Streaming-News

Squid Game: The Challenge | Netflix verteidigt harte Rahmenbedingungen der Reality-Serie

Netflix veröffentlicht eine Reality-Show zur Dystopie-Serie „Squid Game“. Die Bedingungen für die Teilnehmer waren aber recht grenzwertig. Der Streaminganbieter sah sich sogar gezwungen, das Konzept von „Squid Game: The Challenge" zu verteidigen.

„Squid Game“: Netflix zahlt Betroffenen eine Million
Squid Game: Die erste Staffel spielte rund 900 Millionen US-Dollar ein (Produktionskosten 21,4 Mio. US-Dollar) Foto: Netflix

Eiskalte Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, stundenlanges Zittern – Netflix produzierte in Großbritannien die Reality-Serie „Squid Game: The Challenge“ inklusive des Spiels "Red Light, Green Light". Das dieses Unterfangen medizinisch betrachtet fragwürdig war, wollte sich der Streaminganbieter nicht sagen lassen und verteidige die äußerst fröstelnden Set-Bedingungen der Show. "Wir sorgen uns sehr um die Gesundheit und Sicherheit unserer Darsteller und der Crew und haben in alle angemessenen Sicherheitsmaßnahmen investiert", heißt es in einer Erklärung.

Auch interessant:

Squid Game: Fiktive Satire Wirklichkeit gemacht

Laut der britischen „The Sun“ fühlten sich die Teilnehmer unwohl und erlitten Erfrierungen, nachdem sie das Spiel "Red Light, Green Light" gespielt hatten. Dabei mussten sie stundenlang unbeweglich stehen bleiben, um zu gewinnen.

Die Produktionsfirmen Studio Lambert und The Garden sind Koproduzenten von „Squid Game: The Challenge", das zu den aufsehenerregendsten Non-Scripted-Titeln gehört, die Netflix in letzter Zeit produzierte - mit dem Ziel, vom kolossalen Erfolg der südkoreanischen Serie "Squid Game" zu profitieren. Eine zweite Staffel der Originalserie ist bereits in Planung.

Mit 456 Teilnehmern aus der ganzen Welt und einem Preisgeld von 4,56 Millionen Dollar stellt das Format die realen Versionen der Spiele von „Squid Game“ nach, wenn auch ohne die mörderischen Enden. Zu den anderen Spielen der Serie gehörten Tauziehen, Murmeln und „Himmel und Hölle“.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Erik schaut sich schockiert Zettel an - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Eskalation! Erik landet im Gefängnis

Erik wird bei „Sturm der Liebe“ unschuldig verhaftet. Die große Frage lautet: Kann Henry zulassen, dass ein Unschuldiger hinter Gittern sitzt?

Constantin Schreiber in der ARD-Talkshow „maischberger“. - Foto: IMAGO / Future Image
Stars
Constantin Schreiber: Late-Night-Show statt Tagesschau – seine neuen Pläne

Nach seinem Abschied von der Tagesschau wagt Constantin Schreiber den Schritt ins Showgeschäft. Landet er so über kurz oder lang wieder im Fernsehen?

Menowin Fröhlich in 2023 bei der Präsentation seiner Single In Ewigkeit. - Foto: IMAGO / Future Image
Emotionaler Ausbruch
Menowin Fröhlich: Hilferuf wegen seiner Kinder – „Ich werde kämpfen“

Menowin Fröhlich äußert sich öffentlich zu Vorwürfen und seinem Kampf um den Kontakt zu seinen Kindern.

Jake und Vince laufen gemeinsam durch New York. - Foto: Netflix
Streaming-News
„Black Rabbit“: Das Ende der Netflix-Serie erklärt! Ist SPOILER wirklich tot?

Das Finale von „Black Rabbit“ auf Netflix ist so konsequent wie schockierend. So endet die Serie mit Jude Law und Jason Bateman.

Tina und Jochen Horst posieren für das Sommerhaus und stoßen mit Sekt an - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Jochen & Tina Horst: Darum sprechen sie im „Sommerhaus der Stars“ so viel Englisch

Mit ihrem ständigen Sprachwechsel sorgen Jochen und Tina Horst im „Sommerhaus der Stars“ für Aufsehen. Jetzt erklärt das Paar endlich, warum bei ihnen so oft Englisch auf dem Programm steht.