Raab-Pleite: Darum flog "Die Stefan Raab"-Show schon am vierten Tag aus dem Programm
Das große Comeback von Stefan Raab hatte gerade erst begonnen, da strich RTL die Show des Moderators schon wieder aus dem Programm. Doch der PR-Trick ging nach hinten los.

Die „Mini-Ausgabe“ der „Stefan Raab Show“, die als Warm-up für den offiziellen Start am 24. September gedacht war, konnte das Publikum bislang nicht überzeugen. Der kurze Neugier-Schub schwindet innerhalb kürzester Zeit – ein denkbar schlechter Auftakt für das geplante große Comeback des Entertainers.
Schröder statt Raab
Für die Donnerstagsausstrahlung zog RTL kurzfristig die Reißleine – zumindest augenscheinlich. Auf Instagram verkündete Stefan Raab am Mittwochabend selbst, dass seine Sendung „kurzfristig für morgen aus dem Programm genommen“ wurde. Stattdessen sei für 20:15 Uhr „Die Dennis Schröder Show“ angesetzt.
Das gepostete Logo erinnerte dabei stark an das Design der „Stefan Raab Show“. Ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um einen ironischen PR-Schachzug handelt. Dass Raab seine Show wirklich verliert, hat also kaum jemand wirklich geglaubt – was aber wohl eher an einem langfristigen Vertrag mit RTL liegt. Zumindest die ARD hat sich immerhin schon von Raab verabschiedet.
PR-Stunt geht nach hinten los
Die Reaktionen auf die Ankündigung fielen sehr unterschiedlich aus. So heißt es unter seinem Instagram-Post unter anderem „Einfach Raab Style [...] egal, was er macht, einfach gut!“ und „Cooler Move ... Dem Welt- und Europameister 20.15 Prime Time widmen! Verdient“.
Andere zeigten sich deutlich kritischer: Kommentare wie „Ich dachte, Raab kommt mit neuen spritzigen Ideen zurück. Alles nur aufgewärmter Mist, wo nur noch er fast alleine drüber lachen kann. Schade“ oder „Late Night wie damals Harald Schmidt - DAS wäre richtig und von vielen nach so langer Zeit mal wieder gewollt. Aber so … ist bald wieder Schluss“ zeigten sich vom PR-Stunt rund um Dennis Schröder wenig begeistert.
Letztendlich war Raab in der Sendung am Donnerstag erneut allgegenwärtig und die Änderung des Titels hat dem Format nicht geholfen – ganz im Gegenteil. Mit 310.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe und einem Marktanteil von 9,2 Prozent geht es mit der „Stefan Raab Show“ steil bergab – noch vor ihrem offiziellen Start.