Serien-News

„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

the-narrow-road-to-the-deep-north
Jacob Elordi spielt den Soldaten Dorrigo Evans. Foto: Curio Pictures

Bereits mit seinen Rollen in der Emmy-prämierten Serie „Euphoria“ und seiner Interpretation von Elvis im Biopic „Priscilla“ hat Jacob Elordi deutlich gemacht, dass er seinem Image als Teenager-Schwarm längst entwachsen ist. Doch spätestens mit „The Narrow Road to the Deep North” verabschiedet sich der Australier von der seichten Unterhaltung, die ihn groß gemacht hat – und das ist auch gut so.

„The Narrow Road to the Deep North“ startet heute bei Sky und WOW. Jede Woche ist eine neue Folge der fünfteiligen Serie zu sehen.

„The Narrow Road to the Deep North“ erzählt Geschichte eines australischen Kriegsgefangenen

Die Serie, die diesen Sommer exklusiv bei WOW und Sky zu sehen sein wird, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Flanagan und wurde von dem australischen Regisseur Justin Kurzel umgesetzt. Die Geschichte zeigt das Leben des Medizinstudenten und späteren Kriegsgefangenen Dorrigo Evans in drei Zeitebenen. Wir lernen Dorrigo zunächst kurz vor seiner Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg kennen. Der Student verlobt sich mit seiner aus wohlhabendem Hause stammenden Freundin (Olivia DeJonge), sehnt sich aber eigentlich nach Amy (Odessa Young), der Frau seines Onkels Keith (Simon Baker).

jacob-elordi-odessa-young
Jacob Elordi und Odessa Young spielen Verliebte. Foto: Curio Pictures

1943 dann ist aus dem ziellosen, jungen Mann ein Kriegsgefangener geworden, der mit anderen Soldaten in Thailand vom japanischen Militär dazu gezwungen wird, die Burma Eisenbahn zu bauen. 1989 – nun wird Dorrigo von Ciaran Hinds gespielt – hat der mittlerweile erfolgreiche Chirurg noch immer mit den grausamen Erfahrungen an den Krieg zu kämpfen und flüchtet sich in den Erinnerungen an bessere Zeiten.

Kunzel gelingt es in „The Narrow Road to the Deep North“, die verschiedenen Ebenen mühelos miteinander zu verbinden. Das liegt vor allen Dingen an dem großartigen Schauspiel von Jacob Elordi und Ciaran Hinds, die der Hauptfigur trotz der verschiedenen Lebensphasen den ähnlich schwermütigen Blick verleiht und so äußerliche Unähnlichkeiten ausmerzt.

Liebesgeschichte trifft auf Kriegsgräuel

In der Miniserie verbindet sich die Geschichte einer tragischen Liebesgeschichte mit der erschreckenden Brutalität des Krieges. Liebe und Leiden liegen so nah beieinander, dass das Publikum ein Wechselbad der Gefühle erlebt. In einem Moment tanzen Dorrigo und Amy ausgelassen in einer Bar, im anderen Moment wird der Soldat Zeuge der Grausamkeit des japanischen Majors. Dass die Liebesbeziehung trotz der deutlich emotionaler aufgeladenen Kriegsszenen ihre Wirkung nicht verfehlt, liegt besonders an der Chemie zwischen Jacob Elordi und seiner Spielpartnerin Odessa Young, die sich neben der unbestreitbaren Präsenz ihres Co-Star behaupten kann.

Vor allem Justin Kurzels Liebe zum Detail ist es zu verdanken, dass die Miniserie visuell herausragend ist. Während die Welt seiner Hauptrolle vor dem Krieg in den Brauntönen noch eine gewisse Wärme ausstrahlt, geht sie im thailändischen Urwald in ein dunkles Grün über. Jahrzehnte später findet sich Dorrigo in einer grau-kargen Realität wieder.

Serien und Filme über den Zweiten Weltkrieg gibt es viele, trotzdem weiß „The Narrow Road to the Deep North“ zu berühren. Wir ahnen zwar, wie aus dem jungen Medizinstudenten der von den Ereignissen gezeichnete Chirurg wird, der seine Gefühle hinter einer Maske versteckt. Dennoch wollen wir seine Geschichte erleben – auch, wenn das ganz schön schmerzhaft werden dürfte…

Wir haben die ersten beiden Folgen von „The Narrow Road to the Deep North“ bei der 75. Berlinale gesehen.

Drei verschiedene Personen tragen die Nothing Headphone (1) zur Show. - Foto: © Nothing Tech
Kopfhörer
Nothing but new: Die Headphone (1) von Smartphone-Hersteller Nothing hinterlassen Eindruck im Over-Ear-Segment

Bügelkopfhörer bleiben einfach ein Statement-Piece. Hersteller Nothing will den Markt aufmischen und wird Anfang Juli selbst ein paar stylische Kulturgüter raushauen – alles von Preis bis Ausstattung erfährst du hier.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.