Trauer um Niki Pilić: Woran ist die Tennis-Legende gestorben?
Niki Pilić ist im Alter von 86 Jahren in Kroatien gestorben. Die Nachricht vom Tod der Tennis-Legende kommt für viele überraschend. Was weiß man über die Todesursache?

Die Tenniswelt trauert um Nikola „Niki“ Pilić. Der frühere Weltklasse-Spieler und legendäre Davis-Cup-Teamchef ist am 23. September 2025 im Alter von 86 Jahren in Rijeka, Kroatien, gestorben. Sein Tod bewegt Fans und Weggefährten auf der ganzen Welt ...
Große Trauer um Niki Pilić
Pilić wurde am 27. August 1939 in Split geboren, damals Teil des Königreichs Jugoslawien. Als Spieler erreichte er unter anderem das Finale der French Open 1973 und gewann die US Open im Doppel. Noch größer wurde sein Einfluss jedoch als Trainer: Er führte das deutsche Davis-Cup-Team zwischen 1988 und 1993 gleich dreimal zum Titel und prägte eine Ära des deutschen Tennis. Zu seinen Schützlingen zählten Größen wie Boris Becker, Michael Stich und Novak Đoković, der in Pilićs Akademie seine Karriere startete.
Die Nachricht von seinem Tod kam für viele überraschend. Ex-Profi Carl-Uwe Steeb, der unter Pilić im Davis Cup spielte, sagte der „Bild“: „Ich habe vor rund vier Wochen zu seinem Geburtstag noch mit ihm gesprochen. Er sagte, es gehe ihm gut und er spiele noch Tennis. Ich bekam noch Bilder von ihm, er war fit und rüstig in seinem Tennis-Klub. Er gab noch sechs Stunden Unterricht pro Woche. Also für mich ist das trotz des hohen Alters eine unerwartete Nachricht.“
Was ist zur Todesursache bekannt?
Bislang haben weder die Familie noch der kroatische Tennisverband nähere Angaben zur Todesursache gemacht. Fest steht nur, dass Pilić in seiner Heimat verstarb. Spekulationen über eine längere Krankheit gibt es derzeit nicht, im Gegenteil: Berichte deuten darauf hin, dass er bis zuletzt aktiv war.