Technik

Samsung Galaxy S24 FE: Schon kurz nach Release so günstig!

Anfang Oktober erschien das Samsung Galaxy S24 FE. Wir haben uns die Fan Edition des Smartphones genauer angesehen und verraten, wo du den besten Preis findest.

Wir verraten dir, wo du das Samsung Galaxy S24 FE zum besten Preis bekommst
Das Samsung Galaxy S24 FE gibt es kurz nach Veröffentlichungen massiv reduziert. Foto: Samsung/TVM-Montage

Die Release-Strategie bei Samsung ist seit Jahren gleich, so auch beim Galaxy S24 FE: Zuerst erschienen das Galaxy S24, das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra, einige Monate später dann auch das Galaxy S24 FE (Fan Edition). Am 4. Oktober, um genau zu sein, war das neueste Samsung-Smartphone in den Farben Blue, Graphite, Mint und Yellow und zu einem UVP von 749 Euro (128 GB Speicher) und 809 Euro (256 GB Speicher) zu haben. Wir haben uns gefragt, ob und wo man das neue Handy auch günstiger bekommt.

Samsung Galaxy S24 FE Preis: Wo gibt es das Smartphone günstiger?

Sowohl direkt im Samsung Onlineshop als auch bei Amazon wird sich kurz nach Release des Samsung Galaxy S24 FE an der UVP gehalten. Wenig überraschend, auch wenn wir davon ausgehen, dass zumindest bei Amazon der Preis noch dieses Jahr fallen wird.

Doch schon heute findet sich das Handy bei Amazon billiger. Für schon 573 Euro gibt es das 128-GB-Modell in der Farbe Graphite. Versand und Verkauf werden hier aber nicht von Amazon direkt abgewickelt, sondern über einen Drittanbieter, Clevertronic.

Auch beim Elektrofachhändler MediaMarkt gibt es das Samsung Galaxy S24 FE jetzt schon günstiger – wenn auch nur zehn Euro. So gibt es hier das 128-GB-Modell zum Beispiel in der Farbe Blue für 739 Euro und das 256-GB-Modell für 799 Euro.

Den absoluten Tiefpreisvogel schießt aber Cyberport ab. Hier findest du das Smartphone in allen Farben drastisch reduziert. In Graphite und mit 128 GB gibt es das Samsung Galaxy S24 FE hier für nur 639 Euro und somit für 110 Euro weniger als die UVP.

4 Kameras sehen mehr als 3

Der Preis für das Samsung Galaxy S24 FE ist nicht in Stein gemeißelt und wird sich in den kommenden Monaten immer wieder ändern. Was allerdings immer gleich bleiben wird, ist die Ausstattung des Handys, so auch der Kameras. Gleich vier davon bietet das S24 FE: eine Selfie-Kamera mit 10MP vorne sowie eine 12MP Ultraweitwinkelkamera, eine 50MP Weitwinkelkamera und eine 8MP Telekamera mit optischem 3-fach-Zoom hinten. Die Krönung ist die ProVisual Engine, die durch AI-Technologie auch bei schlechten Lichtverhältnissen deine Fotos und Videos zum Strahlen bringt.

Auf dem 6,7 Zoll (17,01 cm) FHD+ Display mit einer Bildwiederholrate bis zu 120 Hz erstrahlen deine Bilder in farbintensiver Qualität. Genauso wie deine Lieblingsserie und Games, die du auf dem S24 FE genießt.

Die Galaxy S24-Serie im Vergleich

Mit 17,25 cm bietet das Galaxy S24 Ultra, das du hier zum besten Preis findest, den größten Display. Gefolgt vom neuen S24 FE (17,01 cm), dem S24+ (16,91 cm) und schließlich dem Standard S24 mit 15,64 cm. 

Auch bei der Kamera hat das Ultra die Nase dank einer 200MP Weitwinkelkamera vorn. Die anderen Modelle müssen sich mit 50MP beglücken. Abheben muss sich das Ultra zudem in Bezug auf den Prozessor: Während all die Schwester-Modelle mit einem Exynos 2400 für Galaxy arbeiten müssen, greift der große Bruder auf einen Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy zurück. Ein widerstandsfähiger Titan-Rahmen und der S Pen sind zwei weitere Argumente für das S24 Ultra.

Natürlich hat all dieser Luxus dann auch seinen Preis. So kostet das S24 Ultra mit 256 Speicher bei Amazon derzeit rund 1300 Euro. Willst du das Modell mit dem größeren 512-GB-Speicher, dann musst du derzeit rund 1430 Euro hinblättern. Das S24+, das es günstiger gibt, kostet derzeit rund 1000 Euro. Das Standard Galaxy S24 ist noch günstiger, muss sich preislich aber dem neuen Samsung Galaxy S24 FE knapp geschlagen geben.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?