Smartphones

Das Samsung Galaxy S25 Edge ist da: Das ist der größte Kritikpunkt

Ein neues Premium-Smartphone betritt den Ring – und es kommt einmal mehr von Samsung. Wir sagen dir, wie sich das S25 Edge von der restlichen Reihe unterscheidet und wo du es ab sofort kaufen kannst.

Samsung Galaxy S25 Edge Smartphone
Das Samsung Galaxy S25 Edge ist nur 5,8 mm dünn. Foto: Samsung / PR

Lange haben wir drauf gewartet: Nach zahlreichen Leaks über das Aussehen und die Features des Samsung Galaxy S25 Edge gibt es das neue Smartphone endlich offiziell zu kaufen. „Vorhang auf!“ für das nächste, dennoch etwas andere, Android-Flaggschiff!

Du kannst das Samsung Galaxy S25 Edge ab sofort auf der Händlerseite kaufen. Schnell sein lohnt sich, denn alle, die das Gerät bis zum 29. Mai (23:59 Uhr) ordern, erhalten ein kostenloses Speicher-Upgrade sowie nochmals 5 Prozent Rabatt, wenn du über die Shop App kaufst. Noch mehr Erlass gibt es für alle, die der Samsung Members Community beitreten: hier warten zusätzlich 15 Prozent. Gut zu wissen: Entscheidest du dich für eine Finanzierung von bis zu 24 Monaten, kannst du das Smartphone ohne effektiven Jahreszins abbezahlen.

Bei Amazon wirst du ebenfalls fündig – hier profitierst du von einer erweiterten, drei Jahre andauernden Herstellergarantie.

>>Ausverkauft bei Amazon? Hier kriegst du das S25 Edge bei Samsung<<

Doch ist die Neuheit das Geld auch wirklich wert? Wir geben eine kurze Einschätzung.

Samsung Galaxy S25 Edge: Das sind die Besonderheiten

Wie der Name verrät, ist Samsungs neuester Streich ziemlich kantig: Mit nur 5,8 mm Dicke ist es ganze 2,4 mm schmaler als das leistungstechnisch vergleichbare Galaxy S25 Ultra. Zudem ist es mit nur 163 g lediglich ein Gramm schwerer als das Galaxy S25, das faktisch leichteste Erzeugnis dieser Premium-Generation.

Das verwendete Material zum Schutz des 6,7-Zoll-Displays soll mittels Gorilla Glass Ceramic 2-Technik von Corning äußerst widerstandsfähig sein, ohne dabei die schlanke Silhouette des Handys zu verändern. Umhüllt von einem Titanrahmen, dürfte das Edge in puncto Verarbeitung somit ähnliche Eigenschaften wie das Ultra-Modell aufweisen, das ebenfalls mit einer Titan-Glaskeramik-Mischung an den Start ging.

Übrigens: Das Samsung Galaxy S25 Ultra bekommst du noch bis zum 10. Juni mit 200 Euro Cashback-Vorteil, bis zu 600 Euro Vorabzug bei Altgerät-Eintausch sowie 10 Prozent Rabatt beim Kauf über die Shop-App.

Baugleich zu den anderen drei Modellen der S25-Reihe läuft auch das Edge mit dem Snapdragon 8 Elite, der in der Spitze auf 4,47 GHz boostet. Eine wahnsinnige, dennoch bereits bekannte Geschwindigkeit, zu der sich die 1,2 GHz flinke Adreno 830 GPU gesellt.

Dass du mit diesem High-End-Smartphone gute Fotos und Videos aufnehmen kannst, erübrigt sich beinahe ein wenig, doch kommen wir zu den Fakten: Das 200-MP-Weitwinkelobjektiv, das wir aus dem S25 Ultra kennen, fungiert auch im Edge als Hauptkamera. Ein kleiner Dämpfer: Der Ultraweitwinkelsensor tritt etwas kürzer und reicht nur für eine Auflösung bis 12 MP – hier ist das Ultra mit 50 MP um einiges besser. Außerdem fehlen die beiden Teleobjektive, die der große Bruder zusätzlich auf der Rückseite hat.

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 24 Stunden bei Videowiedergabe mehr als ordentlich, muss sich aber gegen das Ultra, das bis zu 31 Stunden Videowiedergabe schafft, abermals geschlagen geben.

Für alle, die gerne mit dem Stift arbeiten, soll an dieser Stelle erwähnt sein, dass das S25 Edge nicht mit dem S Pen kompatibel ist und ausschließlich per Finger bedient werden kann.

Samsung Galaxy S25 Edge Smartphone
Dünn, dünner, Edge: Samsungs neues Smartphone besticht mit einer unnachahmlich schmalen Form. Foto: Samsung / PR
Galaxy S25 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Edge: Technische Daten

Galaxy S25 Edge

Galaxy S25 Ultra

Display:

6,7 Zoll, Dynamic AMOLED 2X QHD+

6,9 Zoll, Dynamic AMOLED 2X QHD+

Maße:

75,6 x 158,2 x 5,8 mm

162,8 x 77,6 x 8,2 mm

Gewicht:

163 g

218 g

Prozessor:

Snapdragon 8 Elite for Galaxy (4,47 GHz)

Snapdragon 8 Elite for Galaxy (4,47 GHz)

Speicher:

256 GB/512 GB (12 GB RAM)

256 GB/512 GB/1 TB (12 GB RAM)

Kamera:

200-MP-Weitwinkel (f/1,7, 2-fach optischer Zoom), 12-MP-Ultraweitwinkel (f/2,2), 12-MP-Frontkamera (f/2,2)

200-MP-Weitwinkel (f/1,7, 2- und 10-fach optischer Zoom), 50-MP-Ultraweitwinkel (f/1,9), 50-MP-Tele (f/3,4), 10-MP-Tele (f/2,4), 12-MP-Frontkamera (f/2,2)

Akku:

3.900 mAh (bis zu 24 Stunden Videowiedergabe)

5.000 mAh (bis zu 31 Stunden Videowiedergabe)

S Pen-Kompatibilität?

Nein

Ja

Natürlich darf auch beim Edge das Feature Galaxy AI nicht fehlen, sodass das Produkt KI-seitig mit sämtlichen bekannten Tools, wie unter anderem Gemini, ausgestattet ist.

Das Samsung Galaxy S25 Edge erscheint am 29. Mai in den Farben Titan Silber, Titan Jetblack und Titan Icyblue. Die UVP liegt bei 1.249 Euro mit 256 GB (12 GB RAM) und 1.369 Euro mit 512 GB (12 GB RAM).

Unser Fazit zum Samsung S25 Edge

Das Samsung Galaxy S25 Edge bringt ähnliche, aber unter dem Strich etwas schwächere Features als das Galaxy S25 Ultra mit sich – das alles wird verpackt in einem schlankeren Design. Wer demnach auf ein Top-Smartphones im Slim-Format gewartet hat, wird hier sicherlich nicht enttäuscht werden. Solltest du jedoch auf einen Fortschritt in technischer Hinsicht gehofft haben, wird dich das Edge nicht unbedingt verblüffen.

Für Zähneknirschen dürfte in erster Linie der stattliche Preis des Slim-Smartphones sorgen. Hat Samsung hier den Bogen möglicherweise etwas überspannt?

Das Samsung Galaxy S25 Edge ist seit dem 29. Mai 2025 erhältlich. Kaufen kannst du das neue Smartphone mitunter in den oben erwähnten Shops.

Das Samsung Galaxy S25 Edge kostet im UVP 1.249 Euro. Erhältlich ist das Gerät derzeit in drei verschiedenen Farben: Titanium Icyblue, Titanium Jetblack und Titanium Silver.

o2 hat dein Rundum-sorglos-Paket: 30 GB + Smartphone + AirPods zum Top-Preis!

Du suchst ein Angebot, das wirklich alles abdeckt? Dann schnapp dir den o2 Mobile M Tarif! 30 GB Datenvolumen sind inklusive – und jedes Jahr gibt’s automatisch 5 GB obendrauf. Für 0 € Anzahlung und ohne Anschlussgebühr bekommst du Tarif, Smartphone und AirPods für nur 54,99 Euro im Monat. Starke Leistung, fairer Preis – und das für volle 36 Monate.

Eine Nahansicht einer Laptop-Tastatur, auf der jemand herumtippt. - Foto: TVMovie/Canva
Samsung
Ausgezeichnet von Stiftung Warentest: Samsung Laptop zum halben Preis dank Otto Days

Du möchtest sparen? Gut für dich, dass Otto aktuell mit hochwertiger Technik von Samsung um sich wirft – zum absoluten Bestpreis.

Man sieht Ohnezahn und Hicks aus „Drachenzähmen leicht gemacht.“ Hicks hält Ohnezahn seinen Arm an die Schnauze. Im Hintergrund ist Natur. Ohnezahn ist ein schwarz-geschuppter Drache und Hicks trägt eine grünliche Fellweste und darunter ein braunes Oberteil. - Foto: NBC Universal
Top-News
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Mason Thames und Nico Parker über eklige Fische und andere Geschenke

Im gesamten Animationskino gibt es kein Paar, dass eine gesündere Energie transportiert als Hicks und Astrid aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Und auch die realen Versionen der turtelnden Wikinger, Mason Thames und Nico Parker, haben eine sehr gute Chemie miteinander. So auf jeden Fall der Eindruck nach einem Interview mit den beiden …

Zoe im beigen Outfit schaut ernst, Carlos im grauen Shirt im Hintergrund. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Zoe in Angst – Clara wurde entführt!

Bei GZSZ kommt es zu einer dramatischen Wende: Zoe muss plötzlich um das Leben ihrer Tochter bangen.

Bill Kaulitz sitzt in weißem Bademantel, mit Anti-Augenring-Patches und mit Handtuch auf dem Kopf auf einem Stuhl und schaut auf sein Handy - Foto: Netflix
Bill Kaulitz
Neue Kaulitz-Folge verrät: So schnell tröstete sich Bill mit einem Anderen

In der neuen Podcast-Folge sprechen Tom und Bill Kaulitz nicht nur über die Enthüllung mehrerer Geheimnisse in Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, der „Tokio Hotel“-Frontmann erzählt auch von einem Sex-Abenteuer.

Kevin Platzer, auch „Flocke genannt, lächelt in die Kamera. Seine aktuellen Instagram-Stories sind jedoch alles andere als lustig: Er erhebt schwere Vorwürfe der Körperverletzung! - Foto: IMAGO / Gartner
Top-News
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Gewaltvorwurf von Reality-Star überschattet den Staffelstart

Gewaltvorwurf gegen Kandidat schockiert die Trash-TV-Welt – noch vor Start von „Sommerhaus der Stars 2025“.

Man sieht Matthias schweighöfer und Ruby O. Fee in einer Wohnung stehen. Vor ihrer Tür steht eine dunkle schwarze Mauer aus Steinen, darüber hinaus sieht am linken und rechten Rand zwei Pflanzen und oben links sieht man eine Uhr. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt, während Fee einen braunen Pulli, sowie eine blaue Jeans aufträgt. - Foto: Netflix
Streaming-News
Schweighöfer, Fee und Lau: Erster Trailer zum deutschen Netflix-Film „Brick“ ist da

Netflix und Matthias Schweighöfer tun sich erneut zusammen und bieten dem Publikum einen Mystery-Thriller mit deutscher Starbesetzung. Nun gibt es für dieses waghalsige Projekt einen ersten Trailer!