„Ein wenig Serie zur Werbung gefällig?": Netflix kündigt noch mehr Werbepausen an

Nicht nur mit Abonnements verdient Netflix viel Geld, sondern auch mit Werbung. In Zukunft setzt man sogar noch mehr auf Werbepausen.

Das Netflix-Logo, darunter steht „Ab 4,99 €/Monat.
Das verhältnismäßig günstige Basis-Abo kann Netflix nur anbieten, weil die Werbeeinnahmen äußerst lukrativ sind. Foto: Netflix

Wer aktuell mit Netflix in den Feierabend startet, bekommt (noch) vergleichsweise wenig Werbung serviert – doch das dürfte sich bald ändern.

Wie der Streaming-Gigant jetzt im Zuge seiner Quartalszahlen angekündigt hat, sollen sich die Werbeeinnahmen im Jahr 2025 verdoppeln. Für Zuschauerinnen und Zuschauer bedeutet das vor allem eins: mehr Werbung. Viel mehr Werbung.

Netflix setzt noch mehr auf Werbung

Wie genau Netflix seine geplanten Mehreinnahmen realisieren will, bleibt offiziell vage. Denkbar wären höhere Preise für Werbetreibende oder eine massive Ausweitung der Nutzerbasis im werbefinanzierten Tarif. Doch am wahrscheinlichsten scheint, dass Netflix schlicht mehr Werbung pro Stunde zeigt.

Ein Blick zur Konkurrenz macht klar: Amazon Prime Video und Disney+ haben ihre Werbedauer zuletzt deutlich erhöht – Netflix dürfte folgen. Aktuell kommt der Anbieter im internationalen Vergleich noch vergleichsweise gnädig davon. Doch genau das soll sich ändern, denn eine Höchstgrenze für Werbepausen gibt es für Streamingdienste nicht.

Werbung schon auf der Homepage?

Elfie aus „Stranger Things“ nimmt gleich mehrere Packungen „Eggo“-Waffeln aus dem Kühlregal.
Elfie hat bereits verstanden, dass sich mit Produktplatzierungen jede Menge Geld verdienen lässt. Foto: Netflix

Neben längeren Werbeblöcken denkt Netflix laut über neue Werbeformate nach. Gemeint sein könnten Sponsoring-Deals direkt auf den Detailseiten von Serien oder Filmen – denkbar wären Platzierungen à la „Stranger Things – präsentiert von Nike“ oder „Bridgerton – in Kooperation mit Jo Malone London“. Der Fantasie (und den Marketingbudgets) sind kaum Grenzen gesetzt.

Nun könnte man meinen, dass Nutzer, die sich nicht an Werbung stören, von diesen Plänen profitieren. Wenn Netflix schließlich mehr Einnahmen durch Werbedeals generiert, müssen immerhin Abonnenten keine höheren Preise zahlen, oder? Schön wär's!

Auch die Preise könnten steigen

Derzeit kostet das werbefinanzierte Netflix-Abo 4,99 Euro im Monat – günstiger als vergleichbare Modelle bei Disney+ und Paramount+, die jeweils bei 5,99 Euro liegen. Es gilt als wahrscheinlich, dass Netflix hier bald nachzieht und auch den Preis anpasst – schließlich sprechen die Zahlen für sich: Im zweiten Quartal 2025 konnte Netflix seinen Umsatz um satte 16 Prozent steigern, auf insgesamt 11,1 Milliarden Euro. Der Gewinn kletterte sogar um 45 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro.

Zu den Zugpferden zählen weiterhin Publikumslieblinge wie „Squid Game“ Staffel 3, aber auch Neuproduktionen wie „Sirens“. Damit wird klar: Wer in Zukunft Netflix schaut, bekommt noch mehr für sein Geld – mehr Werbung.

Quelle

Ellen Pompeo als Meredith Grey. - Foto: ProSieben Media AG
Grey's Anatomy im Stream: Hier seht ihr alle Staffeln & Folgen auf deutsch

Aktuell läuft die 21. Staffel von „Grey's Anatomy“ auf ProSieben. So kannst du alle bisherigen Folgen streamen und auch schon das Finale von Staffel 21 sehen!

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Vorschau auf Folge 4: SEINE Gage wird enthüllt, Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Wann fanden die Dreharbeiten statt? War Gigi Birofio schon mit seiner Freundin zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Collage: Sara Kulka genervt, Ronald Schill verdutzt, Gigi Birofio frech, Georgina Fleur amüsiert, Kate Merlan fröhlich - Foto: IMAGO / Steffen Schellhorn, IMAGO / Beautiful Sports, IMAGO / Eventpress,  IMAGO / VISTAPRESS,  IMAGO / Panama Pictures
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Das passiert in Folge 3! Die dümmsten Sprüche und weitere Highlights

In Folge 3 wird nicht nur gezofft, gezockt und gespart – sondern auch ordentlich unter die Gürtellinie gezielt. Wer übertreibt’s? Wer trifft ins Schwarze? Und wer macht sich komplett zum Affen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 3: Jetzt im TV & Stream – Nackt-Schock, Cola-Chaos und ein Exit mit Knalleffekt!

„Villa der Versuchung“ Folge 3 jetzt auf Joyn streamen & im TV erleben! Eskalation, Nacktskandal & ein bitterer Exit – diese Folge liefert Drama pur.

Umdercover Boss Mario Pieper alias Marco - Foto: RTL
Fernsehen
„Undercover Boss“ bei RTL: MediaMarktSaturn-Chefs erleben unfassbaren Zwischenfall!

Zwei Führungskräfte tauchen als vermeintliche Hilfsarbeiter in den Alltag ihrer Mitarbeitenden ein – mit überraschenden, teils erschütternden Erkenntnissen.