GZSZ

Unfreiwilliger Serientod bei GZSZ: Thaddäus Meilinger wusste von nichts!

Thaddäus Meilinger feiert mit „Die Verräter“ sein TV-Comeback. Doch wird er auch zu GZSZ zurückkehren? Jetzt stellt er klar, wie sein Abschied aus der Serie wirklich ablief ...

Thaddäus Meilinger am Set von GZSZ: Wird es ein Comeback trotz seines Serientods geben?
Wäre für Thaddäus Meilinger ein GZSZ-Comeback denkbar? Foto: IMAGO / BREUEL-BILD

Nach seiner TV-Auszeit hat Thaddäus Meilinger (43) bei „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ endlich sein Bildschirm-Comeback gefeiert. Für ihn war das Format eine tolle Erfahrung. „Ich fand ‚Die Verräter‘ spannend, weil ich wissen wollte, wie dieses Spiel ‚Werwolf‘ im direkten Menschenkontakt läuft“, erklärt er im Interview mit TVMovie Online. Doch werden die Fans ihn nun wieder häufiger im TV zu sehen bekommen?

Für Thaddäus steht fest, dass eine weitere Reality- oder Spiel-Show für ihn nur unter ganz bestimmten Bedingungen infrage kommt. „Ich brauche schon etwas, bei dem ich sage, dass es auch etwas mit mir zu tun hat. Es geht mir nicht so sehr darum, dass ich in einer Reality-TV-Show mitgemacht habe, sondern eher, dass ich in diesem Experiment mitgemacht habe, in dem ich etwas übers Menschsein herausfinden konnte. Generell fasziniert es mich einfach etwas übers Menschsein herauszufinden“, stellt er klar. Das sei auch das, was ihn an seinem Beruf, der Schauspielerei, interessiert. Im „Sommerhaus“ oder im Dschungelcamp wird man ihn vermutlich also so bald nicht sehen. Dafür könnte es jedoch ein ganz besonderes Comeback geben – bei GZSZ!

Serientod bei GZSZ: Thaddäus Meilinger erfuhr es von Fans

Denn sein Abschied von der Serie und seiner Rolle Felix Lehmann sollte eigentlich nicht von Dauer sein. „Es war ja als Auszeit geplant und davon bin ich auch ausgegangen und habe mir erstmal alle Zeit genommen, um mich zu sortieren“, erklärt Thaddäus. „Es war bei GZSZ schon geplant, dass ich zurückkomme, aber dann gibt es auch immer die Frage: Wie gehen die Geschichten weiter? Wo kann meine Figur gut andocken? Ich persönlich finde schon, dass Felix noch einmal eine andere Geschichte verdient hätte. Aber das ist natürlich die Frage, wo Felix dort den besten Einstieg findet.“

Doch letztendlich kam alles ganz anders. Seine Figur starb überraschend den Serientod – ohne es vorab mit dem Schauspieler zu besprechen. „Ich hab erst durch Fans, die mir geschrieben haben, vom Serientod erfahren. Als sie ich Nachrichten erhielt, in den es hieß, ‚ist ja schade, dass es jetzt endgültig ist‘, fragte ich mich erstmal: Was meinen die jetzt? Dann hab ich mich auf die Suche begeben und relativ schnell verstanden, wovon alle sprechen“, berichtet der 43-Jährige im TVMovie-Online-Interview weiter.

Rückkehr zu GZSZ? Wenn „es für mich passt“

Ein eher unschöner Abschied. Ob er dennoch Lust hat zurückzukehren? Ein Serientod bei GZSZ muss ja nicht zwangsläufig unumkehrbar sein, wie die Vergangenheit bereits gezeigt hat. „Ich verstehe, wie so ein Serien- und Produktionsalltag läuft, wie arbeitsreich die Produktionsbedingungen sind. Das habe ich ja selbst miterlebt. Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass ich zumindest darüber informiert werde, was die Pläne sind. Hat aber nicht stattgefunden. Ist das untergegangen? Ich weiß es nicht. Klar, da werden eben Geschichten geschrieben und wie das abläuft, kenne ich. Aber es ist eben immerhin Felix Lehmann …“, verrät Thaddäus Meilinger.

Thaddäus Meilinger spielte Felix Lehmann bei GZSZ
Thaddäus Meilinger spielte Felix Lehmann bei GZSZ. Foto: RTL / Sebastian Geyer

Völlig aussichtlos scheint eine Rückkehr somit nicht zu sein. „Es ist so, dass ich in eine Auszeit gegangen bin und wenn ich irgendwann aus dieser Auszeit zurückkommen soll und es für mich passt, dann mache ich das gerne“, stellt der Schauspieler klar. Doch letztendlich entscheiden das auch die Serienmacher von GZSZ und die haben Felix Lehmann sterben lassen – zumindest abseits der Kamera. Ob sie ihn zurückholen, bleibt offen. Falls ja, wäre zumindest Thaddäus bereit: „Was würde Felix Lehmann tun? Das muss man sich immer fragen. Im Off sterben? Möglicherweise ja. Möglicherweise nicht. Wir haben ja Verantwortung für die Figuren und die Geschichten, die wir erzählen. Ich bin auf jeden Fall bereit, meinen Teil dieser Verantwortung zu übernehmen. Ich bin für Felix da, wenn er mich braucht.“

Quelle

  • TVMovie Online

Frau macht ihre Steuererklärung - Foto: iStock/Rockaa
News
Steuererklärung: Diese Steuersoftware schneidet bei Stiftung Warentest am besten ab

Eine Steuererklärung ist zwar lästig, aber sinnvoll, denn in der Regel gibt es Geld zurück. Mittlerweile lassen sich dabei viele Steuerzahlende von Steuersoftware für Browser, PC oder Handy unterstützen. Doch welches Programm ist das beste?

Devon schaut Jose fragend an. Dieser hält mit der rechten Hand eine Schaufel und hält den Zeigefinger der linken Hand vor seine Lippen. - Foto: MACALL POLAY/NETFLIX
„Sirens“: Krasser Logikfehler verändert Serien-Ende

Die Netflix-Miniserie „Sirens“ hat ein recht rundes Ende zu bieten – nur leider ergibt es auf den ersten Blick nicht viel Sinn.

GZSZ: Rückkehr dieses Stars steht an - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ-Rückkehr! Ausgerechnet ER kommt zu Tonis Hochzeit

Kommt es bei GZSZ zu einem emotionalen Wiedersehen? Zu Tonis Hochzeit hat sich ein ganz besonderer Gast angekündigt. Es droht dramatisch zu werden.

 Alexander Skarsgård in seiner Rolle als „Murderbot“. - Foto: Apple TV+
Interview
Alexander Skarsgård: Deshalb ist die Asexualität seiner Rolle „Murderbot“ so wichtig

Apple TV+ hat ein neues Serienhighlight: In „Murderbot“ wird Alexander Skarsgård zum Roboter, der mit Menschen so gar nichts anfangen kann. Im Interview spricht der Schauspieler darüber, was ihm bei seiner Rolle besonders wichtig war.

Sturm der Liebe mit Greta und Sophia - Foto: ARD/WDR/Christof Arnol
Serien-News
„Sturm der Liebe“: Sorgt Sophia für dieses traurige Aus am Fürstenhof?

Ausgerechnet Sophias Geburtstag bei „Sturm der Liebe“ könnte das Aus eines Fürstenhof-Lieblings endgültig besiegeln!

Die Figuren aus „Karate Kid – Legends“ stehen gemeinsam im Fahrstuhl. Sie sehen gelangweilt und genervt nach vorne. - Foto: Sony Pictures
Kritik
„Karate Kid – Legends“: Starke Neuerungen & schwache Comebacks – Kritik

Mit „Karate Kid: Legends“ werden die Universen des Originals und des Reboots vereint. Die Nostalgie ist jedoch die Schwäche des Films.