Star Trek

„Star Trek“-Legende Tom Troupe ist tot

Ganz Hollywood trauert: Tom Troupe ist am Sonntag im Alter von 97 Jahren in seinem Zuhause in Beverly Hills verstorben.

Tom Troupe und seine Ehefrau Carole Cook bei einem Event. Die beiden stehen Arm in Arm auf dem Red Carpet und lächeln.
Tom Troupe und Carole Cook waren bis zu ihrem Tod im Januar 2023 verheiratet. Die Ehe hielt ganze 59 Jahre. Foto: IMAGO / Newscom World

Tom Troupe ist tot. Der vielseitige Schauspieler, der über Jahrzehnte hinweg sowohl auf der Bühne als auch im Fernsehen und Kino überzeugte, ist im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Beverly Hills gestorben – nur fünf Tage nach seinem Geburtstag. Es handelte sich um einen natürlichen Tod, wie ein Sprecher der Familie bestätigte.

Tom Troupe: Vom Koreakrieg zum Broadway

Geboren am 15. Juli 1928 in Kansas City, Missouri, entdeckte Tom Troupe schon früh seine Leidenschaft für das Theater. Nach ersten Auftritten in lokalen Produktionen zog es ihn 1948 nach New York – ein mutiger Schritt, der sich auszahlen sollte. Dort erhielt er ein Stipendium für das angesehene Herbert Berghof Studio und wurde von der renommierten Schauspielerin Uta Hagen unterrichtet.

Nach seinem Militärdienst im Koreakrieg, für den er mit dem Bronze-Star ausgezeichnet wurde, kehrte Troupe nach New York zurück. 1957 stand er als Peter van Daan in „Das Tagebuch der Anne Frank“ erstmals am Broadway auf der Bühne – an der Seite von Joseph Schildkraut. Ein Jahr später zog er nach Los Angeles und startete dort eine beeindruckende Karriere im Film- und Fernsehgeschäft.

Erfolge im TV und Kino

In den folgenden Jahrzehnten war Tom Troupe in zahlreichen bekannten TV-Serien und Filmen zu sehen. Zu seinen wichtigsten Stationen gehören Auftritte in „Star Trek“, „Cagney & Lacey“, „Mission: Impossible“, „The Fugitive“, „The Wild, Wild West“, „Mary Hartman, Mary Hartman“, „CHiPs“, „Knots Landing“, „Murder, She Wrote“ und „Cheers“.

Auch auf der Kinoleinwand war er präsent, etwa in „My Own Private Idaho“, „Kelly’s Heroes“, „The Big Fisherman“, „The Devil’s Brigade“ und „Summer School“.

Neben seiner Arbeit vor der Kamera blieb Troupe der Bühne stets treu. Besonders eng arbeitete er mit seiner Ehefrau Carole Cook (†98) zusammen, die 2023 verstarb. Gemeinsam standen sie in Produktionen wie „The Lion in Winter“, „Fathers Day“ und „The Gin Game“ auf der Bühne. Weitere Höhepunkte seiner Theaterlaufbahn waren die nationale Tournee von „Same Time Next Year“ mit Barbara Rush, die Broadway-Produktion „Romantic Comedy“ mit Mia Farrow und sein selbst verfasstes Ein-Mann-Stück „The Diary of a Madman“.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.