Kino

"Top Gun: Maverick": So spektakulär waren die Dreharbeiten zum Film | Interview

Monatelanges Training, um in echten Kampfjets zu drehen: Für "Top Gun: Maverick" gingen alle Beteiligten an ihre Grenzen, wie uns Regisseur Joseph Kosinski und Produzent Jerry Bruckheimer im Interview verrieten.

Top Gun Maverick
Regisseur Joseph Kosinski (l.) und Produzent Jerry Bruckheimer (r.) beim Dreh von "Top Gun: Maverick" Foto: Paramount Pictures

Wie dreht man eine Fortsetzung eines Kultfilms, der über drei Jahrzehnte auf dem Buckel hat und von Millionen von Action-Fans regelrecht vergöttert wird? Diese Frage haben sich Regisseur Joseph Kosinski und sein Autorenteam natürlich vor der Produktion von "Top Gun: Maverick" gestellt. Einerseits ging es darum die Stimmung, den Stil und auch den einzigartigen Charme des Originals aus dem Jahr 1986 aufzufangen. Doch „Top Gun: Maverick“ sollte nicht zur reinen Nostalgie-Show verkommen: Nicht nur inhaltlich sollte der Film eine neue Richtung einschlagen, sondern gerade in den Flugszenen neue Maßstäbe setzen.

Auch deshalb integrierten Kosinski und sein Team bis zu sechs Kameras ins Cockpit der Kampfjets, um die Gesichtszuckungen der Protagonist*innen bei bis zu 7 g so authentisch wie möglich auffangen zu können. Warum der Dreh alle Beteiligten an die Belastungsgrenzen gebracht hat und warum die Fans so lange auf den Kinostart von „Top Gun: Maverick“ warten mussten, verrieten uns Joseph Kosinski und Produzent Jerry Bruckheimer im nachfolgenden Interview:

Video Platzhalter
Video: TVM/Paramount
Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.