RTL

Scham und Eifersucht nach „Let’s Dance“-Profi-Challenge? Auftritt sorgt für gemischte Reaktionen

Sex pur! So ließe sich Patricija Ionels und Mikael Tatarkins Auftritt bei der „Let’s Dance“-Profi-Challenge 2025 wohl am besten zusammenfassen. Doch was sagt Ehemann Alexandru Ionel eigentlich dazu, wie sich seine Liebste und Mika am Freitag kamen?

Patricija Ionel und Mikael Tatarkin räkeln sich bei der wohl sexuellsten Darbietung der „Let’s Dance“-Geschichte auf einem Tisch
Patricija Ionel und Mikael Tatarkin räkeln sich bei der wohl sexuellsten Darbietung der „Let’s Dance“-Geschichte auf einem Tisch. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die 18. „Let’s Dance“-Staffel liegt hinter uns – wirkt aber noch nach. Vor allem die große Profi-Challenge sorgte für starke Emotionen – nicht nur wegen des Mottos, bei dem die Tänzerinnen und Tänzer verschiedene Gefühlsregungen vertanzen mussten.

Patricija Ionel und Mikael Tatarkin vertanzten das Motto Sex – oder?

Für besonders viel Aufsehen sorgten dabei Patricija Ionel und Mikael Tatarkin, die sich für das Vertanzen der Emotion Energie für eine sehr sexuelle Interpretation entschieden. Nach der erotischen Performance, bei dem sich Patricija unter anderem auf einem Tisch räkelte, hatte sogar die Jury Schnappatmung. Motsi Mabuse sprach von „Happy End“, beteuerte, Patricija fortan nie wieder mit unschuldigen Augen sehen zu können, Jorge González zückte eine Banane und Joachim Llambi bedankte sich frech bei Tatarkin, dass er Ionel ins Zentrum gestellt habe.

Schon beim Training war es heiß hergegangen. Vor allem Mika Tatarkin schien sowohl die Verpartnerung mit Ionel, als auch das Thema sehr zu genießen. Schon während der Proben ließ er keine Gelegenheit aus, Patricija zu berühren oder ihr zu sagen, wie heiß er sie findet.

Alexandru Ionel eifersüchtig auf Mika Tatarkin?

Die Tänzerin betonte nach der erotischen Darbietung, es sei eine „harte Woche“ gewesen – mit dem Tisch und Mika. „Wir haben uns noch nie so sehr über einen Tisch gefreut, wie über diesen hier“, ergänzte Mika begeistert. Ein Schelm, wer Böses denkt! Doch was hält Patricijas Ehemann Alexandru Ionel von all dem? Hat Kollege Tatarkin den Bogen überspannt?

Entwarnung! Der dreifache Vater schien keinerlei Eifersucht zu empfinden. Stattdessen reagierte Alexandru entspannt, empfing seine Frau direkt im Anschluss auf der Tribüne, drückte und küsste sie. Auch Mika wurde von ihm geherzt. Ein kleiner Klaps auf den Po seiner Frau könnte mit etwas Fantasie aber als Botschaft an die Welt interpretiert werden, frei nach dem Motto: „Das ist meine Frau und nur ich darf sie auch fernab der Bühne so berühren!“.

Dass Ehefrau Patricija Ionel auch andere Männer entzückt, ist Alexandru übrigens schon gewohnt, immerhin zog sich die Tänzerin sogar schon für den Playboy aus >>>

„Ich glaub, die krasseste Energie des Lebens ist einfach die zwischen Frau und Mann“, schwärmte Mika danach. Die Profis lachten. Patricija ergänzte, ihre Performance habe die gesamten vertanzten Emotionen des Abends in einem einzigen Tanz vereint.

Bereuen Ionel und Tatarkin ihren sexuellen Tanz?

Schamgefühl nach dem bislang wohl erotischsten Tanz der „Let’s Dance“-Geschichte? Ebenfalls Fehlanzeige! Sowohl Patricija Ionel als auch Mikael Tatarkin sind stolz wie Bolle, teilten im Nachgang mehrere Snippets des Abends. Zurecht, denn tänzerisch bewegte sich die Darbietung auf höchstes Niveau, auch in Sachen Unterhaltungsfaktor konnte man nicht viel mehr liefern.

Wer erwartet hatte, das „Let’s Dance“-Publikum würde mit Empörung auf die stark sexuellen Bewegungen reagieren, der ist schief gewickelt. Der Puls schnellte bei vielen Zuschauer:innen aber definitiv nach oben.

Auch das Team von „Let’s Dance“ muss sich offenbar noch von dieser intensiven Darbietung erholen. „Das war HOT!“, heißt es auf dem offiziellen Instagram-Account der Tanz-Show. „Patricija und Mikael bringen mit ihrem Einzeltanz pure Dynamik auf die Tanzfläche. Erlebt, wie sie mit jeder Bewegung die Zuschauer begeistern!“ Darunter überschlagen sich die (überwiegend positiven) Kommentare.

Patricija Ionel als heimlicher Star der „Let’s Dance“-Profi-Challenge 2025

  • Mega Show. Hab’s geliebt, gerade weil es mal was anderes war. Patricija Girl, richtig on Fire.”

  • „Es war so Hammer! Das Wort ‚Energie‘ ist eben mehrfach einsetzbar und hier Energie zwischen Mann und Frau. […]. Das letzte Mal, dass ich mit offenem Mund vorm TV saß, war bei Sarahs Contemporary damals. Für mich eine mutige und tolle Nummer zu dem Thema. Raus aus der Komfortzone.“

  • „Es war so MEGA. Ich bin immer noch geflasht. SENSATIONELL!

  • „Patricija war, fand ich, die beste Tänzerin. Ihre Bewegung, die Technik, Darstellung, einfach alles makellos.“

  • „Das war vom Wow-Faktor und Komfortzonen hinter sich lassen, wirklich 'ne klasse Show. Mir persönlich hat aber, um es mit Valentin und Ekat und besonders mit Evgeny und Mascha aufnehmen zu können, das Tanzen gefehlt. Dass sie auch tänzerisch was draufhaben, wissen wir und hat man ja bei Despacito gesehen.“

„Let’s Dance“ erotisch wie nie – einigen wenigen war es zu viel!

Doch es gibt auch vereinzelte kritische Stimmen:

  • „Für mich war das Thema verfehlt. Es wäre eine super Choreo zum Thema ‚Erotik‘ gewesen.“

  • „On-Woman-Show am Thema und Tanzpartner vorbei. Schade für Mika, da wollte jemand alle Aufmerksamkeit auf sich lenken. Vielleicht sollte hier vorgängig eine klare Instruktion erteilt werden, damit es nicht zur egoistischen Selbstdarstellung kommen kann.“

Eine Userin bringt es perfekt auf den Punkt: „Ich fand es mega, Energie kann so viel sein. Und es liegt an uns, offen zu sein. […] Sie war Erotik pur. Es hat geknistert und das schafft nicht jede Frau bei dem Profi-Tänzern. Es gab sogar eine andere Profitänzerin, die wollte es auch rüberbringen, aber es wirkte billig. Aber Patricija war auf den Punkt. Sie war für mich an diesem Abend insgesamt die Siegerin. Aber ich glaube, für viele war es zu direkt, zu viel Atemnot […].“

Quelle

Im Vordergrund sieht man dem Teufel MYND in der Farbe Wild Berry in einer Garten-Umgebung. Im Hintergrund sind grüne Gräser und Sträucher zu sehen.  - Foto: TVMovie / eigenes Foto
Tests & Kaufberatung
Teufel Bluetooth-Lautsprecher MYND im Test: Klappt der Spagat aus Sound und Open Source?

Stell dir vor, du hast nicht nur einen Bluetooth-Lautsprecher mit gutem Sound und Druck. Mit etwas Know-how kannst du die Box auch reparieren, dir selbst Zubehör 3D-drucken oder sogar Software-Modifikationen vornehmen. Ob der Coup gelingt, liest du im Test.

Das Netflix-Logo, darunter steht „Ab 4,99 €/Monat. - Foto: Netflix
„Ein wenig Serie zur Werbung gefällig?": Netflix kündigt noch mehr Werbepausen an

Nicht nur mit Abonnements verdient Netflix viel Geld, sondern auch mit Werbung. In Zukunft setzt man sogar noch mehr auf Werbepausen.

Schwarz-weiß-Porträt von Delivio Misiedjan (12), dem verstorbenen niederländischen Kinderstar - Foto: Facebook/Support4Delivio
Tod
Delivio Misiedjan (12) ist tot - Das ist über die Todesursache des Kinderstars bekannt

Delivio Misiedjan (12) verliert nach zwei Jahren den Kampf gegen den Krebs – er starb im Kreis seiner Familie.

Duane „Dog“ Chapman mit Iro und entsetztem Blick - Foto:  IMAGO / YAY Images IMAGO / YAY Images
Stars
Versehentlich vom Vater getötet: „Dog – Der Kopfgeldjäger“ Duane Chapman trauert um Enkel

Duane „Dog“ Chapman und seine Familie trauern: Sein 13-jähriger Stiefenkel Anthony wurde offenbar bei einem Schusswaffenunfall in den eigenen vier Wänden von seinem Vater erschossen – eine Tragödie, die erneut Fragen nach den US-Waffengesetzen aufwirft.

Auf einem Sofa sitzen Marco Cerullo und Christina Grass, Yeliz Koc, Nico Müller sowie Giuliano und Ariel – die Mehrheit der Rosenschwestern-Allianz - Foto: RTL
News
„Prominent getrennt“: Yeliz Kocs Allianz – Strategie oder abgekartetes Spiel?

Strategie statt Zufall? Die Allianz um Yeliz Koc sorgt für Aufsehen – und wirft Fragen zum Management auf.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 4: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?