Kino

Berlinale 2025: Programm - Alle wichtigen Filme des Festivals im Überblick!

Das Programm der Berlinale 2025 wurde endlich verkündet: Auf diese Filme im Berlinale Wettbewerb und den anderen Sektionen dürfen sich Zuschauer:innen freuen!

A Complete Unknown
A Complete Unknown: Das Bob Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet wird bei der Berlinale 2025 ausgestrahlt! Foto: Disney

Die Spannung war groß, wie das Programm der Berlinale 2025 in der ersten Festivalintendanz von Berlinale-Direktorin Tricia Turtle ausfallen würde. Die Antwort darauf gab es nun bei der großen Programmkonferenz, in der das vollständige Programm der zentralen Berlinale-Sektionen Wettbewerb, Special und der brandneuen Sektion Perspectives enthüllt wurde. Die Berlinale findet in diesem Jahr vom 13. - 23. Februar statt!

Berlinale 2025: Das Programm in der Übersicht | Diese Stars kommen nach Berlin

Insgesamt 19 Filme wird der Berlinale-Wettbewerb in diesem Jahr umfassen, darunter natürlich auch viele Weltpremieren und Filme von Filmemacher:innen, die die Berlinale schon in der Vergangenheit begleitet haben. Darunter zählt auch US-Filmemacherin Richard Linklater, der sich für seinen wunderschönen Anthologie-Film „Boyhood“ 2014 den Silbernen Bären als "Bester Regisseur" sichern konnte. Diesmal hat der Regisseur seinen neuen Film „Blue Moon“ im Gepäck: Dabei handelt es sich um ein zeitgeschichtliches Drama über die letzten Tage von Lorenz Hart. Dabei wird viel Starpower in Berlin erwartet: u.a. sind Ethan Hawke, Margaret Qualley, Bobby Cannavale und Andrew Scott als Darsteller:innen besetzt.

Auch weitere Filme von Dauer-Berlinalegästen Hong Sang-soo, Radu Jude oder Lionel Baier sind im Berlinale-Wettbewerb vertreten. Als deutscher Beitrag mischt „Was Marielle weiß“ von Frédéric Hambalek den Berlinale-Wettbewerb auf. Viele Stars birgt auch die Gala-Sektion „Berlinale Special“, in der auch der diesjährige Eröffnungsfilm „Das Licht“ von Tom Tykwer verankert ist. Mit „Mickey 17“, dem neuen Film von Oscar-Preisträger Bong Joon-ho, dürfen sich alle Zuschauer:innen in Berlin auch auf eine Rückkehr von Robert Pattinson freuen. Und großen Jubel dürfe es auch über die Ankunft von Timothée Chalamet auf dem roten Teppich der Berlinale 2025 geben: Der US-Star ist mit der Bob Dylan-Biografie „A Complete Unknown“ zurück in Berlin. Der Film gilt auch als heißer Anwärter für die Oscar-Nominierungen.

Berlinale Wettbewerb 2025: Das sind alle Filme

  • Ari, Regie: Léonor Serraille
  • Blue Moon, Regie: Richard Linklater
  • La cache (The Safe House), Regie: Lionel Baier
  • Dreams, Regie: Michel Franco
  • Drømmer (Dreams (Sex Love)), Regie: Dag Johan Haugerud
  • Geu jayeoni nege mworago hani (What Does That Nature Say to You), Regie: Hong Sangsoo
  • Hot Milk, Regie: Rebecca Lenkiewicz
  • If I Had Legs I’d Kick You, Regie: Mary Bronstein
  • Kontinental ’25, Regie: Radu Jude
  • El mensaje (The Message), Regie: Iván Fund
  • Mother’s Baby, Regie: Johanna Moder
  • O último azul (The Blue Trail), Regie: Gabriel Mascaro
  • Reflet dans un diamant mort (Reflection in a Dead Diamond), Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
  • Sheng xi zhi di (Living the Land), Regie: Huo Meng
  • Strichka chasu (Timestamp), Regie: Kateryna Gornostai
  • La Tour de Glace (The Ice Tower), Regie: Lucile Hadžihalilović
  • Was Marielle weiß (What Marielle Knows), Regie: Frédéric Hambalek
  • Xiang fei de nv hai (Girls on Wire), Regie: Vivian Qu
  • Yunan, Regie: Ameer Fakher Eldin

Berlinale Special: Das sind alle Filme der Sektion

  • After This Death, Regie: Lucio Castro
  • A Complete Unknown (Like A Complete Unknown), Regie: James Mangold
  • Heldin (Late Shift), Regie: Petra Volpe
  • Islands, Regie: Jan-Ole Gerster
  • Köln 75, Regie: Ido Fluk
  • Das Licht (The Light), Regie: Tom Tykwer
  • Lurker, Regie: Alex Russell
  • Mickey 17, Regie: Bong Joon-ho
  • The Thing with Feathers, Regie: Dylan Southern
  • Ancestral Visions of the Future, Regie: Lemohang Jeremiah Mosese
  • Das Deutsche Volk, Regie: Marcin Wierzchowski
  • Honey Bunch, Regies: Madeleine Sims-Fewer, Dusty Mancinelli
  • Je n’avais que le néant – “Shoah” par Claude Lanzmann (All I Had Was Nothingness), Regie: Guillaume Ribot
  • Kein Tier. So Wild. (No Beast. So Fierce.), Regie: Burhan Qurbani
  • Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (Leibniz – Chronicle of a Lost Painting), Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster
  • A melhor mãe do mundo (The Best Mother in the World | Die beste Mutter der Welt), Regie: Anna Muylaert
  • Michtav Le’David (A Letter to David), Regie: Tom Shoval
  • My Undesirable Friends: Part I – Last Air in Moscow, Regie: Julia Loktev
  • Pa-gwa (The Old Woman with the Knife), Regie: Min Kyu-dong
  • Shoah, Regie: Claude Lanzmann
  • Friendship’s Death, Regie: Peter Wollen

Berlinale Perspectives 2025: Die Filme der brandneuen Sektion

  • Al Mosta’mera (The Settlement), Regie: Mohamed Rashad
  • Baksho Bondi (Shadowbox), Regies: Tanushree Das, Saumyananda Sahi
  • BLKNWS: Terms & Conditions, Regie: Kahlil Joseph
  • Come la notte (Where the Night Stands Still), Regie: Liryc Dela Cruz
  • El Diablo Fuma (y guarda las cabezas de los cerillos quemados en la misma caja) (The Devil Smokes (and Saves the Burnt Matches in the Same Box)), Regie: Ernesto Martinez Bucio
  • Duas Vezes João Liberada (Two Times João Liberada), Regie: Paula Tomás Marques
  • Hé mán (Eel), Regie: Chu Chun-Teng
  • How to Be Normal and the Oddness of the Other World, Regie: Florian Pochlatko
  • Kaj ti je deklica (Little Trouble Girls), Regie: Urška Đukić
  • Mad Bills to Pay (or Destiny, dile que no soy malo), Regie: Joel Alfonso Vargas
  • Minden Rendben (Growing Down), Regie: Bálint Dániel Sós
  • Mit der Faust in die Welt schlagen (Punching the World), Regie: Constanze Klaue
  • On vous croit (We Believe You), Regies: Arnaud Dufeys, Charlotte Devillers
  • Le rendez-vous de l’été (That Summer in Paris), Regie: Valentine Cadic

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.