Kino

„Ready or not“: Fortsetzung zum spaßigegsten Horrorfilm der letzten Jahre ist tatsächlich noch in der Mache

Fünf Jahre nach dem ersten Teil kehrt der blutige Horror-Spaß „Ready or Not“ auf die Leinwand zurück und erneut spielt Samara Weaving die Hauptrolle.

Schauspielerin Samara Weaving in ihrer Rolle als junge Braut bei einer tödlichen Familienfeier im Anwesen ihres Mannes
Samara Weavings Charakter Grace Le Domas in der Horror-Komödie Ready or Not muss so einiges vor der Traumhochzeit durchmachen. Foto: IMDB

Fünf Jahre nach dem überraschenden Erfolg von „Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot“ kehrt der gnadenlose Horror-Spaß auf die Leinwand zurück. 2019 schaffte der erste Teil mit einer cleveren Mischung aus makabrem Humor und brutalen Überlebenskämpfen den Durchbruch im Horror-Genre. Nun steht die Fortsetzung in den Startlöchern.

Ein Erfolgsduo am Steuer – Die Regisseure kehren zurück

Tyler Gillett und Matt Bettinelli-Olpin haben nach dem Erfolg von „Ready or Not“ ihre Karriere im Horrorkino ordentlich vorangetrieben. Mit ihren Arbeiten an „Scream 5“ und „Scream 6“ haben sie gezeigt, dass sie frischen Wind in das Slasher-Genre bringen können, ohne die klassischen Elemente zu vernachlässigen. Nun nehmen sie den Regiestuhl wieder für das Sequel ihres ersten großen Hits ein.

Für die Fans des Originalfilms ist dies eine vielversprechende Nachricht, da das Duo für seine unverwechselbare Mischung aus bitterbösem Humor, Spannung und schockierenden Wendungen bekannt ist. In der Fortsetzung dürfen sich die Zuschauer wieder auf die düstere Atmosphäre freuen, die bereits im ersten Teil für Gänsehaut sorgte.

Mehr News für Freunde des Gruselns und Schauderns gibts hier:

Doch das Regie-Duo wird sicherlich auch neue Facetten hinzufügen, um das Publikum zu überraschen und die Spannung noch einmal zu steigern. Welche makabren Spiele sie diesmal für die Protagonistin Grace in petto haben, bleibt bis auf weiteres ein gut gehütetes Geheimnis. Eines ist jedoch sicher: Der gnadenlose Überlebenskampf wird fortgesetzt und das Publikum auf eine ebenso fesselnde wie brutale Reise mitnehmen.

Samara Weaving – Zurück im tödlichen Spiel

Samara Weaving wird auch in der Fortsetzung von „Ready or Not“ wieder in ihrer ikonischen Rolle als Grace zu sehen sein. Mit ihrer kraftvollen Darstellung einer Frau, die in einen tödlichen Familienritus verstrickt ist, hat sie sich als eine der vielversprechendsten Schauspielerinnen im Horror-Genre etabliert.

In „Ready or Not 2“ kehrt sie in diese intensive Rolle zurück, bei der ihre Figur erneut zwischen Verzweiflung, Wut und Überlebensinstinkt hin- und hergerissen sein wird. Ihre Leistung im ersten Teil, die das Publikum in Atem hielt, macht sie zu einer wichtigen Säule der Fortsetzung. Auch wenn die genauen Details zur Handlung noch nicht enthüllt wurden, hier kann es auch bis nächstes Jahr dauern, bis wir mehr wissen, ist zu erwarten, dass es für Grace erneut um "Alles oder Nichts" gehen wird und die Spiele hier immer einen tödlichen Ausgang haben. Irgendwann im Herbst 2025 soll es dann soweit sein und „Ready or Not“ endlich in den Kinos starten.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.