Fernsehen

Disney Plus: Neue Preiserhöhung! Damit müssen Kunden nun rechnen

Neue Preise bei Disney Plus sorgen für Aufsehen. Doch was ändert sich für Abonnenten wirklich und sind wirklich alle davon betroffen?

Disney Plus: Neue Preiserhöhung! Damit müssen Kunden nun rechnen
Disney+ ist einer der weltweit größten Streaming-Anbieter, doch auch bekannt für seine häufigen Preissteigerungen

Streaming-Dienste sind ein fester Bestandteil des modernen Medienkonsums, und Disney Plus zählt mit seinem großen Angebot an Filmen und Serien zu den beliebtesten Anbietern.

Preisanstieg bei Disney Plus: Was Abonnenten erwartet

Doch diese Qualität hat ihren Preis, wie die bevorstehende Preiserhöhung zeigt. Ab dem 17. Oktober 2024 steigt der Preis des Standard-Abos von 89,90 Euro auf 99,90 Euro pro Jahr, während das Monatsmodell bei voraussichtlich 8,99 Euro bleibt. Das Werbe-Abo bleibt ebenfalls unverändert bei 5,99 Euro monatlich, jedoch ohne Option einer jährlichen Zahlung. Bereits im September führte Disney eine zusätzliche Gebühr für weitere Mitglieder ein, was besonders Haushalte mit mehreren Nutzern betrifft.

Ein kleiner Lichtblick für treue Abonnenten: Bestandskunden, die keine Änderungen an ihrem Abo vornehmen oder kündigen, sind von der Erhöhung nicht betroffen. Disney verspricht auf seiner offiziellen Hilfeseite, dass bei zukünftigen Preisanpassungen Bestandskunden informiert und vorab um Zustimmung gebeten werden. Ob diese Regel auch für zukünftige Erhöhungen gilt, bleibt jedoch unklar. Ähnliches gab es bereits im Zuge der Umstrukturierung im November 2023, als Abonnenten im Juni über die Preisanpassung benachrichtigt wurden.

Vom günstigen Einstieg zur Preisspirale: Die Entwicklung der Disney Plus-Abos

Als Disney Plus seine Plattform einführte, konnten Nutzer für 6,99 Euro im Monat oder 69,90 Euro pro Jahr auf das gesamte Angebot zugreifen. Mit wachsender Beliebtheit und steigendem Konkurrenzdruck entschied sich Disney jedoch, unterschiedliche Abo-Modelle einzuführen, die sich im Preis und Funktionsumfang unterscheiden. Heute gibt es drei Optionen:

Das günstigste Abo bietet Werbung und eingeschränkte Funktionen, während das Premium-Paket 4K-Auflösung, Dolby Atmos und bis zu vier gleichzeitige Streams beinhaltet. Standard-Nutzer können Inhalte in Full-HD auf zwei Geräten streamen, müssen jedoch auf Extras wie Dolby Atmos verzichten.

Mehr Disney-News gibts hier:

Disney+: Account-Sharing verboten! So umgeht ihr den Aufpreis

„La Máquina“ auf Disney+: Die dunkle Seite des Boxens | Interview mit Diego Luna & Gael García Bernal

"Peter Pan & Wendy" bei Disney+: Erster Trailer zeigt große Veränderung zum Original!

Neben Deutschland sind auch andere Länder von der Preiserhöhung betroffen. In Österreich ist der Anstieg sogar deutlicher spürbar: Das Premium-Abo kostet nun 139,90 Euro pro Jahr, eine Steigerung von 30 Euro. Nutzer, die monatlich zahlen, müssen 13,99 Euro entrichten. Obwohl die Kosten steigen, bleibt das Werbe-Modell die günstigste Option – jedoch ohne jährliche Zahlungsalternative. Ob diese Preissteigerungen die Kundenbindung langfristig stärken oder eher zu Kündigungen führen, wird sich zeigen.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten mit Miami-Vibes: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 17. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Miami Vibes“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Jo Gerner liegt mit ängstlichem Gesicht und Bandage um den Kopf im Bett. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Gute Nachrichten! Termin für Rückkehr von Wolfgang Bahro steht fest

Seit Wochen liegt Jo Gerner bei GZSZ im Koma. Wann kehrt Wolfgang Bahro zurück?

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.