Nach „Gefragt - Gejagt“-Stopp: Zuschauer ärgern sich über ARD-Entschädigung

So ganz kann es die ARD den „Gefragt – Gejagt“-Fans nicht recht machen. Erst wird eine Ausgabe gestoppt - nun will niemand die Wiederholung sehen.

„Gefragt – Gejagt“-Moderator Alexander Bommes (M.) mit den Kandidat:innen: Maren Johann (l.), SWR3-Moderator Michael Wirbitzky (2.v.l.), Johanna Frese (2.v.r.) und 1Live-Moderatorin Friederike Freddie Schürheck (r.).
„Gefragt – Gejagt“ zeigt im Juli eine Folge aus dem Mai. Foto: ARD/Uwe Ernst

Die Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ zählt zu den beliebtesten Formaten im Vorabendprogramm der ARD. Umso größer war der Unmut, als die Folge vom 8. Mai 2025 mitten in der laufenden Sendung abgebrochen wurde. Der Grund: Die überraschende Bekanntgabe des neuen Papstes sorgte für eine kurzfristige Programmänderung – sehr zum Ärger vieler Zuschauerinnen und Zuschauer.

„WEIßER RAUCH. Wir wurden spontan unterbrochen bei unserem liebsten Hobby“, schrieb das „Gefragt – Gejagt“-Team auf Instagram. Die ARD hatte die laufende Quizfolge unterbrochen, um live zur Papstverkündung nach Rom zu schalten. Für Fans ein Unding, schließlich hätte es ihrer Meinung nach auch ein Liveticker im unteren Bildbereich getan.

Stattdessen stand die komplette „Gefragt – Gejagt“-Episode nun in der Mediathek komplett zur Verfügung, eine Wiederholung im TV war nicht geplant.

„Es gibt auch Menschen, die das nicht interessiert.“

Die ARD hat den großen Unmut offensichtlich erkannt und setzt zur Kurskorrektur an. Wie das Quizteam auf Social Media verkündete, wird die unterbrochene Folge von „Gefragt – Gejagt“ am 3. Juli 2025 noch einmal vollständig ausgestrahlt. „Gute Neuigkeiten! Eure Rufe wurden erhört“, heißt es in dem Beitrag. Ende gut, alles gut? Keinesfalls!

Gescheitertes Versöhnungsangebot

Während sich Mediathek-Muffel über diese Entscheidung freuen, wird die Wiederholung für alle anderen zum Ärgernis. „Somit ist es ein verlorener Tag“, schreibt ein User, der die komplette Folge ja schon längt im Stream gesehen hat und nun am 3. Juli auf eine neue Episode verzichten muss. Andere gehen noch weiter: „Wenn euch der Papst wichtiger ist als eure Zuschauer, dann entscheide ich mich für Streaming-Alternativen.“

Sondersendungen und plötzliche Programmänderungen gehören zum linearen TV dazu und gerade die öffentlich-rechtlichen Sender sind quasi gezwungen, frühestmöglich über große Entwicklungen im Weltgeschehen zu berichten. Die Unterbrechung von „Gefragt – Gejagt“ ist also nachvollziehbar, die Wiederholung nach zwei Monaten aber ein nicht ganz zu Ende gedachtes Versöhnungsangebot an die ungehaltene Fanbase.

Quelle

Platzhalter - Foto: TVMovie / Adobe Firefly / KI-generiertes Bild
Technik
Streaming-Dienste: Das sind die Favoriten unserer Redaktion

Netflix, Prime Video oder doch Disney+? In der TV Movie Redaktion gehen die Streaming-Vorlieben weit auseinander – und genau das macht es so spannend! Wir verraten, welche Dienste unsere persönlichen Favoriten sind, wo wir die besten Serien und Filme finden und warum es sich lohnt, auch mal abseits der Mainstream-Plattformen reinzuschauen.

Charlott Reschke feiert GZSZ-Comeback  - Foto: RTL / Anna Riedel
GZSZ
GZSZ-Comeback: Charlott Reschke kehrt zurück – Das passiert wirklich mit ihrer Rolle!

Charlott Reschke feiert ihre Rückkehr zu „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Was die Schauspielerin in der Zwischenzeit gemacht hat und wie es jetzt für ihre Rolle weitergeht.

Charlie und Milan werden sich einig, doch das hat Folgen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Tatsächlich Liebe! Milan und Charlie werden ein Paar!

Von Feinden zu Liebenden bei „Alles was zählt“? Charlie und Milan kommen sich plötzlich doch näher!

Adele Neuhauser (Bibi Fellner) spricht in ein Funkgerät, Harald Krassnitzer (Moritz Eisner) steht neben ihr. - Foto: ORF/Petro Domenigg
Tatort
Wieder kein neuer „Tatort“: Wann starten die letzten Folgen vor der Sommerpause?

„Tatort“-Fans müssen aktuell stark sein, denn im Ersten macht sich die Krimireihe rar. Wie lange dauert die Pause?

Man sieht die beiden Ermittlerinnen Böwe und König im Wald. Sie schauen sich eine aufgehangene und beschädigte Schaufensterpuppe an. - Foto:  NDR/Michael Ihle | ARD
Polizeiruf 110
Polizeiruf 110 heute: Lohnt sich der neue Rostocker Fall „Böse geboren“?

Am heutigen Sonntag schickt die ARD wieder das Rostocker Ermittlungsteam König und Böwe ins Rennen. Was kann der Rostocker „Polizeiruf“ „Böse geboren“?

Sind Amira Aly und Christian Düren (links) noch zusammen? Oliver Pocher (rechts verschmitzt grinsend) weiß mehr! - Foto:  IMAGO / Future Image und IMAGO / Oliver Langel
Amira Aly
Amira Aly von Christian Düren getrennt? Oliver Pocher verrät Privat-Info

Die Gerüchteküche brodelt: Zwischen Amira Aly und Moderator Christian Düren ist es auffällig ruhig geworden. Ist das Paar noch zusammen – oder bereits getrennt?