Serien-News

Streamingdienst Max kommt nach Deutschland - Was das für Sky-Kunden bedeutet

Schon lange warf Max seinen Schatten voraus, doch Deals mit Sky und RTL verhinderten eine deutsche Markteinführung. Damit ist es bald vorbei – was bedeutet das für „House of the Dragon“ und Co.?

Max kommt nach Deutschland
Foto: Warner Bros./HBO

Die Ankündigung eines neuen Streamingdienstes lässt mittlerweile nur noch wenige Serienfans jubeln. Mit Netflix, Prime Video, Disney+, Paramount+, Wow und Apple TV+ ist man eigentlich mehr als ausreichend versorgt, zudem sorgen regelmäßige Preiserhöhungen eh dafür, dass sich kaum jemand ein Abo bei jedem Anbieter leisten kann.

Dennoch ist schon seit Jahren klar: Max kommt auch nach Deutschland. Max, ehemals HBO Max, ist der Streamingdienst von Warner Bros. und in den USA und einigen anderen Ländern schon länger eine feste Größe. Ein Start hierzulande wurde hingegen durch Verträge mit Sky und RTL verhindert, die HBO-Produktionen bisher in Deutschland verfügbar machen sollten.

Mittlerweile will Warner jedoch nicht mehr teilen und 2026, nach Ablauf der meisten früheren Absprachen, holt sich Max die meisten Serien und Filme zurück.

Sky geht (noch) nicht leer aus

Harry, Ron, Hermine und Sirius Black auf dem Hauptmotiv zu Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Zaubert bald nur noch auf Max: Harry Potter Foto: © TV5

Im Gespräch mit DWDL hat Clement Schwebig, Westeuropa-Chef von Warner Bros. Discovery, den Start von Max in Deutschland erstmals offiziell für das Jahr 2026 angekündigt. Warner-Produktionen wie „Der Herr der Ringe“, „Harry Potter“ oder „Batman“ werden dann, über kurz oder lang, exklusiv bei Max im Stream verfügbar sein.

Auch die für 2026 angekündigte „Harry Potter“-Serie hat somit bei Max ihre feste Heimat, auf kommende HBO-Highlights müssen Sky-Kunden also zukünftig verzichten. Immerhin: „House of the Dragon“, „The Last of Us“ und andere HBO-Serien, die bisher bei Sky zu sehen waren, werden auch bis zum Serienende dort zu sehen sein – was nicht bedeutet, dass Max sie nicht ebenfalls zeigen darf.

Max bündelt zwei Streamingdienste

John Cena in Peacemaker
Staffel 2 von "Peacemaker" läuft vielleicht noch bei RTL+ Foto: Picturelux/imago

Die Zeiten, in denen sich Sky als exklusive deutsche HBO-Heimat bezeichnen durfte, sind also bald vorbei. Auch RTL+, wo unter anderem Max-Eigenproduktionen wie „Peacemaker“ oder „The Flight Attendant“ zu sehen waren, ist von dieser Erschütterung in der Streamingwelt betroffen.

Ebenfalls interessant:

Neben dem Film- und Serienkatalog von Warner Bros. sind für den Deutschlandstart natürlich auch neue deutsche Formate geplant. Darüber werden wir aber wohl erst in den kommenden Monaten mehr erfahren. Mit Max wurden in den USA übrigens die beiden Streamingdienste HBO Max und Discovery+ zusammengelegt, in Deutschland wird man wohl ähnlich vorgehen. Auffallen wird das wohl kaum jemanden, denn Discovery+ existiert hierzulande seit 2022 weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...