Stingray All good vibes Amazon Channel
Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Self - VocalsBryan Ferry
  • Self - GuitarOliver Thompson
  • Self - GuitarNeil Hubbard
  • Self - BassJeremy Meehan
  • Self - DrumsTara Ferry
  • Self - DrumsAndy Newmark
  • Self - Backing VocalsShar White
  • Self - Backing VocalsAleysha Gordon
  • Self - Backing VocalsBridgette Amofah
  • Self - Backing VocalsSewuese Abwa
  • Self - Saxophone & KeyboardsJorja Chalmers
  • Self - PianoColin Good
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2013
  • ProduktionsländerVereinigtes Königreich
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit143 Minuten
  • Erscheinungsdatum2.5.2013
  • GenresMusik & Musical
  • DirectorFabien Raymond
Post Malone Sony ULT Power Sound - Foto: © Sony Europe B.V.
Technik
Sony ULT POWER SOUND: Megastar Post Malone bewirbt neue Lautsprecher-Serie mit sattem Bass

Sony bringt frischen Schwung in die Partyszene: Mit den neuen ULT POWER SOUND Lautsprechern und dem Karaoke-Mikrofon-Set setzt der Hersteller auf massive Bässe, flexiblen Einsatz und jede Menge Party-Feeling. Superstar Post Malone findet das als Gesicht der neuen Kampagne auch mega, doch im Mittelpunkt stehen die Technik und das Sounderlebnis.

GZSZ: Sorge um Kate wächst bei Emily und Paul - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Homophober Spruch sorgt für Eklat

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen und sorgt mit einem Spruch für absolute Empörung.

Katja bei Sturm der Liebe - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Showdown am Fürstenhof! Markus erfährt endlich die Wahrheit

Am Fürstenhof brodelt es gewaltig! Katjas Affäre mit Vincent fliegt auf – und für Markus bricht eine Welt zusammen. Wie heftig das Drama eskaliert, erfährst du hier.

Joachim Llambi bringt alle gegen sich auf! - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Joachim Llambi
Joachim Llambi: Verschwörung gegen den „Let's Dance“-Juror!

Damit hat Joachim Llambi wohl nicht gerechnet. Plötzlich schießen alle gegen den „Let's Dance“-Juror!

Calvin Kleinen - Foto: RTL / Frank Fastner
Calvin Kleinen
Heißer Start bei „Ex on the Beach“: Calvin Kleinen sorgt für Sex-Schock in Folge 1

Schon in Folge 1 der sechsten Staffel von „Ex on the Beach“ lässt Calvin Kleinen es mit Ex Franzi krachen – und auch Bruder Marvin steckt im Liebeschaos.

Die Spiele „Split Fiction“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ haben eine spannende Gemeinsamkeit - Foto: Collage: Hazelight / EA / Sandfall Interactive
Gaming
Darum sind die beiden bisher besten Games 2025 sich ähnlicher, als man glaubt

„Clair Obscur: Expedition 33“ und „Split Fiction“ gehören zu den besten Spielen des Jahres. Dabei haben sie einige überraschende Gemeinsamkeiten, vor allem in einem Punkt.