Zum 4. Bundesliga-Spieltag

SPORT1 Doppelpass am 21. September live im TV & Stream: Gäste und Themen

Am Sonntag, den 21. September 2025, steigt die nächste Ausgabe des „Doppelpass“ – live im TV und im Stream bei Joyn. Diese Gäste und Themen erwarten die Fans.

Michael Olise und Harry Kane stehen beim 4:1 Sieg der Bayern sehr eng beinander
Der deutliche Sieg des FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim ist natürlich auch Thema in der Doppelpass-Runde! Foto: IMAGO / Sven Simon

Seit nunmehr 30 Jahren ist der SPORT1 Doppelpass fester Bestandteil des Sonntagvormittags. Fußballfans schalten ein, wenn Spieler, Trainer, Experten und Journalisten über die wichtigsten Aufreger und Entwicklungen diskutieren. Auch an diesem Wochenende dürfen sich die Zuschauer wieder auf eine spannende Runde freuen.

Übertragung live im TV und Stream

Damit ist der „Dopa“ sowohl auf dem Fernseher als auch mobil auf Smartphone, Tablet oder Smart-TV verfügbar.

Themen der Sendung am 21. September

Im Mittelpunkt stehen diesmal sowohl sportliche als auch sportpolitische Themen:

  • Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, spricht über die gesellschaftliche Verantwortung der Vereine, demokratische Prozesse und die gerechtere Verteilung der Bundesliga-Einnahmen. Auch seine neue Rolle im DFL-Präsidium sorgt für Diskussionsstoff.

  • Rückblick auf den Champions-League-Auftakt: Während Bayern München und Eintracht Frankfurt überzeugten, ließ Borussia Dortmund beim 4:4 in Turin Punkte liegen. Auch Leverkusen kam nicht über ein Remis hinaus.

  • In der Bundesliga untermauerte der FC Bayern seine Dominanz mit einem 4:1-Sieg in Hoffenheim – und sorgt für Rekorde.

  • Diskussionspunkt bleibt die Auslegung der Handspiel-Regel.

  • Zudem ist die zweite Trainerentlassung der Saison Thema: Borussia Mönchengladbach trennte sich nach dem Debakel gegen Werder Bremen von Trainer Gerardo Seoane.

Gäste am Sonntag

Moderator Florian König und Co-Moderatorin Katharina Kleinfeldt begrüßen im Hilton Munich Airport diese Gäste:

  • Oke Göttlich – Präsident FC St. Pauli

  • Valentina Maceri – Sportjournalistin & TV-Moderatorin

  • Steffen Freund – Europameister 1996 & Champions-League-Sieger 1997

  • Rupert Fabig – Hamburger Abendblatt, Sportjournalist

  • Mario Basler – SPORT1-Experte

Doppelpass on Tour: Jubiläum auch auf der Bühne

Zum 30-jährigen Bestehen geht der Doppelpass auch auf Tour: Mit „Doppelpass on Tour“ bringt SPORT1 den Kult-Talk als Bühnenshow in zahlreiche deutsche Städte. Moderiert wird das Format von Thomas Helmer, der viele Jahre die TV-Sendung leitete.

Jetzt schon das neueste iPhone 15 Pro vorbestellen! - Foto: Apple
Technik
iPhone 15 Pro: Dieser Händler bietet das beliebte Handy als Neuware an

Das iPhone 15 Pro ist ein Dauerbrenner unter den Apple-Handys. Allerdings ist der Preis für das Premium-Smartphone üppig. Erfahre hier, wo du dir heute den besten Preis sicherst und welcher Händler das attraktivste Angebot bietet.

Belly und Conrad sitzen auf einer Badewanne nah beieinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“ bekommt einen Film, doch es gibt einen Haken!

„The Summer I Turned Pretty“ wird mit einem Film enden. Doch nun folgt eine bittere Enttäuschung!

„Lets Dance“-Teilnehmer von 2024: Mit dabei auch Mark Keller - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
„Let's Dance“-Hammer 2026: Dieser Promi-Sohn soll der erste Kandidat für Staffel 19 sein

RTL ohne „Let's Dance“? Undenkbar! 2026 geht das Format in die 19. Runde. Jetzt soll bereits der erste Kandidat für die nächste Staffel von „Let's Dance“ feststehen.

Stefan Raab lacht und winkt seinem Publikum. - Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Alles anders am Donnerstag
Raab-Pleite: Darum flog "Die Stefan Raab"-Show schon am vierten Tag aus dem Programm

Das große Comeback von Stefan Raab hatte gerade erst begonnen, da strich RTL die Show des Moderators schon wieder aus dem Programm. Doch der PR-Trick ging nach hinten los.

Ein junger Mann in einer blauen Trainingsjacke steht mit einer Schusswaffe in der Hand an der Wand eines Schulkorridors.  - Foto: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
News
Kein „Tatort“ heute: ARD strahlt stattdessen einen schockierenden „Polizeiruf“ aus

Harter Tobak im „Polizeiruf“ diese Woche: Es wird ein fiktiver Amoklauf an einer Schule gezeigt. Ist dieser Ansatz authentisch oder eher geschmacklos?

Mauela Reimann und Ehemann Konny Reimann in blauen Shirts vor blauem Himmel studieren eine Landkarte - Foto: © Kabel Eins
Die Reimanns
„Bitte nicht!“: Manuela Reimann mit flehentlicher Bitte an ihre Fans!

„Bitte unterstützt das nicht!!“, appelliert „Willkommen bei den Reimanns“-Star Manu an ihre Fans. Hinter ihrem Aufruf steckt ein ernstes Thema!