Serien-News

„Witch Watch“ Folge 7: Wann und wie geht der Comedy-Anime weiter?

Mit „Witch Watch“ ist ein vielversprechender Comedy-Anime gestartet. Doch wann kommen die neuen Folgen und die deutsche Version?

Witch Watch läuft wöchentlich bei Netflix
„Witch Watch“ ist eines der neuen Highlights der aktuellen Anime-Saison. Foto: Kenta Shinohara - SHUEISHA, WITCH WATCH Production Committee, MBS

Die neue Anime-Saison ist gestartet und mit ihr natürlich auch so einige spannende Serien. Neben der Rückkehr von „One Piece“ sorgt vor allem „Witch Watch“ für Aufsehen, denn der Manga hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem echten Kult-Hit entwickelt. Die Serie läuft sowohl bei Crunchyroll als auch bei Netflix im Simulcast, sprich im japanischen Original mit deutschen Untertiteln.

Wann erscheinen neue Folgen von „Witch Watch“?

Wie bereits bei vielen anderen Hype-Serien wurde der Sonntag als Ausstrahlungstag auserkoren. Im Gegensatz zu z.B. „Devil May Cry“ läuft „Witch Watch“ nämlich auch im japanischen TV, das heißt es handelt sich um einen wöchentlichen Release. Da die Serie in ihrem Heimatland um 17 Uhr erscheinen, bedeutet dies, dass wir sie am gleichen Tag um 10 Uhr morgens den Nachschub erwarten können. Sprich Folge 7 erscheint am 18. Mai 2025

Bisher ist noch nicht klar, wie viele Episoden die Serie haben wird, lediglich dass sie in zwei Cours, sprich Hälften, ausgestrahlt werden. Es ist also davon auszugehen, dass wir mit rund 20 Folgen rechnen können.

Wann kommt die deutsche Synchronisation?

Wie bereits erwähnt, läuft der Comedy-Anime bisher nur im Original-Ton. Allerdings wurde bereits angekündigt, dass eine Synchron-Fassung noch folgen wird. Bis diese online gestellt wird, müssen sich Fans aber noch gedulden. Denn laut Netflix erscheinen die deutschen Folgen rund drei Wochen nach dem ursprünglichen Release. Das bedeutet, die erste übersetzte Episode ist seit dem 27. April verfügbar, danach kommen die weiteren Veröffentlichungen im wöchentlichen Turnus.

„Witch Watch“-Recap: Was passiert in Folge 6?

Bei Nico herrscht in der Schule Hochkonjunktur! Während sie jedoch anderen fleißig zur Erfüllung ihrer romantischen Träume verhilft, bleiben ihre eigenen Gefühle gänzlich auf der Strecke. Bei dem anstehenden Schulausflug klärt sich dies vielleicht, immerhin geht es hier zu dem berühmten Liebes-Baum. Und Nico wird von einem Mitschüler gefragt, sie dort zu treffen...

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.