Serien-News

Sherlock: Ein letzter Fall? Kinofilm mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman im Gespräch

13 Episoden in 7 Jahren – „Sherlock“-Fans mussten sich schon immer in Geduld üben. Doch nun könnte die Krimireihe endlich weitergehen.

Sherlock: Benedict Cumberbatch und Martin Freeman
Im Marvel-Universum gab es leider kein Wiedersehen zwischen Cumberbatch und Martin Foto: SRF/ARD Degeto/BBC/Hartswood Films

Über sieben Jahre sind mittlerweile vergangen, seit mit „Das letzte Problem“ die bislang letzte Episode von „Sherlock“ erschienen ist. Eine Rückkehr der Serie stand stets im Raum, denn abgesetzt wurde sie nie. Allerdings passte die Produktion von drei neuen Episoden in Spielfilmlänge nicht mehr in die Zeitpläne von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman, die spätestens durch ihre Rollen in der Krimiserie zu gefragten Weltstars wurden.

Auch heute mangelt es den beiden Darstellern nicht an Aufträgen, doch die Chancen auf eine „Sherlock“-Fortsetzung sind dennoch gestiegen. Von zwei Seiten wurde immerhin angedeutet, dass ein „Sherlock“-Film in Arbeit ist.

Alles eine Frage der Zeit

Bereits im April 2024 verriet Mark Gatiss, einer der Schöpfer von „Sherlock“ und Darsteller von Mycroft Holmes, dass es Pläne für einen Film gibt und das Projekt nur noch an den Zeitplänen aller Beteiligten scheitert. Nun sprach Deadline mit Produzentin Sue Vertue, und auch sie zeigte sich optimistisch:

„Ich habe das Set immer noch irgendwo im Lager, mittlerweile ist es wahrscheinlich verrottet, um ehrlich zu sein. Es geht nur darum, alle unter einen Hut zu bringen und die Schauspieler dazu zu bringen, es zu machen. Wir lieben diese Serie, und sie hat eine Zukunft. Eines Tages. Ja, vielleicht. Wenn alle mitmachen wollen.“

Ebenfalls interessant:

Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis wir Sherlock und Watson in der Baker Street wiedersehen. Bis dahin könnt ihr Benedict Cumberbatch in der Netflix-Miniserie „Eric“ und bald im neuen Wes-Anderson-Film „The Phoenician Scheme“ erleben. Martin Freeman war derweil in der Serie „The Responder“ und im Erotik-Drama „Miller’s Girl“ mit „Wednesday“-Star Jenna Ortega zu sehen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.