Smartphones

Handys unter 300 Euro: Darum muss es kein iPhone sein

Du möchtest eine neue Begleitung für deine Hosentasche, aber gleichzeitig keine Unsummen ausgeben? Wir sagen dir, welche Handys sich aktuell am meisten lohnen.

handys unter 300 Euro ratgeber smartphone
Wer schlau ist, der spart beim Handykauf: Hier findest du bärenstarke Modelle unter 300 Euro. Foto: TVM/PR

Es wäre vielleicht etwas übertrieben zu behaupten, dass das Handy unser neugewordener Lebensmittelpunkt ist, aber zumindest machen wir ziemlich viel damit. Neben klassischem Telefonieren dient es unter anderem als Geldbörse, Fotokamera oder mobile Spielekonsole. Auswertungen des "Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V." belegen, dass in Deutschland bis Ende 2024 insgesamt 69 Millionen Menschen mit einem Smartphone ausgestattet waren. Dies entspricht etwa 83 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Doch bei all der multimedialen Kompetenz, die dieses Wunder der Technik mitbringt, genießt auch die Suche nach einem günstigen Gerät einen hohen Stellenwert. Und das nicht zuletzt, weil viele Marken horrende Summen jenseits der 1000-Euro-Marke aufrufen. Doch damit ist jetzt Schluss: In diesem Ratgeber erfährst du alles zu den besten Handys unter 300 Euro. Auf die Plätze, sparen, los!

Das sind die 5 interessanten Handys unter 300 Euro

Sie sind schnell, groß und trotzdem günstig. Unsere nachstehende Auswahl umfasst alle Features, die beim Kauf eines Handys von Bedeutung sind. Eins steht fest: mit diesen Produkten machst du garantiert keinen Fehler.

CMF Phone 2 Pro

Nothing rules – und das nicht erst seit gestern. Der Sublabel CMF des Londoner-Tech-Konzerns ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Ein gigantisches Display mit 6,77 Zoll, gepaart mit einem pfeilschnellen Prozessor von bis zu 2,6 GHz und einer Triple-Kamera, die mit 50 MP in der Spitze auflöst. Preis: 249 Euro

Kleiner Tipp: In unserem ausführlichen Ratgeber zum CMF Phone 2 Pro findest du noch mehr Insights.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro

Mit 6,67 Zoll ein wenig kleiner, in der Bildschirmdiagonale, allerdings doppelt so viel Speicher. Kaum zu glauben, aber für unter 300 Euro gibt es hier von der chinesischen Konkurrenz zudem eine 200 MP Hauptkamera. Preis: 255 Euro

Motorola Moto G73

Das preisgünstigste Handy in diesem Ranking kommt von einem fast in Vergessenheit geratenen Hersteller. Motorola greift im Mittelklasse-Sektor mit diesem 6,5 Zoll-Modell an und stattet das G73 hierzu unter anderem mit einer 50 MP Kamera aus. Preis: 189 Euro

Nokia G60

Jeder kennt sie aus alten Zeiten, doch auch Handys von Nokia fliegen heutzutage etwas unter dem Radar. Dabei können sich 6,58 Zoll, 50 MP und die mit zwei Tagen angepriesene Akkulaufzeit sehen lassen. Außerdem winkt hier die aktuell größte Ersparnis. Preis: 269 Euro

Poco X5

Xiaomis Ableger konzentriert sich besonders auf den Absatz von Einsteiger- und Mittelklasse-Handys. Das Poco X5 hat einen 6,67 Zoll-Display, eine 48 MP Hauptkamera und ist laut Herstellerangaben in nur 68 Minuten von 0 auf 100 Prozent Akku. Preis: 199 Euro

Welches Handy hat aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Gemessen an den harten Fakten, bietet das Xiaomi Redmi Note 12 Pro das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das liegt nicht zuletzt an der kraftvollen Kamera, sondern auch an 8 GB RAM und bis zu 2,6 GHz Chip-Geschwindigkeit.

Wie viel sollte man für ein gutes Handy ausgeben?

Gut ist zwar ein dehnbarer Begriff, allerdings lässt sich sagen, dass viele Smartphones bereits ab 200 Euro empfehlenswert sind. Grund dafür ist die immer besser werdende Leistung sowie die Tatsache, dass sich das Produkt "Smartphone" längst in einem ausgereiften Zustand befindet.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Sturm der Liebe Alfons - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
"Sturm der Liebe": Ewige Sommerpause bringt große Änderungen mit sich!

„Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ verabschieden sich in die Sommerpause – mit einer Überraschung im Zeitplan und Änderungen im Programm!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!