„Heute ist ja der Horror“

„ZDF-Fernsehgarten“ wird umgekrempelt – und die Fans laufen Sturm

Der „ZDF-Fernsehgarten“ überraschte am 7. September mit einem radikalen Motto. Doch was für die einen ein Highlight war, sorgt bei anderen für heftige Kritik.

Bernhard Hoëcker und Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten.
Bernhard Hoëcker, bekanntermaßen das Maskottchen des Rock-Genres, hatte im Fernsehgarten viel Spaß. Foto: ZDF/Ralph Orlowski

Millionen Zuschauer:innen schalten sonntags ein, wenn Andrea „Kiwi“ Kiewel live vom Mainzer Lerchenberg sendet. Normalerweise erwarten die Fans im „ZDF-Fernsehgarten“ bunte Spiele, lockere Gespräche und vor allem jede Menge Schlager. Doch dieses Mal war alles anders: Unter dem Motto „Rock im Garten“ holte das ZDF internationale Rock- und Heavy-Metal-Bands in die Show.

Auf der Bühne standen Größen wie „The Rasmus“, „The Sweet“, „Gotthard“, dazu die schwedische Band „Smash Into Pieces“. Auch Comedian Bülent Ceylan schaute vorbei und bewies, dass er sich auch im Rock-Umfeld pudelwohl fühlt.

Kiwi und ihr Rock-Co-Pilot

Da Andrea Kiewel bekanntermaßen eher Schlager-Fan ist, stellte ihr das ZDF einen Co-Moderator an die Seite: Bernhard Hoëcker. Der Comedian ist bekennender Rock-Liebhaber und nutzte die Gelegenheit, gleich von seiner Lieblingsband „Equilibrium“ zu erzählen. Kiwi musste dagegen offen zugeben: „Ich habe keine Ahnung“ – ein gefundenes Fressen für ihre Kritiker:innen.

Zwischendrin gab es sogar skurrile Programmpunkte: Eine Gruppe von Strickern präsentierte das in Finnland beliebte „Heavy Metal Knitting“. Und Fans erfuhren nebenbei, zu welchem Song Kiewel jeden Sonntag auf den Lerchenberg einläuft: „Rim Tim Tagi Dim“ vom kroatischen ESC-Star Baby Lasagna.

Fans zwischen Begeisterung und Entsetzen

Wie so oft beim „Fernsehgarten“ gingen die Meinungen im Netz weit auseinander. „Endlich mal vernünftige Musik“, lobte eine Zuschauerin. Ein anderer schrieb: „Heute endlich gute Mucke mit echten Künstlern – weiter so!“

Andere rissen die Ausgabe regelrecht in der Luft auseinander. Kommentare wie „Peinlich. Einfach nur peinlich“, „Heute ist ja der Horror“ oder „Musik ist heute eine Katastrophe!“ machten die Runde. Ein User ging sogar so weit, die Show als „Disco für Rentner, mit Zwangsgebühren finanziert“ zu bezeichnen.

Besonders heftig diskutiert wurde, ob die Bands überhaupt „echten Rock“ spielten oder ob es sich nur um „Schlager mit Gitarren“ handelte.

Der „Fernsehgarten“ im Wandel

Dass der „Fernsehgarten“ polarisiert, ist nicht neu. Mal ist es Kiewels Outfit, mal das Playback der Gäste – doch selten hat ein Motto die Fans so gespalten wie „Rock im Garten“.

Das ZDF hält trotzdem am Konzept fest: Noch bis zum 28. September läuft die Sommersaison vom Mainzer Lerchenberg. Danach folgen zwei Sonderausgaben, darunter eine Live-Show aus der Völklinger Hütte im Saarland. Ob es dort wieder rockig wird – oder doch traditionell schlagerlastig – bleibt abzuwarten.

Quellen