Streaming-News

"Wednesday" bei Netflix: Trailer und Start der Addams-Family-Serie!

Tim Burton bringt die Kultfamilie Addams zu Netflix mit der Serie "Wednesday". Jetzt wurde der erste richtige Trailer veröffentlicht.

Wednesday. Jenna Ortega as Wednesday Addams in Wednesday. Cr. Matthias Clamer/Netflix © 2022
Jenna Ortega spielt Addams-Tochter Wednesday in tim Burtons neuer Netflixserie "Wednesday" Foto: MATTHIAS CLAMER/NETFLIX

Wednesday Addams ist die Tochter von Gomez und Morticia Addams und spätestens seit ihrer großartigen Darstellung durch Christina Ricci der Star der Familie. Jetzt ehrt Netflix den düsteren Teenager mit einer eigenen Serie, unter der Führung von niemand Anderem als Kult-Regisseur Tim Burton. Dabei soll die Serie Wednesdays Weg durch Schule und Beziehungen führen und versteht sich somit als Coming-Of-Age-Geschichte, jedoch mit Beiklängen aus Horror, Mystery, Fantasy und Komödie.

"Wednesday": Erste Teaser

Zuerst wurde von Netflix via Twitter ein kurzer Teasertrailer veröffentlicht, in dem die körperlose Hand Thing die Serie ankündigt.

Dann folgte ein kurzer Teaser, in dem Jenna Ortega als Wednesday Addams präsentiert wurde.

Nun ist der erste vollständige Trailer erschienen, an (wie könnte es auch anders sein) einem Mittwoch.

Im Trailer wird Wednesday aus dem Off über ihre Schullaufbahn befragt, da sie sehr oft die Schule wechselte. Daraufhin wird uns auch einer der Gründe gezeigt: Wednesday entlässt zwei Beutel voll Piranhas in ein Schwimmbecken mit jungen Erwachsenen, welche ihren Bruder gefoltert haben. Aus dem Off antwortet Wednesday auf die Fragen, dass sie der Gesellschaft einen Gefallen getan hat, da sich manche Leute nicht fortpflanzen sollten. Dazu zeigt der Trailer, wie der Anführer der Schwimmer beim panischen Verlassen des Beckens zwischen die Beine gebissen wird, woraufhin sich das Wasser rot färbt.

Auch interessant:

Es geht damit weiter, dass Wednesdays Eltern Gomez und Morticia ihre Tochter zu einer speziellen Schule bringen, wo sie sich einst selbst kennengelernt haben. Diese Schule stelllt sich als düsteres Herrenhaus heraus, und die Schüler scheinen alle eher nach Wednesdays Geschmack zu sein. Es folgt eine Montage verschiedener typischen Addams-Momente, untermalt von einer Adaption von Édith Piafs "Non, je ne regrette rien", zu deutsch "Nein, ich bereue nichts", was ja gut zu Wednesdays Einstellung passt. Am Ende wird der Zuschauer von Wednesday mit dem berühmten Doppelschnipper aus dem Trailer geschnippst.

Wann erscheint "Wednesday"?

Der Trailer verspricht düsteren Humor und einen dunkleren Ton, als die Filme mit Christina Ricci, Anjelica Huston, Raúl Juliá und Christopher Lloyd. In den Kommentaren wird die Vorfreude der Fans deutlich, aber auch das Missfallen vieler ob des Castings. Luis Gúzman wird von vielen nicht als geeigneter Gomez gesehen und für manche fehlte im Trailer in der kurzen Szene mit Gomez und Catherine Zeta-Jones' Morticia die Chemie. Wie sich die neue Familie Addams letztendlich schlagen wird, bleibt abzuwarten. Als Erscheinungsdatum hat Netflix am Ende des Trailers nur "Herbst 2022" angegeben. Ein Release rund um Halloween würde sich also anbieten.

Von Max Möller

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate Link

Display und Tastenfeld eines Druckers bei Gegenlicht. Kaum zu glauben: Aber der Drucker druckt einwandfrei auch in Farbe. - Foto: iStock / Fahroni
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest kürt Drucker-Testsieger 2025: Diese Printer leisten ganze Arbeit

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Drucker bist, dann weiß du sicherlich: Das ist gar nicht so einfach! Doch Stiftung Warentest hat dir das Ausprobieren abgenommen und empfiehlt gleich zwei Geräte. Welche Printer es aufs Treppchen geschafft haben, erfährst du hier.

Harlan Buckley schaut ernst nach links. - Foto: DANA HAWLEY/NETFLIX
The Waterfront: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

„The Waterfront“ ist die perfekte Serie für alle Fans von „Ozark“ oder „Outer Banks“. Doch was kaum jemand ahnt: Komplett fiktiv ist die Netflix-Produktion nicht!

Holden Ford wird von einem Wachmann durch ein Gefängnis geführt. - Foto: Netflix
Happy End für „Mindhunter“?: Netflix-Hit soll doch noch weitergehen

„Mindhunter“ gehörte zu den besten Netflix-Serien, bis das Budget der David-Fincher-Produktion einen Strich durch die Rechnung machte. Doch nun könnten Holden Ford und Bill Tench zurückkehren.

Jamie (Aaron Taylor-Johnson, links) und Spike (Alfie Williams) laufen auf einer grünen Wiese vor einer Ruine vor Infizierten weg. Sie tragen Funktionskleidung und sind mit Pfeil und Bogen bewaffnet. Die Infizierten tragen keine sonderlich auffällige Kleidung, aber schauen finster drein, während Spike und Jamie eher ernst davonlaufen. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Top-News
„28 Years Later“-Kritik: Danny Boyle haucht den Zombies neues Leben ein

Bis heute gilt „28 Days Later“ als Klassiker des Horror-Genres und wirft einen großen Schatten: Gelingt es der späten Fortsetzung „28 Years Later“ aus diesem Schatten hinauszutreten?

Martin udn Felix mit Bier in der Hand in der Villa, Felix trägt Jeans und braunes Hemd, Martin dunkele Hose und Jeanshemd. - Foto: RTL
Der Bachelor
„Die Bachelors“: Favoritinnen stehen schon fest!

Schon zum Auftakt der neuen Staffel sorgt eine Kandidatin für Spannungen zwischen den beiden Männern – und auch die ersten Rosen werden vergeben.

Bachelor-Felix schaut verträumt in seine Fotokamera - Foto: RTL
Reality-TV
Bachelors 2025: Wer ist Felix Stein? Der Steckbrief zum RTL-Rosenkavalier

Felix Stein will mit Martin Braun bei „Die Bachelors“ auf RTL seine Traumfrau finden. Das wissen wir bereits zu Alter, Job, Beruf & Beziehungen des Bachelors!