Kino

Filmkritik zu "Trap: No Way Out" mit Josh Hartnett: Serienkiller in der Taylor-Swift-Welt

In M. Night Shyamalans "Trap: No Way Out" spielt Josh Hartnett als Serienkiller bei einem Popkonzert Katz und Maus mit der Polizei. Lohnt sich der Thriller?

Die Beziehung zwischen Cooper und seiner Tochter Jody ist entscheidend im Film.
Cooper präsentiert sich als liebender Familienvater, hat aber ein dunkles Geheimnis. Foto: Courtesy of Warner Bros. Pictures

Als vor einigen Wochen der Trailer zu M. Night Shyamalans "Trap: No Way Out" veröffentlicht wurde, war der Hype riesig. Bei TikTok ging der Clip innerhalb kürzester Zeit viral, die Fans freuten sich auf ein neues innovatives Werk des "The Sixth Sense"-Regisseurs, der für seine irren Wendungen mittlerweile bekannt ist.

"Trap: No Way Out": Josh Hartnett zwischen Familienvater und Serienkiller

Und tatsächlich: Der Plot des Films klingt vielversprechend: 30.000 Fans. 300 Cops. 1. Killer. So wird die Handlung des Streifens in Kürze zusammengefasst. Und schon im Trailer enthüllt Shyamalan einen krassen Twist: Cooper (Josh Hartnett), der liebende Familienvater, der mit seiner Tochter Riley (Alison Donoughue) das Konzert von Lady Raven (gespielt von Shyamalans Tochter, Saleka Shyamalan) besucht, ist der seit Monaten von der Polizei gesuchte Serienkiller "The Butcher". Als der feststellt, dass das Konzert eine Falle ist, um den Mörder endlich zu fassen, entspinnt sich ein Katz-und-Mausspiel mit der Polizei.

Josh Hartnett spielt den Serienkiller Cooper.
Josh Hartnett spielt einen Serienkiller. Foto: Courtesy of Warner Bros. Pictures

Was auf dem Papier (und auch im Trailer) nach einem spannenden Thriller klingt, das entfaltet im Film erst Stück für Stück seine Wirkung. Gerade zu Anfang sind die Konzert-Momente von Popstar Lady Raven, die natürlich ganz bewusst an Stars wie Taylor Swift erinnert, zu dominant. Zudem wirkt gerade die Beziehung zwischen Cooper und seiner Tochter lieblos und konstruiert. Nähe zu den beiden mag sich - wenn überhaupt - erst in der zweiten Hälfte des Streifens einstellen. Dass Cooper ein liebender Familienvater ist, kauft man ihm nicht so wirklich ab.

Josh Hartnett überzeugt in fieser Rolle

Im Gegensatz dazu zeigt Josh Hartnett, der mit "Trap" eine Art Hollywood-Comeback feiert, wenn Cooper zu "The Butcher" wird, sein ganzes Können: das gruselige Grinsen, der Thrill, den seine Rolle empfindet, als er sich der Falle der Polizei bewusst wird, die beängstigende Ruhe, mit dem der Killer seine Umgebung scannt - das alles sorgt dafür, dass man dem früheren Frauenschwarm die Psycho-Rolle wirklich abkauft. Sein Übriges tut da die Kamera, die während großen Teilen des Thrillers ganz nah bei seinem Protagonisten bleibt.

Auch interessant:

Als Zuschauer:in sehen wir Cooper dabei zu, wie er konstant versucht, einen Weg herauszufinden. Dass der ausgerechnet über seine Tochter, seine Achillesferse führt, zeigt nurmehr, wie zwiegespalten er ist. Auf der einen Seite der Serienmörder, auf der anderen Seite der liebende Familienvater. Dank Riley gelingt es Cooper Backstage zu kommen und so einen Fluchtweg nach draußen zu ermöglichen. Und hier fällt der Plot Stück für Stück weiter auseinander.

Darum ist "Trap" trotzdem nur okay

Während Saleka Shyamalan gerade im Zusammenspiel mit Josh Hartnett zu überzeugen weiß, bleibt das weitere Ensemble eher schwach. Gerade die Szenen zwischen Cooper und seiner Frau Rachel (Alison Pill) bleiben nahezu emotionslos und sorgen auch dafür, dass das Ende des Films und der Plotttwist wenig Spannung erzeugen können. Auch die Tatsache, dass M. Night Shyamalans zum Abschluss auch noch eine Art Psychoanalyse einbaut, tut dem Film nicht gut - dafür bleiben die Motive des Killers zu sehr an der Oberfläche.

Allgemein ist "Trap" mit seinen Wendungen zuweilen zu abstrus und konstruiert. Wer darüber aber hinwegschauen kann, der bekommt ein unterhaltsames Popcorn-Kino mit einem überzeugenden Josh Hartnett geboten.

"Trap: No Way Out" ist seit dem 1. August in den deutschen Kinos zu sehen.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.