Fernsehen

"Wer wird Millionär?"-Special: Novum zum Jubiläum! Selbst Günther Jauch ist ahnungslos

"Wer wird Millionär?" wird 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird es eine ganz besondere Sendung geben.

„Wer wird Millionär“: 5 Kandidaten, Günther Jauch nie vergisst
"Wer wird Millionär" wird 25! Foto: RTL

Vor einigen Wochen ist "Wer wird Millionär?" aus der Sommerpause zurückgekehrt und hat die Staffel mit einer "3-Millionen-Woche" eingeleitet. Das Special gab es bereits in den Jahren zuvor und ist jedes Mal ein Highlight für die Zuschauer:innen - auch, wenn eine Sendung im Nachhinein auch für ziemlich viel Wirbel gesorgt hat.

"Wer wird Millionär": Special zum 25-jährigen Jubiläum

Die "3-Millionen-Woche" wird aber nicht das einzige Special bleiben - im Gegenteil. In diesem Jahr feiert die Kult-Quizshow nämlich auch noch ihr 25-jähriges Jubiläum. Klar, dass zu diesem besonderen Anlass eine Sendung der etwas anderen Art geplant ist. Tatsächlich hat RTL jetzt ein absolutes Novum angekündigt: Denn Günther Jauch selbst weiß nicht, was in dem Special passieren wird!



"Günther Jauch hat überhaupt keine Ahnung, was ihn in der XXL-Sendung erwarten wird", so RTL in einer Mitteilung. Am 17. Oktober 2024 wird das Format ab 20.15 Uhr bei RTL zu sehen sein, eine Woche vorher gibt's die Folge schon bei RTL+. Damit wird das Special etwas später als zum Jubiläum gezeigt, denn die erste WWM-Sendung lief am 3. September 1999 - natürlich mit Günther Jauch als Moderator.

Das passiert in der Sonderausgabe

Noch ist relativ wenig über die Spezialausgabe bekannt, doch Zuschauer:innen können sich auf eine emotionale Zeit freuen, denn es wird "eine Reise durch 25 unterhaltsame Jahre 'Wer wird Millionär?'-Geschichte" geben. Mit dabei sind unter anderem Schauspieler Elyas M'Barek oder "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse.

Auch interessant:

Auch von einigen Überraschungsgästen ist die Rede. Gut möglich, dass sich zum Beispiel einige Millionen-Gewinner:innen der vergangenen Jahrzehnte die Ehre geben. Ralf Schnoor beispielsweise, der den Hauptgewinn 2010 einfuhr, ist auch heute noch regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Der letzte Gewinner war 2020 Ronald Tenholte.

Unter den prominenten Gästen könnten auch Oliver Pocher, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger sein, denn alle drei konnten die Millionen-Frage im Promi-Special der Sendung lösen. Bisher gab es 16 Millionen-Gewinner:innen in den vergangenen 25 Jahren.

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.