Serien-News

„Rising of the Shield Hero“ Staffel 3 auf Netflix: Wann und wie geht der Anime weiter?

Nur kurz nach den ersten Folgen von „Rising of the Shield Hero“ hat Netflix die zweite Staffel schnell hinterher geschoben. Doch wann und wie geht es mit Naofumi und seinen Gefährten weiter?

„The Rising of the Shield Hero“ Staffel 2 bei Netflix: Wann und wie geht der Isekai-Anime weiter?
Wann kommen die neuen Folgen von „Rising of the Shield Hero" zu Netflix? Foto: Aneko Yusagi/KADOKAWA/Shield Hero S2 production comittee

Die Light Novel- und Manga-Adaption „Rising of the Shield Hero” erfreute sich bereits seit dem ursprünglichen Release in 2019 großer Beliebtheit. In dem überrannten Isekai-Genre zeichnete sich die Serie durch ziemlich hassenswerte Schurken und ein interessantes Konzept aus. Denn statt von Anfang an komplett übermächtig zu sein, musste Protagonist Naofumi erst lernen, wie er als „Schild-Held“ in der Fantasy-Welt, in die er gezogen wurde, überhaupt überleben kann. Durch die Veröffentlichung bei Netflix hat der Anime aber nochmal an Popularität zugelegt, die beiden Staffeln liefen beim Streaming-Dienst überaus erfolgreich. Nun stellt sich also die Frage, wie es mit der dritten Staffel aussieht.

„Rising of the Shield Hero” Staffel 3 Release bei Netflix: Wann kommen die Folgen?

Die gute Nachricht ist, dass eine Bestätigung, ob es überhaupt weitergeht, nicht nötig ist. Denn die dritte Staffel existiert bereits! Diese wurde 2023 veröffentlicht, hierzulande ist sie bisher bei Crunchyroll im Stream verfügbar. Es stellt sich also die Frage, wann genau die Episoden bei Netflix verfügbar sein werden.

Mit anderen Anime wie zum Beispiel „Demon Slayer“ schien die späte Onlinestellung mit der Synchronisation zu tun zu haben. Denn erst seit es die deutsche Tonspur für die Hitserie gibt, hat Netflix auch die weiteren Folgen ins Angebot übernommen. Dies wird bei „Rising of the Shield Hero“ kein Problem darstellen, die komplette dritte Staffel ist bereits auf Deutsch verfügbar.

Dementsprechend steht einer Veröffentlichung nur die Rechtefrage im Wege. Netflix hat noch kein Statement dazu abgegeben, wann der Anime bei ihnen fortgesetzt wird. Wenn es aber in der gleichen Geschwindigkeit wie zuvor weitergeht, können Fans schon bald Naofumis Abenteuer weiterverfolgen. Staffel 1 erschien im Juli 2024 bei Netflix, Staffel 2 folgte im August. Seitdem ist es still um die nächste Staffel geworden, obwohl die vierte Anime-Season in den Startlöchern steht. Ob mit deren Release im Juli 2025 auch die fehlenden Folgen zum Streaming-Gigaten kommen?

Darum geht es in der dritten Staffel „Rising oft he Shield Hero“

Nachdem die Geisterschildkröte besiegt wurde, konnte Naofumi mit seiner Gruppe zurück in die Welt von Raphtalia & Co. reisen. Dort kommt es natürlich direkt zu weiteren Schwierigkeiten, denn die anderen Helden sind verschwunden. Außerdem muss der Schild-Held in einer Untergrund-Arena kämpfen. Dort will er die Demi-Sklaven befreien und mit ihnen zusammen im Dorf Lurolona trainieren – denn der Angriff des Phönix steht bevor. Dafür muss er sich noch zusätzlich mit einem Drachen und zwei alten Feinden herumärgern. Außerdem wird mehr über Raphtalias Vergangenheit enthüllt, was Naofumi zu einer drastischen Maßnahme zwingt.

Falls ihr die Wartezeit zur dritten Staffel bei Netflix überbrücken wollt, könnt ihr euch in diesem Artikel einige Empfehlungen geben lassen: Die besten Anime-Serien auf Netflix!

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch wenige Tage: Waipu.tv in Kombi mit WOW Filme & Serien für nur 5,99 € im Monat!

Waipu.tv und WOW bieten jetzt ein geniales Streaming-Paket: Für nur 5,99 Euro monatlich genießt du 12 Monate lang TV, Serien und Filme im Kombi-Angebot – 300 Sender, Blockbuster und Serien-Highlights inklusive. Alles über das Angebot gibts hier.

Jennifer Iglesias hat ein Glas Rotwein in einer Hand und tut mit der anderen Hand so, als würde sie sich Tränen wegwischen - Foto: RTL
Top-News
„Prominent getrennt“: Nach Kritik – Jennifer Iglesias rechtfertigt Drama im Finale

Nach heftiger Kritik an ihrem Verhalten im „Prominent getrennt“-Finale meldet sich Jennifer Iglesias nun selbst zu Wort, und räumt mit den Vorwürfen auf.

Auf dem Bild sind Vera Farmiga und Patrick Wilson in ihren Rollen als Lorraine und Ed Warren zu sehen. Lorraine blickt ernst und konzentriert nach vorn, während Ed leicht unscharf im Hintergrund steht und sie besorgt beobachtet. Beide wirken angespannt, die Szene vermittelt Dramatik und Ernsthaftigkeit - Foto: IMAGO / Landmark Media
Kino-News
Conjuring 4: Das Ende erklärt – das sagen die Verantwortlichen!

Happy End statt blankem Horror: Michael Chaves erklärt im Interview mit TVMovie Online, warum „Conjuring 4“ den Warrens ein besonderes Denkmal setzt.

Frankie Muñiz strahlt mit zurückgekämmten Haaren in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Das erwartet die Fans
„Malcolm mittendrin“-Reboot: Frankie Muñiz packt aus – „Es wird ziemlich schockierend“

In vier brandneuen Episoden wird die Geschichte von Malcolm und seiner Familie bald weitererzählt. Frankie Muñiz verrät, welche großen Gefühle das Reboot in ihm ausgelöst hat und was die Fans der Kult-Serie erwartet.

Der Schriftzug „Superman: Man of Tomorrow“, darunter ein gezeichnetes Bild von Lex Luthor in einem grünen Kampfanzug. An ihm lehnt Superman mit einem Schraubenzieher in der Hand. - Foto: TMDB
Lex Luthor als Verbündeter in "Superman 2"?
„Superman: Man of Tomorrow“: Das verrät der Titel über James Gunns Fortsetzung

Regisseur James Gunn hat offiziell „Superman: Man of Tomorrow“ bestätigt. Der Titel gibt bereits spannende Hinweise auf die mögliche Handlung – und auf eine ungewöhnliche Entwicklung für Superman und Lex Luthor.

Man sieht den kompletten Cast von „Scrubs“ auf einem Cast-Poster.  - Foto:  IMAGO / Cinema Publishers Collection
TV-Serien
Keine Anfängerin: Weiteres „Scrubs"-Urgestein kehrt fürs Reboot zurück

Neun Jahre spielte Zach Braff J.D. in „Scrubs – Die Anfänger“. Nun kehrt der Regisseur und Filmstar für ein Reboot der Serie zurück. Doch in welchem Umfang?