„Sandman“ Staffel 2 - Teil 2: So endet Dreams Geschichte auf Netflix

Die Netflix-Adaption von „Sandman“ endet mit Staffel 2 – doch diese wird vom Streamingdienst in die Länge gezogen. Wie geht es im zweiten Teil weiter?

Dream steht vor einem Thron, in seiner Hand hält er eine Glaskugel.
Dream hat in Staffel 2 von „Sandman“ mit Liebeskummer zu kämpfen. Foto: Netflix

Staffel 1 von „Sandman“ entpuppte sich auf Netflix als positive Überraschung, die sich recht eng an die Comicvorlage von Neil Gaiman hielt und Fantasyfans ein kleines Genre-Highlight bescherte.

Doch vor dem Start von Staffel 2 wurde Gaiman sexueller Missbrauch in mehreren Fällen vorgeworfen, was gleich mehrere kommende Projekte beeinflusste. Neue Serien wurden gestrichen, die geplante 3. Staffel von „Good Omens“ wurde zu einem abschließenden Film und die 2. Staffel von „Sandman“, die zu diesem Zeitpunkt bereits abgedreht war, wird nun gleichzeitig das Ende der Serie darstellen.

Dieser Abschluss war – angeblich – schon länger geplant, da sich die Serie vor allem auf die Figur von Dream konzentriert, der in Gaimans Comics nicht durchgängig im Fokus steht. Somit erhält die Geschichte in Staffel 2 einen runden Abschluss. Ohne den Gaiman-Skandal hätte Netflix im Erfolgsfall aber sicherlich an der Serie festgehalten.

Mittlerweile steht der erste Teil von „Sandman“ Staffel 2 auf Netflix zur Verfügung. Er konzentriert sich vor allem auf Geschichten aus den Sammelbänden „Die Zeit des Nebels“ und „Kurze Leben“. Doch auch die Fortsetzung – und damit das große Finale – lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Dann starten die letzten Episoden von „Sandman“ auf Netflix

Bereits am 24. Juli 2025 – und damit drei Wochen nach Teil 1 – folgen die nächsten fünf Episoden von „Sandman“ Staffel 2. Diese beinhalten unter anderem eine Adaption von „Die Gütigen“, in der Dream es unter anderem mit Puck und Loki zu tun bekommt. Damit soll die Hauptgeschichte abgeschlossen werden.

Eine letzte Episode erscheint dann am 31. Juli. Dabei handelt es sich jedoch weniger um ein großes Finale als vielmehr um eine Bonusfolge, die auf der Graphic-Novel-Miniserie „Death: The High Cost of Living“ basiert. Im Fokus steht Dreams Schwester Death, die bei ihrer Arbeit begleitet wird.

Schon Staffel 1 hatte mit „Der Traum der tausend Katzen / Kalliope“ eine Bonusepisode nachgereicht – damals überraschend zwei Wochen nach dem Staffelfinale.

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.