Ritter aus Leidenschaft

„ZDF-Fernsehgarten“: „Sekundenschlaf“ – harte Kritik an Kiwis neuster Show

Ein Ritterspiel im Mainzer „Fernsehgarten“ sorgt für Spott. Während Andrea Kiewel begeistert Thorsten Legat zum Ritter schlägt, reagieren viele Zuschauer genervt.

Thorsten Legat im „ZDF-Fernsehgarten“.
Immerhin Thorsten Legat hatte Spaß. Foto: IMAGO / BOBO

Der Sonntagmittag im ZDF fühlte sich ein wenig wie ein Tag im Jahr 1200 an. Andrea „Kiwi“ Kiewel hatte sich für die neueste Ausgabe des „Fernsehgartens“ eine Zeitreise einfallen lassen. Statt Tanz und Schlagermelodien standen Ritterspiele auf dem Programm.

Im Mittelpunkt: Ex-Fußballprofi Thorsten Legat, der sich tapfer einer Reihe mittelalterlicher Prüfungen stellen musste. Auf der großen „Fernsehgarten“-Wiese probierte er sich im Speerwurf, spaltete mit einem Schwert einen Apfel und trat sogar beim Lanzenstechen an. Alles allerdings ohne Pferd – Legat gestand, dass er sich vor den Tieren fürchte.

Ein Ritterschlag für Thorsten Legat

Die Aufgaben meisterte der 56-Jährige zur Freude von Moderatorin Kiewel souverän. Sichtlich angetan nutzte diese den Moment, um das Spektakel zu krönen: Vor laufender Kamera schlug sie den ehemaligen Bochum-Profi feierlich zum Ritter. Für Legat ein bewegender Augenblick – er erklärte, dass damit ein Kindheitstraum für ihn in Erfüllung gegangen sei.

Das Publikum im Fernsehgarten applaudierte höflich, doch in den sozialen Medien löste die Szene kaum Begeisterung aus.

Spott aus dem Netz

Auf der Plattform X meldeten sich schon kurz nach der Ausstrahlung zahlreiche Zuschauer zu Wort. „Legat und Ritter – was ist denn das Thema heute?“, fragte ein Nutzer sarkastisch. Eine andere Stimme kommentierte trocken: „Wow, krasser Ritterscheiß … Das Mittelalter will seine Show zurück.“

Viele störten sich an der fehlenden Stringenz des Formats. „Das ist doch auch heute wieder eine Sendung ohne Motto, Thema und Vorbereitung“, hieß es in einem weiteren Kommentar. Noch deutlicher wurde ein anderer Zuschauer, der schrieb: „Was ist das jetzt wieder für ein Null-Konzept-Showelement?!“

Besonders bissig fiel schließlich das Urteil eines Users aus: „Das war so spannend, dass ich einen Sekundenschlaf hatte.“

Irritation gehört zum Showkonzept

Für Andrea Kiewel war der Spott keine Überraschung. Ihre Mischung aus Musik, Show und skurrilen Aktionen polarisiert seit Jahren. Mal wird sie für ihren Mut gelobt, mal für ihre Ideen verspottet. Gerade das aber ist längst Teil des Erfolgsrezepts – denn über den „Fernsehgarten“ spricht man, ob man will oder nicht.

Quellen