Streaming-News

Alexander Skarsgård : Deshalb ist die Asexualität seiner Rolle „Murderbot“ so wichtig

Apple TV+ hat ein neues Serienhighlight: In „Murderbot“ wird Alexander Skarsgård zum Roboter, der mit Menschen so gar nichts anfangen kann. Im Interview spricht der Schauspieler darüber, was ihm bei seiner Rolle besonders wichtig war.

Video Platzhalter
Video: TVMovie / AppleTV+

Ein Roboter, der von Menschen genervt ist und lieber den ganzen Tag Seifenopern anschauen will? Klingt nach bester Unterhaltung – und das ist „Murderbot“, die neue Serie von Apple TV+ auch. Das neue Highlight beim Streaminganbieter basiert auf den Büchern von Martha Wells, die bereits sieben Novellen über den eigenwilligen Roboter herausgebracht hat.

„Murderbot“ bei Apple TV+: Darum geht es

Die Hauptrolle in dem Sci-Fi-Spektakel spielt Emmy-Gewinner Alexander Skarsgård, der die Figur mit viel Witz und einer ordentlichen Portion Sarkasmus verkörpert. „Murderbot“ ist es gelungen, sein eigenes Kontrollmodul zu hacken. Nun hat er einen freien Willen, mit dem er einiges anrichten könnte. Doch der Roboter ist anders: Auch wenn er nicht der größte Fan von Menschen ist, möchte er sie nicht töten, sondern einfach nur in Ruhe Serien schauen. So richtig klappt das nicht, denn die Unit, der „Murderbot“ zugewiesen wird, sieht die Maschine als Teil der Crew an und verwickelt sie immer wieder in gefährliche Missionen. Stück für Stück gelangt der Roboter nicht nur zu einem eigenen moralischen Verständnis, sondern entwickelt auch Gefühlen – sogar zu seinen Mitstreitern in der Unit ...

 Alexander Skarsgård in seiner Rolle als „Murderbot“.
Alexander Skarsgård in seiner Rolle als „Murderbot“. Foto: Apple TV+

Für ihn sei die Rolle ein Geschenk gewesen, betont Alexander Skarsgård im Interview mit TV Movie Online. Weil er schon früh die Rolle angeboten bekommen habe, sei er am Entwicklungsprozess unter anderem auch als Produzent beteiligt gewesen. „Als Schauspieler hat man nicht oft die Chance, so früh eingebunden zu sein – oft kommt man erst kurz vor Drehstart dazu, alles ist schon durchgeplant. In diesem Fall war es wirklich ein Luxus, ohne Stress gemeinsam an der Figur zu feilen“, so der Schwede.

Alexander Skarsgård: Staffel 2 könnte kommen

Doch die Serie hat auch so ihre Tücken. Weil es sich um eine Buchadaption handelt, gibt es natürlich immer gewisse Ansprüche, denen die Umsetzung genügen muss. Die wohl wichtigste: Martha Wells hat stets betont, dass ihre Figur kein Geschlecht hat, auch wenn viele Menschen dazu tendieren, Rollen und gerade Buchfiguren ein Geschlecht zuzuweisen. Dass „Murderbot“ keine Geschlechtsidentität hat und folglich asexuell ist, sei auch in der Serie ein entscheidender Faktor gewesen, betont der Darsteller im Video oben.

„Murderbot“ zeigt das Sci-Fi-Genre mal von einer ganz anderen Seite und das kommt gut an. Seit dem Start am 16. Mai hält sich die Show in den Top Ten des Streaming-Anbieters, steht aktuell auf Platz 2. Jede Woche wird eine neue Folge der zwölfteiligen Serie veröffentlicht. Ob es eine zweite Staffel geben wird, ist noch offen. Abgeneigt wäre Alexander Skarsgård, wie er verrät: „Sagen wir mal: Es ist nicht ausgeschlossen. Ich habe die Figur beim Spielen sehr ins Herz geschlossen und hatte großen Spaß. Martha Wells hat ja mehrere Novellen geschrieben, es gibt also reichlich Material und neue Abenteuer. Wenn die Umstände passen – warum nicht?“ Wir bleiben dran!

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.