Stars

Stimme von Elvis Presley: Synchron-Legende Rainer Brandt (†88) ist tot

Die Synchron-Welt trauert um einen großen Namen: Rainer Brandt ist tot.

Synchronsprecher Rainer Brand ist tot
Der Schauspieler, Sprecher, Autor und Synchronregisseur Rainer Brandt ist gestorben. Foto: IMAGO / Future Image

Seine Stimme kennt fast jeder! Rainer Brandt hat nicht nur Elvis Presley und Tony Curtis vertont, nein, er ist auch der Mann hinter Bud Spencers und Terence Hills legendären Sprüchen. Wie die Hörspielproduzentin Heikedine Körting von Europa der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, verstarb Rainer Brandt im Alter von 88 Jahren. Brandt und Körting arbeiteten gemeinsam an Hörspielreihen wie „TKKG“ und „Fünf Freunde“. Sie erklärte in einer offiziellen Mitteilung: „Mit Rainer Brandt ist einer der ganz großen Schauspieler und wunderbaren Synchronsprecher von uns gegangen. Wir sind sehr traurig und denken an seine wunderbare Familie.“

Rainer Brandts beeindruckende Karriere

Brandts Karriere begann in den 1950er Jahren, als er sich versehentlich bei einem Synchronstudio vorstellte, weil er es für ein Filmstudio hielt. Während er seine ersten Arbeiten als Synchronsprecher machte, absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Wien. Er war als Schauspieler in verschiedenen Filmen und Serien zu sehen und spielte auch am Theater.

Langweilig war Rainer Brandt auf keinem Fall: Die Deutsche Synchrondatei verzeichnet mehr als 800 Sprechrollen. Er lieh seine Stimme etwa Jean-Paul Belmondo, Tony Curtis, Marcello Mastroianni und Elvis Presley. Als sein Meisterstück gilt die britische Krimiserie „Die 2“ (1970/71) mit Tony Curtis als US-Playboy Danny Wilde und Roger Moore als steifen britischen Adligen.

Terence Hill über den Tod von Rainer Brandt

Terence Hill sagte der „Bild“-Zeitung: „Rainer sowie Thomas Danneberg und Wolfgang Hess als unsere deutschen Stimmen haben einen großen Anteil daran, dass die erfolgreichen Filme hier noch erfolgreicher waren.“ Hill betonte: „Ich bin allen sehr dankbar und traurig, dass Rainer gegangen ist. Sein Witz war grandios und hat viele verbunden.“

Auch auf dem offiziellen Instagram-Account des 2016 verstorbenen Bud Spencer wurde Brandts Lebenswerk gewürdigt: „Wie wir soeben erfahren haben, ist Rainer Brandt gestorben. Er war eine wichtige Person für den Erfolg von Bud Spencer und Terence Hill in Deutschland. Nicht nur als Synchronsprecher, sondern besonders als Synchronbuchautor, der das 'Schnodderdeutsch' erfunden hat und damit andere wie 'Die Zwei' erfolgreich machte. Vielen Dank für Deine Arbeit, die uns noch lange zum Lachen bringen wird."

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Kate Merlan schaut seitlich in die Kamera - Foto: IMAGO / Gartner
Villa der Versuchung
Nach „Villa der Versuchung“: Zoff zwischen Kate Merlan und Jasmin Herren eskaliert erneut

Auch fernab von „Villa der Versuchung“ geht der Zoff zwischen Kate Merlan und Jasmin Herren weiter. Nun reagiert Jasmin auf Social Media auf eine neue Provokation.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Vorschau - So tragisch verläuft Valeas Operation!

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Pierce Brosnan als James Bond und Famke Janssen als Xenia Onatopp. Sie streckt ihren Kopf nach hinten, er küsst ihren Hals. - Foto: TMDB
Überraschung! SIE soll das nächste Bond-Girl werden

Während die Frage nach dem nächsten James Bond weiterhin ungeklärt bleibt, läuft hinter den Kulissen bereits die Suche nach dem passenden Bond-Girl für das 007-Reboot. Eine heiße Anwärterin gibt es schon jetzt.

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 3: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 110.750 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach drei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1, 2 und 3 passiert.

Szene aus Emily in Paris Staffel 4, in der Emily ein Foto mit ihrem Handy macht - Foto: IMAGO / Everett Collection
Streaming-News
Nach Jeff Bezos: „Emily in Paris“ übernimmt Venedig

Nach ihrem Aufenthalt in Paris und Rom zieht es die Hauptfigur aus „Emily in Paris“ in Staffel 5 der Serie in die berühmte Lagunenstadt Italiens.