Stefan Raab: Muskeln, Influencer und Horst Lichter – so läuft seine XXL-Show am Mittwoch
Eine Woche lang gab Stefan Raab auf RTL schon einen Vorgeschmack auf sein großes Comeback. Am Mittwoch geht es nun richtig los – und das Programm steht bereits fest.

Stefan Raab meldet sich zurück – diesmal nicht im Kurzformat, sondern mit einer vollwertigen Ausgabe seiner neuen RTL-Sendung. Ab Mittwochabend läuft die „Stefan Raab Show“ erstmals 75 Minuten am Stück und verspricht eine bunte Mischung aus Stand-up, TV-Clips, prominenten Gästen und einem Mitmach-Segment, bei dem Raab seine Bühne anderen überlässt.
Länger, aber auch lustiger?
Zu Beginn bleibt Raab seiner Tradition treu: Er eröffnet die Sendung mit einer Stand-up-Nummer, bei der er das Publikum im Studio – rund 170 Fans – begrüßt und tagesaktuelle Gags zum Besten gibt.
Auch die beliebten, teils skurrilen Ausschnitte aus anderen TV-Formaten gehören weiterhin zum festen Bestandteil – „TV Total“ funktioniert vielleicht ohne Raab, aber Raab nicht ohne die klassische „TV Total“-Formel.
Neu ist jedoch die Rubrik „Die Stefan Raab Show schenkt dir Zeit“. Dabei bekommen ausgewählte Zuschauer:innen oder Künstler:innen zunächst 45 Sekunden Sendezeit, um ihr Können oder ihre Botschaft zu präsentieren – ob Gesang, Comedy, Schminktipps oder persönliche Anliegen.
Das Studiopublikum entscheidet per Abstimmung, ob die Darbietung auf bis zu zwei Minuten verlängert wird. Am Ende winkt dem Sieger ein Preis im Wert von mindestens 1000 Euro.
Auftakt unter dem Motto Bodybuilding
Jede Ausgabe der Show wird einem großen Thema gewidmet. Los geht es diese Woche mit Bodybuilding. Dafür hat Raab gleich zwei Stars der Szene eingeladen: Markus „The German Beast“ Rühl und Nachwuchs-Profi Urs Kalecinski. Gemeinsam mit dem Entertainer sprechen sie über Muskeln, Training und den Lifestyle, der hinter der Disziplin steckt.
Horst Lichter mit bewegender Vergangenheit

Ein unerwarteter Gast zum Bodybuilding-Thema: Horst Lichter. Was viele nicht wissen: Bevor er als „Bares für Rares“-Moderator und TV-Koch bekannt wurde, war er selbst begeisterter Bodybuilder. Schon als junger Mann trainierte er bis zu siebenmal pro Woche, manchmal direkt nach Schichtarbeit auf dem Schrottplatz. „Ich habe sehr jung, sehr böse trainiert!“, sagte er 2020 in einem Promi-Special von „Wer wird Millionär?“.
Doch die extreme Belastung forderte ihren Preis: Mit nur 26 erlitt Lichter einen Schlaganfall, zwei Jahre später folgten ein weiterer sowie ein Herzinfarkt. Erst die Reha brachte den Wendepunkt. „Stress, zu viel Arbeit, Sorgen, und ich habe nicht auf mich geachtet. Ich dachte – so wie junge Menschen meistens tun –, dieser Körper hält ewig“, resümierte Lichter damals.
Ob Raab Lichter die Gelegenheit bietet, die Schattenseiten des Kraftsports anzusprechen? Das zeigt sich erst am Mittwochabend um 20:15 Uhr auf RTL und im Stream auf RTL+.