Serien-News

Streamingdienst Max kommt nach Deutschland - Was das für Sky-Kunden bedeutet

Schon lange warf Max seinen Schatten voraus, doch Deals mit Sky und RTL verhinderten eine deutsche Markteinführung. Damit ist es bald vorbei – was bedeutet das für „House of the Dragon“ und Co.?

Max kommt nach Deutschland
Foto: Warner Bros./HBO

Die Ankündigung eines neuen Streamingdienstes lässt mittlerweile nur noch wenige Serienfans jubeln. Mit Netflix, Prime Video, Disney+, Paramount+, Wow und Apple TV+ ist man eigentlich mehr als ausreichend versorgt, zudem sorgen regelmäßige Preiserhöhungen eh dafür, dass sich kaum jemand ein Abo bei jedem Anbieter leisten kann.

Dennoch ist schon seit Jahren klar: Max kommt auch nach Deutschland. Max, ehemals HBO Max, ist der Streamingdienst von Warner Bros. und in den USA und einigen anderen Ländern schon länger eine feste Größe. Ein Start hierzulande wurde hingegen durch Verträge mit Sky und RTL verhindert, die HBO-Produktionen bisher in Deutschland verfügbar machen sollten.

Mittlerweile will Warner jedoch nicht mehr teilen und 2026, nach Ablauf der meisten früheren Absprachen, holt sich Max die meisten Serien und Filme zurück.

Sky geht (noch) nicht leer aus

Harry, Ron, Hermine und Sirius Black auf dem Hauptmotiv zu Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Zaubert bald nur noch auf Max: Harry Potter Foto: © TV5

Im Gespräch mit DWDL hat Clement Schwebig, Westeuropa-Chef von Warner Bros. Discovery, den Start von Max in Deutschland erstmals offiziell für das Jahr 2026 angekündigt. Warner-Produktionen wie „Der Herr der Ringe“, „Harry Potter“ oder „Batman“ werden dann, über kurz oder lang, exklusiv bei Max im Stream verfügbar sein.

Auch die für 2026 angekündigte „Harry Potter“-Serie hat somit bei Max ihre feste Heimat, auf kommende HBO-Highlights müssen Sky-Kunden also zukünftig verzichten. Immerhin: „House of the Dragon“, „The Last of Us“ und andere HBO-Serien, die bisher bei Sky zu sehen waren, werden auch bis zum Serienende dort zu sehen sein – was nicht bedeutet, dass Max sie nicht ebenfalls zeigen darf.

Max bündelt zwei Streamingdienste

John Cena in Peacemaker
Staffel 2 von "Peacemaker" läuft vielleicht noch bei RTL+ Foto: Picturelux/imago

Die Zeiten, in denen sich Sky als exklusive deutsche HBO-Heimat bezeichnen durfte, sind also bald vorbei. Auch RTL+, wo unter anderem Max-Eigenproduktionen wie „Peacemaker“ oder „The Flight Attendant“ zu sehen waren, ist von dieser Erschütterung in der Streamingwelt betroffen.

Ebenfalls interessant:

Neben dem Film- und Serienkatalog von Warner Bros. sind für den Deutschlandstart natürlich auch neue deutsche Formate geplant. Darüber werden wir aber wohl erst in den kommenden Monaten mehr erfahren. Mit Max wurden in den USA übrigens die beiden Streamingdienste HBO Max und Discovery+ zusammengelegt, in Deutschland wird man wohl ähnlich vorgehen. Auffallen wird das wohl kaum jemanden, denn Discovery+ existiert hierzulande seit 2022 weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.