„Sandman“ Staffel 2: Nach dem Finale – die Netflix-Serie geht noch ohne Dream weiter

Die Netflix-Adaption von „Sandman“ endet mit Staffel 2 – doch diese wird vom Streamingdienst in die Länge gezogen. Wann folgt Teil 3?

Dream steht vor einem Thron, in seiner Hand hält er eine Glaskugel.
Dream hat in Staffel 2 von „Sandman“ mit Liebeskummer zu kämpfen. Foto: Netflix

Staffel 1 von „Sandman“ entpuppte sich auf Netflix als positive Überraschung, die sich recht eng an die Comicvorlage von Neil Gaiman hielt und Fantasyfans ein kleines Genre-Highlight bescherte.

Doch vor dem Start von Staffel 2 wurde Gaiman sexueller Missbrauch in mehreren Fällen vorgeworfen, was gleich mehrere kommende Projekte beeinflusste. Neue Serien wurden gestrichen, die geplante 3. Staffel von „Good Omens“ wurde zu einem abschließenden Film und die 2. Staffel von „Sandman“, die zu diesem Zeitpunkt bereits abgedreht war, wird nun gleichzeitig das Ende der Serie darstellen.

Dieser Abschluss war – angeblich – schon länger geplant, da sich die Serie vor allem auf die Figur von Dream konzentriert, der in Gaimans Comics nicht durchgängig im Fokus steht. Somit erhält die Geschichte in Staffel 2 einen runden Abschluss. Ohne den Gaiman-Skandal hätte Netflix im Erfolgsfall aber sicherlich an der Serie festgehalten.

Mittlerweile stehen die ersten beiden Teile von „Sandman“ Staffel 2 auf Netflix zur Verfügung. Damit erhält die Serie eigentlich schon ein rundes Finale und die Geschichte von Dream ist vorbei. Doch „Sandman“ geht noch weiter!

Dann startet die letzte Episoden von „Sandman“ auf Netflix

Eine letzte Episode von „Sandman“ erscheint am 31. Juli. Dabei handelt es sich jedoch weniger um ein großes Finale als vielmehr um eine Bonusfolge, die auf der Graphic-Novel-Miniserie „Death: The High Cost of Living“ basiert. Im Fokus steht Dreams Schwester Death, die bei ihrer Arbeit begleitet wird.

Schon Staffel 1 hatte mit „Der Traum der tausend Katzen / Kalliope“ eine Bonusepisode nachgereicht – damals noch überraschend zwei Wochen nach dem Staffelfinale.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Hauptfiguren von „My Hero Academia“: Izuku, Shiragaki, Toga, Todoroki und Co.   - Foto: Bandai Namco
Anime
„My Hero Academia: All’s Justice“ angespielt – so kämpft sich das große Serienfinale!

Wir haben „My Hero Academia: All’s Justice“ auf der Gamescom angespielt. Wird das Spiel dem großen Finale des Animes gerecht?

Dennis Schröder im Basketball-EM  - Foto: IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Übertragung: Deutschland – Montenegro live im Stream & TV!

Heute startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in die EM 2025. Wo ihr das Auftaktspiel gegen Montenegro live sehen können – alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit und Sendern.

Szene aus Ich und die Walter Boys Staffel 2 mit Jackie und Alex - Foto: Netflix
Der Netflix-Hit geht weiter
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 3: Alle Infos zur Fortsetzung

Gute Neuigkeiten für Fans von „Ich und die Walter Boys“: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 der Netflix-Serie sind bereits in vollem Gange.

Zoë Kravitz und Austin Butler lachen. Sie berührt sanft seinen Arm. - Foto: IMAGO / KCS Presse
Kinofilme
„Caught Stealing“: Eine Katze, vier Millionen Dollar und ein Haufen Ärger

Eigentlich soll Hank Thompson nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen. Doch plötzlich steckt er mitten in einer gnadenlosen und brutalen Jagd durch die New Yorker Unterwelt, in der jede Minute zählt.

Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi lächeln in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Eventflash
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Fans fassungslos über angebliche „Überreaktion“

Schon wieder Schluss – oder doch nicht? Nach der erneuten Trennung von Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgt ein TV-Interview für Aufsehen.