Fernsehen

ZDF-Erfolg wird abgesetzt: „Ich wollte auf keinen Fall erschossen werden“

Lange Jahre hatte die Schauspielerin Ulrike Kriener als „Kommissarin Lucas“ im ZDF ermittelt. Nun gab sie ihren Ausstieg bekannt.

Ulrike Kriener
Ulrike Kriener kennt ihre Rolle in „Kommissarin Lukas” besser als jede andere. Foto: IMAGO / Eventflash

Seit 20 Jahren klärt Darstellerin Ulrike Kriener (68) als Kommissarin Ellen Lucas Fälle auf. Mit ihrer bodenständigen, hartnäckigen Art hat sie sich über all die Zeit ein großes Fan-Publikum auf dem öffentlich-rechtlichen Sender ZDF aufgebaut.

Ulrike Kriener: „Wenn man stark anfängt, sollte man auch stark aufhören“

Nun heißt es für die Kommissarin aber: Abschied nehmen. Allerdings war das „Wie“ eine essenzielle Frage, der sich Ulrike Kriener erstmal stellen musste: „Ich wollte auf gar keinen Fall erschossen werden“, erklärte sie. Drehbuchautor Christian Jeltsch (65) hätte ihr das auch glücklicherweise erspart. „Ich finde es unwürdig, wenn man vorher immer von 'den starken Frauen' spricht, und dann sollen die am Ende so einen blöden Heldentod sterben und blutend und wimmernd in den Armen ihrer Assistenten verenden? Nein, wenn man stark anfängt, sollte man auch stark aufhören. Und ich glaube, das ist uns gelungen.“

Auch interessant:

In den letzten beiden Folgen von „Kommissarin Lukas“ am 7. und 28. Oktober werden die Zuschauer*innen also keine tragische Todesszene verkraften müssen. Vielmehr erleben sie darin eine Frau, die daran zweifelt, ob sie für ihre Aufgabe als Kommissarin überhaupt noch geeignet ist.

20 Jahre, über 30 Einsätze: So denkt Ulrike Kriener über ihre Rolle

„Ich wollte immer zurückschauen und sagen können: Das hast du gut gemacht. Das war eine tolle Zeit in deinem Leben“, sagte die Darstellerin im Interview mit dem Münchner Merkur. Ihre Rolle als Kommissarin habe sie geliebt: „Es war ein riesiges Geschenk, diesen rauen Charakter über die Jahre weiterzuentwickeln, immer feiner zu differenzieren.“

In ihrer Karriere habe es keine Rolle gegeben, die sie so gut gekannt habe, wie diese. „Am Ende hatte ich das Gefühl, du kannst mich nackt auf den Marienplatz stellen – mit oder ohne Waffe – und ich kann die Lucas spielen“, so Ulrike Kriener.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.