Serien-News

Netflix setzt 5 Serien überraschend ab, darunter auch "Shadow and Bone"!

Streaming-Anbieter Netflix setzt überraschend gleich 5 Netflix-Serien ab. Und das ausgerechnet wenige Tage nach dem Ende der Hollywood-Streiks.

Shadow and Bone auf Netflix
Die ambitionierte Netflix-Fantasy-Serie kehrt nicht für eine 3. Staffel zurück! Foto: Netflix

Dass die beiden Streiks der Autor:innen und Schauspieler:innen definitiv noch weitreichende Konsequenzen aufgrund verschobener Drehpläne & Co. haben werden, stellt Netflix jetzt traurig unter Beweis. Denn nur wenige Tage nach dem erfreulichen Ergebnis, dass man sich mit den Schauspieler:innen auf einen neuen Vertrag einigen konnte, setzt der Streaming-Reise nun knallhart fünf Serien mit sofortiger Wirkung ab. Und dazu gehört auch die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Fantasy-Hits „Shadow and Bone“.

Auch spannend:

Netflix: Diese fünf Serien werden mit sofortiger Wirkung abgesetzt

Wie das US-Branchenportal „Deadline“ nun berichtet, erwischt es insgesamt fünf Serien beim größten Streaming-Anbieter auf dem deutschen Markt. Neben „Shadow and Bone“ ist auch die Realserie „Glamorous“ betroffen sowie die animierten Serien „Agent Elvis“, „Farzar“ und „Captain Fall“, die sich überwiegend an ein erwachsenes Zielpublikum gerichtet haben. Hier noch einmal die Übersicht aller abgesetzten Netflix-Serien:

  • Shadow and Bone
  • Glamorous
  • Agent Elvis
  • Farzar
  • Captain Fall

Wie „Deadline“ berichtet, sind die Gründe für die jeweiligen Serien-Absetzungen unterschiedlich. Die Fantasy-Serie „Shadow and Bone“ konnte in Staffel 2 die hohen Erwartungen nicht mehr ganz erfüllen. Dadurch, dass die Fantasy-Serie ein hohes Budget verschlingt und wegen der Hollywood-Streiks deutlich später als erwartet veröffentlicht werden würde, brachte die Netflix-Verantwortlichen zur Entscheidung. Bei den weiteren Serien-Absetzungen spielten auch strategische Überlegungen eine Rolle.

Video Platzhalter
Video: Netflix

Netflix & Co.: Viele Serien von Absetzungen betroffen

Tatsächlich ist Netflix nur einer von mehreren Streaming-Anbietern, die bekannte Serien in den vergangenen Wochen offiziell abgesetzt haben. Dazu gehören prominente Beispiele wie „The Peripheral“ auf Prime Video, "Rabbit Hole" auf Paramount +, "The Idol" auf Sky/WOW, "The Afterparty" auf Apple TV+ oder "The Rookie: Feds and Home Economics" auf dem US-Sender ABC. Es ist nicht auszuschließen, dass in den nächsten Wochen weitere Serien-Projekte zur langen Liste noch dazukommen werden.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!