News

QLED-TV kaufen: die besten Modelle

TV Geräte & Smart-TVs > QLED TV

Du bist auf der Suche nach dem besten QLED-TV auf dem Markt? Wir stellen dir beliebte Modelle vor und verraten außerdem, worauf du beim Kauf achten solltest.

QLED TV
Foto: gettyimages / Alex Wong

  • Mit QLED bezeichnet man eine derzeit beliebte TV-Technologie, die vom Smart-TV-Hersteller Samsung auf den Markt gebracht wurde. Dabei wurde die sogenannte „Quantum Dot“-Technologie weiterentwickelt – das Bild wirkt dadurch stabiler, noch kontrastreicher und präziser ausgeleuchtet. Käufer eines Smart-TV mit QLED schätzen vor allem die herausragende Helligkeit von bis zu 2.000 Nits – in dieser Einheit wird die Leuchtdichte gemessen.

QLED-TV kaufen: Bestseller im Netz

Das Angebot im Netz ist üppig – und beeindruckend sehen die QLED-TVs fast alle aus. Die folgenden Modelle wurden von Amazon-Kunden bereits für gut bis sehr gut befunden. Und zeigen die vielseitigen Talente der Geräte – denn smart ist ein QLED-TV eigentlich immer.

Samsung Q60R 163

Auf einer Bildschirmdiagonalen von 55 Zoll (138 Zentimeter) bildet das QLED-TV von Samsung dank 4K ein gestochen scharfes und natürliches Bild ab. Durch seinen hauchdünnen Rahmen und der optionalen, lückenlosen Wandhalterung fügt er sich elegant in jedes Wohnzimmer ein. Das Smart-TV lässt sich über die sogenannte „Smart View“-App auf dem Handy oder mit dem Tablet bedienen, darüber hinaus reagiert der Fernseher auf Sprachsteuerung.

Die Fakten im Überblick:

?    QLED TV Q60R, Charcoal Black
?    Bildauflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD)
?    WLAN, unterstützte Internetdienste: Amazon Video, Netflix, Maxdome etc.
?    Präsentiert im ausgeschalteten Zustand (Ambient Mode) wahlweise dekorative, informative Inhalte oder persönliche Bilder
?    Integriertes DVB-S2



Samsung GQ55Q70RGTXZG

Und noch ein Gerät von Samsung – diesmal namens Samsung GQ55Q70RGTXZG . Auch bei diesem QLED-TV sorgt die Quantum-Dot-Technologie für ein lebensechtes und besonders dynamisches Bild bei einer Bildauflösung in 4K. Dank der Direct-LED-Technik mit Local Dimming, verteilt sich die LED-Rückbeleuchtung noch gleichmäßiger hinter dem gesamten Bildschirm. Dadurch entstehen noch bessere Kontraste sowie ein noch satteres und exakteres Farberlebnis als ohnehinschon beim Modell Q60R.

Die Fakten im Überblick:

?    QLED TV Q70R in Black, 55 Zol
?    Bildauflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD)
?    WLAN, unterstützte Internetdienste: Amazon Video, Netflix, Maxdome etc.
?    100% farbvolumen dank Quantum Dots, DIRECT Full array 8x sorgt für beste Kontrastwerte
?    Integriertes DVB-T2HD (Antenne), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)



Tristan Auron 55 Zoll

Wer auf große Namen verzichten kann, aber keine Kompromisse bei der Technologie eingehen möchte, ist mit dem Tristan Auron 55 Zoll QLED-TV gut beraten. Das Modell mit einer Bildschirmdiagonalen von 55 Zoll eignet sich als Technik-Centerpiece im Wohnzimmer. Auch dieser Fernseher liefert dir mehr Details und dank tieferer Schwarzwerte auch intensive Kontraste in dunklen und hellen Bereichen.

Die Fakten im Überblick:

?    4K/Ultra HD, Bildauflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
?    Herausragende Farbintensität dank QLED-Technologie
?    Unterstützte Streaming-Dienste: Amazon Video, Netflix, YouTube, Zattoo etc.
?    Integrierter Triple-Tuner mit DVB-C (Kabel), DVB-T2 (Antenne) & DVB-S2 (Satellit)


TCL U55X9006

Auch der TCL U55X9006 hat die Samsung-Technologie für seine Modelle übernommen – der Hersteller bietet ein vergleichsweise günstiges QLED-TV mit ähnlichen Features. Dieses Modell zeichnet sich zudem durch einen niedrigen Energieverbrauch aus. Es fallen durchschnittlich 108 Kilowattstunden pro Jahr an. Günstigere Modelle des Herstellers sowie ein vergleichbares 55-Zoll-Modell von Samsung verbrauchen 20 bis 30 Kilowattstunden mehr.

Die Fakten im Überblick:

?    QLED-TV in 55 Zoll mit Android TV
?    4K Ultra HD, Bildauflösung (3.840 x 2.160 Pixel)
?    Integrierter Triple-Tuner mit DVB-T2 (Antenne), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit)
?    3-Wege-Lautsprecher von JBL by Harman mit 2x 12 Watt und DTS Premium Sound
?    Unterstützte Streaming-Dienste: YouTube, Netflix, Amazon, Spiele Apps u. v. a. m.



QLED oder OLED – was ist beim Kauf eines Smart-TV besser?

Wenn du dir ein neues Smart-TV anschaffen möchtest, hast du die Qual der Wahl: So musst du dich nicht nur für eine passende Bildschirmdiagonale entscheiden, auch die Bildtechnologie ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines neuen Geräts. Momentan gelten QLED-TVs und OLED-TVs als absolute Spitzenreiter.

Der Vorteil von Quantenpunkt-Leuchtdioden (kurz QLED) liegt in herausragenden Kontrasten und der verbesserten Helligkeit. Während man bei Vorgängermodellen noch Schwierigkeiten hatte, als Zuschauer bestimmte Objekte in dunklen oder schattigen Situationen auszumachen, werden mit einem QLED-TV plötzlich mehr Details sichtbar. Auch Schwarz ist dank der neuen Technologie deutlich satter wahrzunehmen. Darüber hinaus sind keine Farbunterschiede mehr erkennbar, wenn man aus verschiedenen Blickwinkeln fernsieht.

Ein weiterer großer Vorteil: Während bei der OLED-Technologie noch die Gefahr des Einbrenneffekts gegeben war, kann es dank anorganischer Teilchen im Inneren des Smart-TV nun nicht mehr zu unerwünschten Standbildern auf dem Bildschirm kommen.

Organische Leuchtdioden (kurz OLED) kommen ohne zusätzliches Licht aus, da sie sowohl für das Bild sorgen als auch als Leuchtquelle dienen. Diese Technologie sorgt ebenfalls für brillante Farben und sehr gute Kontraste. Deshalb hat auch OLED seine Spitzenreiterposition im Smart-TV-Geschäft verdient. Mit beiden Technologien lassen sich Inhalte in 4K gestochen scharf ansehen.

So funktioniert ein QLED-TV

Das Prinzip der Quantum-Dot-Technologie basiert auf Milliarden von Nanokristallen. Auf einer Folie im Inneren des Smart-TV sind zwei verschiedene Sorten von Kristallen in unterschiedlichen Größen angebracht. Wenn blaues Licht als Hintergrundbeleuchtung auf die Kristalle trifft, leuchten die darin befindlichen Atome in Rot oder Grün. Die Kombination aus beiden Kristallfarben sowie dem blauen Hintergrundlicht ergeben für das menschliche Auge weißes Licht.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Guido Maria Kretschmer schaut erschrocken, sein Mund ist offen. - Foto: IMAGO / Future Image
Guido Maria Kretschmer
Guido Maria Kretschmer: Neuer Job für den „Shopping Queen“-Star

Jetzt gibt es was auf die Ohren! Denn Guido Maria Kretschmer hat einen neuen Job.

JImmy Kimmel sitzt im Anzug Backstage auf einem Stuhl. - Foto: TMDB
Top-News
Jimmy Kimmel: Die Absetzung erklärt – kann die Show noch gerettet werden?

„Jimmy Kimmel Live!“ wurde auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen – und die Gründe dafür liegen sowohl in politischen Kontroversen als auch in Machtkämpfen innerhalb der US-Medienlandschaft.

Richard und Simone schauen Vanessa ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Urgestein Richard: Tragische Wende! Vanessa hat keine Hoffnung mehr

Bei „Alles was zählt“ wird der Albtraum zur Realität: Richards Serientod rückt immer näher.

Daryl schaut zur Seite! - Foto: AMC / © 2023 AMC Film Holdings LLC. All Rights Reserved.
The Walking Dead
„The Walking Dead: Daryl Dixon“ – Staffel 3: Stream, Handlung & Starttermine aller Folgen

Die 3. Staffel von „The Walking Dead: Daryl Dixon“ ist da! Erfahre hier, wo du die Serie streamen kannst, was bisher in den neuen Folgen passiert ist und wann die nächsten Episoden erscheinen.

Marco Cerullo blickt irritiert zur Seite während seiner Teilnahme an Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Deutsche TV-Stars
Nach „Love Island VIP”-Aus: Macht Marco Cerullo jetzt Schluss mit Reality-TV?

War es der letzte TV-Auftritt für Marco Cerullo? Jetzt spricht er offen über seine neuen Pläne und seine Zukunft im TV.