Ach jodel mir noch einen

Ach jodel mir noch einen
Foto: TMDB

Die Bewohner auf dem Planeten Venus können sich nicht mehr fortpflanzen. Es leben dort eh nur Frauen und die männlichen Samen sind zu alle. Nun also ist ein Raumschiff unterwegs, um von den Wilden auf der Erde Samenzellen zu stibitzen. Die Venus-Damen Solaria, Vegania, Galaxia und zwei weitere landen in Oberbayern. Ihre fliegenden Untertasse wird beobachtet und einige Leute machen sich sofort daran, das Raumschiff zu suchen. Die Damen von der Venus trennen sich, um sich Erdenkleidung zuzulegen und bei den Männern den sogenannten Reibstoff abzuzapfen. Mit Tricks und Geschick locken sie ein paar gestandene Mannsbilder, natürlich Urbayern, in ihr Raumschiff und entnehmen ihnen per Bumsomat das Sperma, doch die gemelkten Männer erklären den Mädels, dass man auch anders Sperma entnehmen kann. So werden die hübschen Damen, die man für Französinnen hält, in die hohe Kunst der Liebe eingeführt...

(1/2)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 4,2 / 10

Streaming-Angebote

Keine Angebote verfügbar
Keine Angebote verfügbar
Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • EclypseAlena Penz
  • Kommandantin 666Nina Frederik
  • GalaxiaCatharina Conti
  • BeganiaHeidrun Hankammer
  • SolariaGerti Schneider
  • Sepp HochkoglerFranz Muxeneder
  • Dr. MansfeldMichael Maien
  • FlammKlaus Münster
  • Venus-PassagierHerbert Hisel
  • Rolle unbekanntAdi Lehner
  • Frau HochkoglerHilde Rom
  • ZenziLydia Mikulski
  • KarlLeopold Gmeinwieser
  • Rolle unbekanntRudi Sandmayr
  • Rolle unbekanntBernd Palma
  • Johann BergerRaoul Retzer
  • Professor SternheimJohann Sklenka
  • Rolle unbekanntBarbara Assmann
  • Mädchen in Sternwarte (uncredited)Eva Gross
  • Nummer 1Christina Hoeltel
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1974
  • ProduktionsländerDeutschland, Österreich
  • SprachenDeutsch, Magyar
  • Laufzeit82 Minuten
  • Erscheinungsdatum23.8.1974
  • ProduktionsfirmenGünther Köpf Filmproduktion, Transcontinental Films
  • GenresScience-Fiction, Komödien
  • DirectorGeorg Tressler
  • ProducerGünther Köpf
  • EditorErika Geiger
  • EditorAnita Tumfart
  • Costume DesignMargit Ribarits
  • Camera OperatorGeorg Mondi
  • Assistant DirectorHeinz Weninger
  • Production ManagerFritz Andraschko
  • Makeup ArtistMargarete Pitter
  • Makeup ArtistFred Merheim
  • Production DesignViktor Libicky
  • Production DesignNino Borghi
  • Director of PhotographyMichael Marszalek
  • Original Music ComposerHans Hammerschmidt
  • WriterWilli Pribil