„Sandman“ Staffel 2 - Teil 2: So endet Dreams Geschichte auf Netflix
Die Netflix-Adaption von „Sandman“ endet mit Staffel 2 – doch diese wird vom Streamingdienst in die Länge gezogen. Wie geht es im zweiten Teil weiter?

Staffel 1 von „Sandman“ entpuppte sich auf Netflix als positive Überraschung, die sich recht eng an die Comicvorlage von Neil Gaiman hielt und Fantasyfans ein kleines Genre-Highlight bescherte.
Doch vor dem Start von Staffel 2 wurde Gaiman sexueller Missbrauch in mehreren Fällen vorgeworfen, was gleich mehrere kommende Projekte beeinflusste. Neue Serien wurden gestrichen, die geplante 3. Staffel von „Good Omens“ wurde zu einem abschließenden Film und die 2. Staffel von „Sandman“, die zu diesem Zeitpunkt bereits abgedreht war, wird nun gleichzeitig das Ende der Serie darstellen.
Dieser Abschluss war – angeblich – schon länger geplant, da sich die Serie vor allem auf die Figur von Dream konzentriert, der in Gaimans Comics nicht durchgängig im Fokus steht. Somit erhält die Geschichte in Staffel 2 einen runden Abschluss. Ohne den Gaiman-Skandal hätte Netflix im Erfolgsfall aber sicherlich an der Serie festgehalten.
Mittlerweile steht der erste Teil von „Sandman“ Staffel 2 auf Netflix zur Verfügung. Er konzentriert sich vor allem auf Geschichten aus den Sammelbänden „Die Zeit des Nebels“ und „Kurze Leben“. Doch auch die Fortsetzung – und damit das große Finale – lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Dann starten die letzten Episoden von „Sandman“ auf Netflix
Bereits am 24. Juli 2025 – und damit drei Wochen nach Teil 1 – folgen die nächsten fünf Episoden von „Sandman“ Staffel 2. Diese beinhalten unter anderem eine Adaption von „Die Gütigen“, in der Dream es unter anderem mit Puck und Loki zu tun bekommt. Damit soll die Hauptgeschichte abgeschlossen werden.
Eine letzte Episode erscheint dann am 31. Juli. Dabei handelt es sich jedoch weniger um ein großes Finale als vielmehr um eine Bonusfolge, die auf der Graphic-Novel-Miniserie „Death: The High Cost of Living“ basiert. Im Fokus steht Dreams Schwester Death, die bei ihrer Arbeit begleitet wird.
Schon Staffel 1 hatte mit „Der Traum der tausend Katzen / Kalliope“ eine Bonusepisode nachgereicht – damals überraschend zwei Wochen nach dem Staffelfinale.