Tennis LIVE

Wimbledon kostenlos bei Prime: Die Achtelfinals laufen!

Wimbledon 2025 startet am 30. Juni: Alle deutschen Tennisprofis live bei Amazon Prime Video – hier erfährst du alles zu Favoriten, Chancen und wie Du es kostenlos streamen kannst!

Tatjana Maria posiert mit dem Siegerpokal beim Tennisturnier im Londoner Stadtteil West Kensington.
Tatjana Maria gehört nach ihrem Sieg in Queens zu den Geheimfavoritinnen in Wimbledon! Foto: IMAGO / Xinhua

Wimbledon 2025 live bei Amazon Prime Video: So verfolgen Tennisfans das Turnier mit deutschen Profis

Update 07. Juli: Die zweite Woche in Wimbledon hat begonnen. Nachdem in der ersten Woche unzählige gesetzte Spieler*innen ausgeschieden sind, rückt das Favoritenfeld immer enger zusammen.

Bei den Herren sind mitlerweile alle deutschen Profis ausgeschieden. Bei den Damen hält Laura Siegemund noch die Fahne hoch. Im Viertelfinale wartet mit Aryna Sabalenka jetzt allerdings die Nummer eins der Weltrangliste.

Einen Tag müssen sich die Fans allerdings noch auf diese Partie gedulden. Sie ist für Dienstag um 14:30 Uhr angesetzt.

Aktuell stehen sich bei den Männern Novak Djokovic und Alex de Minaur gegenüber, eine Partie die sehr viel Spannung verspricht!

Ab dem 30. Juni 2025 steht Wimbledon wieder im Mittelpunkt der Tenniswelt. Das traditionsreiche Rasenturnier zieht auch diesmal wieder die besten Spielerinnen und Spieler aus aller Welt an. Besonders interessant für deutsche Fans: Mit Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier sind gleich drei Herren am Start, die um den Einzug in die nächsten Runden kämpfen wollen. Mittlerweile steht nur noch Jan-Lennard Struff im Teilnehmerfeld.

Auf der Damenseite gehen Laura Siegmund, Eva Lys, Tatjana Maria und Ella Seidel ins Rennen. Letztere hat kürzlich für Furore gesorgt, indem sie das Vorbereitungsturnier in Queens überraschend für sich entscheiden konnte – ein starkes Signal kurz vor Wimbledon. Bei den Frauen ist Laura Siegemund noch im Rennen.

Wimbledon bei Amazon Prime Video: Kostenlos für Prime-Kund:innen

Wer Wimbledon live verfolgen möchte, kann das bei Amazon Prime Video tun. Für alle Amazon Prime-Mitglieder ist der Zugang zum kompletten Turnier kostenfrei inklusive. Das umfasst alle Einzel- und Doppelspiele, sodass Tennisfans keine Partie verpassen müssen. Für diejenigen, die kein Prime-Abo besitzen, ist das Turnier ebenfalls über Amazon abrufbar – allerdings gegen eine Gebühr. Damit bietet Prime Video eine sehr flexible Möglichkeit, die Matches live zu verfolgen, egal ob zu Hause auf dem Fernseher oder unterwegs auf dem Smartphone.

Die Favoriten auf den Wimbledon-Titel 2025

Aufseiten der Herren zählen auch in diesem Jahr die ganz großen Namen zu den Favoriten. Titelverteidiger Carlos Alcaraz gilt als der Topfavorit, der mit seiner Mischung aus Schnelligkeit und Technik auch auf dem schnellen Rasen überzeugt. Novak Djokovic, der bereits mehrfach in Wimbledon triumphiert hat, will seinen Rekord weiter ausbauen und ist natürlich ein ernstzunehmender Kandidat. Zudem wollen junge Spieler wie Blake Shelton, oder Lorenzo Musetti zeigen, dass sie auf diesem besonderen Belag bestehen können.

Bei den Damen gelten Iga Świątek, Coco Gauff und Aryna Sabalenka als die Spielerinnen mit den besten Chancen auf den Titel. Świątek beeindruckt mit ihrer gleichbleibend hohen Leistung und ihrem variablen Spiel, während Sabalenka vor allem durch ihre kraftvollen Schläge auffällt. Dennoch darf man bei Wimbledon immer mit Überraschungen rechnen, da der Rasen besondere Anforderungen an die Spielerinnen stellt.

Chancen der deutschen Herren bei Wimbledon

Alexander Zverev ist das bekannteste deutsche Gesicht im Herreneinzel und will in Wimbledon endlich wieder eine starke Leistung zeigen. Sein Erstrundenmatch gegen Arthur Rinderknech aus Frankreich bietet ihm die Möglichkeit, gut ins Turnier zu starten. Mit seinem kraftvollen Aufschlag und seiner Erfahrung auf großen Bühnen sollte er hier die Favoritenrolle haben. Daniel Altmaier trifft auf Gabriel Diallo aus Kanada. Dieses Duell ist offen und wird vor allem von der Tagesform abhängen.

Jan-Lennard Struff spielt gegen Filip Misolic aus Österreich. Struff hat auf Rasen Erfahrung und wird versuchen, sein aggressives Spiel umzusetzen. Insgesamt ist die Konkurrenz hoch, aber die deutschen Herren haben durchaus Chancen, die zweite Runde zu erreichen.

Chancen der deutschen Damen bei Wimbledon

Tatjana Maria sticht bei den deutschen Damen besonders hervor, nicht zuletzt wegen ihres überraschenden Siegs im Vorbereitungsturnier von Queens. Mit diesem Erfolg im Rücken startet sie selbstbewusst ins Match gegen Katie Volynets aus den USA. Laura Siegmund trifft auf Peyton Stearns, eine Herausforderin, die vor allem mit schnellem Spiel auf dem Rasen punkten kann.

Eva Lys bekommt es mit Yue Yuan aus China zu tun, einem Duell, bei dem Taktik und Anpassungsfähigkeit entscheidend sein werden. Die junge Ella Seidel kämpft gegen Jessica Bouzas Maneiro aus Spanien. Für die deutschen Damen gilt: Wer den schnellen Rasen gut nutzt und sich an die besonderen Bedingungen anpasst, kann durchaus für Überraschungen sorgen.

Mehr News für Dich:

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.