Stars

Too Hot to Handle: Erst Traumpaar, jetzt Rosenkrieg! Traurig, was hier abgeht

Alex und die Elys mutierten im Laufe der 5. Staffel von "Too hot to Handel" zum Lieblingspaar der Zuschauer:innen. Was nach der Trennung abgeht, schockiert!

Too Hot to Handle, Staffel 5: Sind Elys und Alex noch zusammen?
Sie waren das Traumpaar der 5. Staffel "Too Hot to Handle", doch nun kracht es so richtig zwischen den beiden: Elys und Alex! Foto: Netflix

In der 5. Staffel von "Too Hot to Handle" auf Netflix waren sie DAS Traumpaar schlechthin. Alex Snell und die Gewinnerin Elys Hutchinson beeindruckten die Zuschauer:innen mit Ihrer Entwicklung als Paar und auf persönlicher Ebene. Was zwischen den beiden nach Abschluss der Staffel passiert ist, war lange unklar, doch jetzt brechen beide ihr Schweigen. Fans sind schockiert über die erschreckenden Details der Trennung des Paars!

Nach der Sendung war es lange ruhig um die beiden. Vor einigen Tagen änderte sich das schlagartig: Elys postete eine Reihe gemeinsamer Fotos der beiden und ließ die Fans darunter wissen, dass nach einer 6-monatigen Beziehung nach Abschluss der Dreharbeiten bereits Schluss gewesen sei.

Too Hot to Handle: Alex und Elys nicht mehr zusammen

Alex kommentierte das Ganze, bat Elys in einem Kommentar um die Entfernung der gemeinsamen Bilder, da es seiner neuen Freundin gegenüber "nicht fair" sei. Der Großteil des Streits wurde jedoch auf Tiktok ausgetragen, Eyls reagierte empört. 

Jetzt äußert sich auch Netflix-Star Elys Hutchinson von "Too Hot to Handle"

Jetzt hat Elys in einem Interview mit der britischen Cosmopolitan ausgepackt. Laut eigener Aussagen war die Trennung der beiden eher unschön und führte zu einer langen Kontaktpause. Gekränkt zeigte sie sich auch darüber, dass Alex so kurz nach dem Bruch bereits Bilder mit einer anderen Frau in seiner Story gepostet hatte. Nur rund zwei Wochen nachdem sich Elys und Alex getrennt hatten, soll er neue Liebesfotos ins Netz gestellt haben. 

Als Grund für die Trennung nannte sie zudem verschieden Lebensstile und Interessen. Auf Alex' Kommentar mit der Bitte um Löschung der gemeinsamen Schnappschüsse angesprochen, ließ Elys verlauten, dass sie keine Negativität unter ihrem Post akzeptiere. "Ich fand den Kommentar albertn", so die Blondine weiter. 

Auch interessant:

Alex wiederum erklärte in einem Statement, nichts über ein zweites Posting gewusst zu haben, Elys bestreitet dies. Wer bei diesem doch eher unschönen Beef die Wahrheit sagt, liegt im Ermessen der Fans!

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

- Von: Yari Heinemann -

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.